
Quelle: Elektra Solar GmbH
Problemstellung
Städte haben in Hinsicht auf neue Fragestellungen für die Umsetzung von intelligenten, umweltverträglichen Mobilitätskonzepten und Maßnahmen zur Verbesserung der Klimabilanz einen erhöhten Informationsbedarf.
Oft fehlen jedoch flächendeckende geografische Daten oder dreidimensionale Stadtmodelle in sehr hoher Auflösung, anhand derer Analysen und Simulationen für aktuelle und künftige Planungen durchgeführt werden können.
Projektziel
Ziel dieses Forschungsprojektes ist die Entwicklung einer neuen Sensortechnologie zur luftgestützten Erfassung von 3D-Geodaten. Anhand einer Kombination von Luftbild- und Wärmebildaufnahmen sollen mit Hilfe KI basierter Algorithmen Informationen über die Verkehrswege und die Wärmeverteilung in der Stadt in bisher ungekannter Detailgenauigkeit abgeleitet werden.
Dieses Aufnahmesystem soll hinsichtlich Auflösung und Verfügbarkeit die Lücke zwischen Drohnen und Kleinflugzeugen schließen und so den Markt für Smart City Anwendungen für kleine und mittelgroße Städte öffnen.
Durchführung
Mit dem von Elektra Solar entwickelten Leichtflugzeug ist es möglich in einer niedrigen Höhe zu fliegen, was den atmosphärischen Einfluss verringert, die Datenqualität wesentlich erhöht und gleichzeitig die Herstellungskosten reduziert.
Im Vorhaben soll darüber hinaus das Anwendungspotential von neuen Sensordaten (RGB, Thermal) für die Verkehrs- und Stadtplanung untersucht werden. Dazu wird die Stadt Landsberg, die als Pilotstadt dient, mehrfach überflogen. Es werden verschiedene Datensätze wie true Orthofotos, ein 3D Stadtmodell und Thermalbilder erzeugt und Klassifikationsalgorithmen entwickelt und getestet. Die Produkte werden anschließend durch die Experten der Stadtverwaltung von Landsberg evaluiert.
Verbundkoordinator | 3D RealityMaps GmbH, München
|
Projektvolumen | 134.884 Euro (davon 70 % Förderung durch BMDV) |
Projektlaufzeit | 11/2020 – 10/2021 |
Projektpartner | Elektra Solar GmbH, Landsberg am Lech
|
Ansprechpartner | 3D RealityMaps GmbH Herr Prof. Dr. Florian Siegert Tel. +49 89 74 84 94 54 E-Mail: info@realitymaps.de |