
Quelle: von Beust & Coll. Beratungsgesellschaft mbH & Co. KG
Projektbeschreibung
Seit 2019 sind E-Tretroller im deutschen Straßenverkehr erlaubt. Dadurch ergeben sich Chancen für den Ausbau der Mikromobilität in Deutschland, die gleichzeitig mit vielen Herausforderungen für Städte und Betreiber u.a. aufgrund uneinheitlicher Regelungen verbunden ist. Projektziel von „ScooP“ war die Konzeptionierung einheitlicher rechtlicher, technischer und organisatorischer Standards für die Zusammenarbeit der beteiligten Akteure sowie die Konzeptionierung einer Mehrbetreiberplattform zur Stärkung der Kooperation zwischen Kommunen und E-Tretroller-Sharing-Anbietern.
Ergebnisse und Wirkungen
Die von den Shared-Mobility-Anbietern zu bewältigenden Herausforderungen wurden analysiert und zusammen mit den Anforderungen, die Kommunen an eine Mehrbetreiberplattform stellen, in ein Plattform-Konzept überführt. Dabei wurden organisatorische, regulatorische, (daten-)technische und kommunikationsorientierte Aspekte berücksichtigt. Diese können sowohl im Austausch zwischen Kommunen und E-Tretroller-Sharing-Anbietern als auch bei deren weiterer Zusammenarbeit einen hohen Mehrwert darstellen und gleichzeitig die bisherigen Abstimmungs- und Austauschprozesse transparenter und effizienter gestalten. Während des Projektzeitraums wurde die Nachfrage nach einem akteursoffenen Shared-Mobility-Ökosystems deutlich, so dass sich die Frage nach Konzeption, Aufbau und Betrieb von Shared Mobility-Angeboten ebenso stellte, wie die des Zugriff auf qualitätsgesicherte und aufeinander abgestimmte (digitale) Dienstleistungen für die Kommunen und Anbieter. Diese Dienstleistungen umfassen Informationsangebote und Good Practices sowie Unterstützung bei Fragen zur Regulierung von Sharing-Angeboten und datenbasierte Entscheidungsunterstützung bei der Angebotsoptimierung.
Verbundkoordinator | von Beust & Coll. Beratungsgesellschaft mbH & Co. KG, Hamburg
|
Projektvolumen | 217.141 Euro (davon 68 % Förderung durch BMDV) |
Projektlaufzeit | 01/2021 – 12/2021 |
Projektpartner | Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V., Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation (IAO), Stuttgart
TraffGo Road GmbH, Krefeld
|
Ansprechpartner | von Beust & Coll. Beratungsgesellschaft mbH & Co. KG E-Mail: ehrmann@vbcoll.de |