
Quelle: AdobeStock / Oleksandr
Problemstellung
Das vorhandene Bordinformationssystem, das in allen Fahrzeugen der Mainzer Verkehrsgesellschaft mbH (MVG) verwendet wird, kann die vielfältiger werdenden Anforderungen an diese Systeme nicht mehr leisten. Dazu kommen auch die höheren Anforderungen an die Performance der Fahrgastinformationssysteme, die mit den vorhandenen Systemen ebenfalls nicht abgedeckt werden können.
Projektziel
Ziel ist die Ausrüstung aller Omnibusse der MVG mit Hard- und Software-Komponenten einschließlich TFTThin-film transistor (deutsch: Flachbildschirm)-Monitoren zur besseren und verlässlicheren Kundeninformation und zur Digitalisierung des integrierten Bordinformationssystems.
Dabei bietet das neue Integrierte Bordinformationssystem (IBIS) neben einer hohen Flexibilität für die Betreiber auch eine deutlich verbesserte Information für die Fahrgäste. Der Einsatz moderner Übertragungsverfahren ermöglicht eine tausendfach höhere Datenrate als bei früheren Systemen.
Durchführung
Um diese Ziele zu erreichen, sollen IBIS-IP-fähige Bordrechner mit dazugehörigen ITCSIntermodal Transport Control System-Komponenten und TFTThin-film transistor (deutsch: Flachbildschirm)-Monitore zur Fahrgastinformation in den Bussen installiert werden. Die Fahrzeuge werden dazu mit neuen WLAN-Routern, Funkgeräten zur Kommunikation mit Ampeln und mit weiteren Komponenten ausgestattet. Die Kommunikation mit der Zentrale soll über LTE-Router stattfinden.
Beitrag zur Luftreinhaltung
Die deutliche Attraktivitätssteigerung der Mainzer Busflotte wird kurzfristig zu einer Zunahme der Fahrgastzahlen führen. Damit können die Emissionen in Mainz reduziert werden.
Titel | Digitalisierung des Integrierten Bordinformationssystems der Kraftomnibusflotte – M3_DIGI_IBIS_KOM |
FKZ | 16DKV30303 |
Zuwendungsempfänger | Mainzer Verkehrsgesellschaft mbH Mozartstraße 8 55118 Mainz |
Projektvolumen | 4.050.236 € (davon 2.025.118 € Förderanteil durch BMDV) |
Projektlaufzeit | 01.09.2018 - 31.12.2021 |
Ansprechpartner | Jo-Yannick Blattner Tel.: +49 6131 12 66 559 E-Mail: Jo-Yannick.Blattner@mainzer-mobilitaet.de |