DirektZu:

Navigation

/BMVI/DE/Home/NewsMitMastodon/NewsFeed de.materna.cms.cae.genericjsp.RenderNewsFeeder
  • Nachhaltig mobil planen – neue Förderung des BMDV für Kommunen

    Pressemitteilung Öffnet Dokument Nachhaltig mobil planen – neue Förderung des BMDV für Kommunen

    Datum: 28.09.2023

    Mobilität

  • bmdv

    Damit eurem ⚡️ der Saft nicht ausgeht, sorgen wir für ein flächendeckendes, nutzungsfreundliches Ultra-Schnellladenetz in ganz Deutschland 🇩🇪 – dem . An 900 Standorte sollen fast 8.000 Schnellladepunkte🔌 entstehen – im urbanen, suburbanen und ländlichen Raum

    Der erste Schritt dahin – die Ausschreibung – ist erfolgreich abgeschlossen, 🔟verschiedene Unternehmen arbeiten ab sofort an der Erstellung des |​es:

    bmdv.bund.de/SharedDocs/DE/Pre

  • bmdv

  • bmdv

    Der Aufsichtsratsbeschluss zur Gründung der ist eine historische Entscheidung in der Geschichte der Deutschen Bahn. Der heutige Zustand unseres Schienennetzes zeigt überdeutlich, dass wir strukturelle Veränderungen bei der Bahn brauchen. Diese nehmen wir nun in Angriff, so Volker Wissing. (1/2)

  • bmdv

    verknüpfen verschiedene Mobilitätsformen und Verkehrsmittel miteinander.

    Gefördert wird die Errichtung neuer Stationen etwa an Haltestellen, Bahnhöfen oder geeigneten Sharing-Standorten. Förderfähig ist auch der Ausbau von vorhandenen Stationen um zusätzliche Elemente, wie Ladesäulen oder Service-Anzeigen.

    ⚠ Die Projekte müssen stets eine Digitalisierungskomponente beinhalten.

    ℹ Weitere Informationen unter: bmdv.bund.de/SharedDocs/DE/Art

  • bmdv

    : Egal, ob ihr Studierende aus dem Bereich der Wirtschafts-, Medien-, Umwelt- oder Rechtswissenschaft kommt oder einen anderen fachlichen Hintergrund habt: Bis zum 29.11.2023 habt ihr die Möglichkeit, eure Lösungsidee zu einem Use Cases einzureichen und davon zu überzeugen, dass ihr die digitale Zukunft von morgen gestalten könnt!

    Teilnahme und alle Infos unter: digital-future-challenge.de

  • Antragstellung unter CEF2

    Artikel Öffnet Dokument Antragstellung unter CEF2

    Datum: 28.09.2023

    Mobilität

  • bmdv

    🌊

    Deutschland steht bereit aktiv und in enger Zusammenarbeit mit IMOHQ und den IMO-Mitgliedsstaaten die nachhaltige Zukunft der Schifffahrtsindustrie zu sichern und die Meeresumwelt für kommende Generationen zu schützen – 'our commitment goes on!', so Volker Wissing.

  • Informationen zur Infrastrukturgesellschaft Bahn

    Artikel Öffnet Dokument Informationen zur Infrastrukturgesellschaft Bahn

    Datum: 28.09.2023

    Mobilität

  • BMDV erteilt Zuschlag für bundesweit 8.000 weitere Schnellladepunkte

    Pressemitteilung Öffnet Dokument BMDV erteilt Zuschlag für bundesweit 8.000 weitere Schnellladepunkte

    Datum: 27.09.2023

    Mobilität

  • BMDV fördert Mobilitätsstationen in strukturschwachen Regionen

    Pressemitteilung Öffnet Dokument BMDV fördert Mobilitätsstationen in strukturschwachen Regionen

    Datum: 27.09.2023

    Mobilität

  • bmdv

    Deutschland muss Vorreiter beim CO2-neutralen Fliegen werden. Wir wissen, wir können klimaneutral fliegen. Wir fördern Innovation & Forschung, sorgen für faire Wettbewerbsbedingungen im Luftverkehr & den Aufbau eines Marktes für & nachhaltige Flugkraftstoffe, so Volker Wissing. ✈️

    Mehr dazu im Video:
    youtube.com/watch?v=ceFOFkmGG1

  • Private 5G-Netze „made in Germany“ zum globalen Vorbild machen

    Pressemitteilung Öffnet Dokument Private 5G-Netze „made in Germany“ zum globalen Vorbild machen

    Datum: 26.09.2023

    Digitales

  • bmdv

    Wir prüfen, wie wir die Standortkosten in Deutschland 🇩🇪 senken können. Vor Festlegung der Gebühren für 2024 wird das BMDV zum Branchengespräch einladen, um die Thematik in der gebotenen Komplexität zu diskutieren, so Volker Wissing. ✈️

  • bmdv

    Jetzt geht´s im Stream weiter mit:
    1⃣Markthochlauf Sustainable Aviation Fuels ,
    2⃣Technologien für die klimaverträgliche Verkehrsluftfahrt von morgen,
    3⃣Effizienter Luftverkehr als Baustein zu einer klimaneutralen Luftfahrt.
    👉unter youtube.com/watch?v=GzVDF2HBO4
    ✈️

  • bmdv

    🇩🇪 muss Vorreiter beim CO2-neutralen Fliegen werden. Wir wissen, wir können klimaneutral fliegen. Wir fördern Innovation & Forschung, sorgen für faire Wettbewerbsbedingungen im Luftverkehr & den Aufbau eines Marktes für & nachhaltige Flugkraftstoffe, so @wissing. ✈️

  • bmdv

    Wir entwickeln eine Advanced-Air-Mobility-Strategie. Ziel: Deutschland für Betreiber unbemannter elektrisch betriebener Luftfahrzeuge attraktiver zu machen. Mehrere potenzielle -Hersteller sind hier beheimatet. Bis 2025 sollen erste gewerbliche Flüge stattfinden, so Volker Wissing. ✈️

  • bmdv

    : Das @bmdv hat sich erfolgreich dafür eingesetzt, dass Menschen eine Aufenthaltserlaubnis erteilt werden kann, mit der sie über einen Zeitraum von bis zu 8 Monaten auf den Flughäfen beschäftigt sein können, so Volker Wissing. ✈️ (Inkrafttreten: 1. März 2024)

  • bmdv

    Komplett papierloses Reisen: Mit der haben wir ein Konzept zur der entwickelt. Die rechtliche Umsetzung ist auf dem Weg. Künftig sollen technologische Innovationen noch sehr viel stärker eingesetzt werden, so Volker Wissing. ✈️

  • bmdv

    Was uns weder international noch national weiterbringt, sind pauschale Verbote. Sie bremsen aus, sie behindern + verhindern. Statt Verbote brauchen wir kluge Ideen, die etwa die Menschen anregen, ihr Verhalten zu überdenken & dann womöglich auch zu ändern.

    Ein Ansatz: , also das intelligente Verknüpfen von Luft- & Bahnverkehr. Fluggesellschaften und DB haben sich hier bereits auf den Weg gemacht.Dies hat dazu beigetragen die Anzahl der Inlandsflüge deutlich zu senken, so Wissing

  • bmdv

    Seit 2021 ist der Hamburg Airport CO2-neutral. Terminals & Rollfeldbefeuerung mit LEDs. Fahrzeugflotte nutzt alternative Antriebe. Airlines werden mit grünem Bodenstrom versorgt. Jedes Jahr 15.000t CO2 eingespart. Das ist vorbildlich, so Volker Wissing. ✈️

  • bmdv

    Wichtige Rollen für bestimmte Einsatzszenarien können auch wasserstoffbetriebene bzw. Flugzeuge mit Elektroantrieb spielen – insbesondere für Kurzstreckenflüge mit niedrigen Passagierzahlen, so Volker Wissing.

    Mehr zur -Förderung für : youtube.com/watch?v=N-ohD2118C ✈️

  • bmdv

    Trotz allen Fortschritts gilt aber auch in Zukunft: Wir werden auf Energie- und Kraftstoffimporte angewiesen sein. Dafür haben wir etwa auf unserer E-Fuels-Konferenz Anfang des Monats einen int. E-Fuels-Dialog ins Leben gerufen, so Volker Wissing. ✈️

  • bmdv

    Als einen wichtigen Schlüssel für nachhaltigen Flugverkehr sehen wir Power-to-Liquid-Kerosin – kurz: PtL-Kerosin. Wir streben an, bis 2030 mindestens 200.000 Tonnen nachhaltiges Kerosin jährlich für den deutschen Luftverkehr nutzen zu können, so Volker Wissing. ✈️

  • Deutschland als Vorreiter beim CO2-neutralen Fliegen

    Pressemitteilung Öffnet Dokument Deutschland als Vorreiter beim CO2-neutralen Fliegen

    Datum: 25.09.2023

    Mobilität

  • bmdv

    Mit dem Beschluss der Aviation Verordnung zu verpflichtenden Beimischquoten führt kein Weg an Sustainable Aviation Fuels mehr vorbei. Uns war wichtig, dass CO2-Emissionen nicht einfach nur verlagert, sondern tatsächlich eingespart werden, so
    Volker Wissing. ✈️

  • 3. Nationale Luftfahrtkonferenz

    Artikel Öffnet Dokument 3. Nationale Luftfahrtkonferenz

    Datum: 25.09.2023

    Mobilität

  • Verkehrsminister Wissing: "In fünf Monaten wird alles erneuert"

    Interview Öffnet Dokument Verkehrsminister Wissing: "In fünf Monaten wird alles erneuert"

    Datum: 22.09.2023

    Mobilität

  • INNONT - Innovative Netztechnologien – Jahrestagung 2023

    Video video

    Datum: 21.09.2023

    Digitales

  • Keine neuen Führerschein-Einschränkungen für Fahranfänger und Senioren

    Artikel Öffnet Dokument Keine neuen Führerschein-Einschränkungen für Fahranfänger und Senioren

    Datum: 21.09.2023

    Ministerium

  • Staatssekretär Theurer eröffnet BMDV Fachkonferenz Wasserstoff in der Mobilität 2023

    Pressemitteilung Öffnet Dokument Staatssekretär Theurer eröffnet BMDV Fachkonferenz Wasserstoff in der Mobilität 2023

    Datum: 19.09.2023

    Mobilität

  • Beschleunigungskommission legt Abschlussbericht zur Engpassbeseitigung Mittelrhein vor

    Pressemitteilung Öffnet Dokument Beschleunigungskommission legt Abschlussbericht zur Engpassbeseitigung Mittelrhein vor

    Datum: 19.09.2023

    Mobilität

  • Schifffahrtsabgaben auf der Mosel sollen 2025 wegfallen

    Pressemitteilung Öffnet Dokument Schifffahrtsabgaben auf der Mosel sollen 2025 wegfallen

    Datum: 18.09.2023

    Mobilität

  • BMDV fördert den Aufbau von Schnellladeinfrastruktur für Pkw und Lkw von Unternehmen

    Pressemitteilung Öffnet Dokument BMDV fördert den Aufbau von Schnellladeinfrastruktur für Pkw und Lkw von Unternehmen

    Datum: 18.09.2023

    Mobilität

  • Generalsanierung - Bahnbeauftragter erwartet große Einschränkungen für Kunden

    Michael Theurer, Beauftragter der Bundesregierung für Schienenverkehr im Interview mit dem Deutschlandfunk

    Interview Öffnet Dokument Generalsanierung - Bahnbeauftragter erwartet große Einschränkungen für Kunden

    Datum: 17.09.2023

    Mobilität

  • Branche diskutiert beim 5. Schienengipfel wie Rekordmittel verbaut werden

    Pressemitteilung Öffnet Dokument Branche diskutiert beim 5. Schienengipfel wie Rekordmittel verbaut werden

    Datum: 15.09.2023

    Digitales

  • Tag der Schiene 2023

    Artikel Öffnet Dokument Tag der Schiene 2023

    Datum: 14.09.2023

    Mobilität

Unsere Socialmedia Kanäle