DirektZu:
Quelle: Telocate GmbH
Open-Data-basierte Erfassung von Materialien, Maschinen und Verkehrsflüssen für die Berechnung des CO2-Abdrucks von Straßenbaustellen - FOOTPRINT
Artikel Öffnet Dokument
Datum: 13.10.2023
laufend
Quelle: HTW Berlin
Automatisierte Bestimmung von Straßenbelag und -qualität durch Open Data und Machine Learning - SurfaceAI
Quelle: ATAP - Keypic
Entwicklung einer Sicherheits-Bewertungsplattform für zukünftige Lufttaxis – ATAP
Datum: 29.09.2023
Quelle: MKP GmbH
Entwicklung und Standardisierung von Methoden zur messdatengestützten Tragsicherheitsbewertung von Straßenbrücken und die Integration in digitale Zwillinge - ANYTWIN
Datum: 28.09.2023
Quelle: SWIFT GmbH
Intelligentes System zur Überprüfung, Dokumentation sowie Erkennung von Fehlerzuständen KI-basierter Steuerung von Drohnen – ISEKIS
Quelle: Robert Owen-Wahl auf Pixabay
Erhöhung der Zukunftsfähigkeit des Schienenpersonennahverkehrs durch Sensoren, künstliche Intelligenz und geteilte Datennutzung – DigiOnTrack
Quelle: heliopas.ai GmbH
Neue Methoden zur Verbesserung der Genauigkeiten von KI-basierten hochauflösenden Bodenfeuchteinformationen – HABKIS2
Quelle: Fraunhofer-Institut
ADAM Advanced Airspace Mapping
Quelle: BMDV
Sicherer Drohnenbetrieb im U-Space – SiUSpace
Quelle: Beust & Coll. Beratungsgesellschaft
Datengestütztes Service-Ökosystem für den stadtverträglichen Aufbau und Betrieb von Shared-Mobility-Angeboten für Kommunen - ScooP2City
Datum: 27.09.2023
Quelle: KV-Stat
Machbarkeitsstudie zur Entwicklung einer Statistikplattform für den Kombinierten Verkehr – KV-Stat
Datum: 26.09.2023
Quelle: CISS
Multimodaler Mobilitäts-Index - Moby Dex