Alle mFUND Projekte Alle mFUND Projekte
Ein Taxi auf öffentlicher Straße

Quelle: Verkehrsverbund Oberlausitz- Niederschlesien, Bautzen / Pixabay

Problemstellung

Der ÖPNV in ländlichen Regionen kann oft nicht in der nötigen Qualität und Bedienhäufigkeit angeboten werden. Dies schränkt häufig vor allem die Mobilitätsteilhabe einkommensschwacher Haushalte ein, da diese auf den Pkw angewiesen sind. Außerhalb der Schülerverkehre kann der Linienverkehr kaum ideal auf die Nachfrage angepasst werden. Private Pkw und Taxen haben zumeist geringe Besetzungsgrade. Eine sozialverträgliche Mobilitätswende bedarf intelligenter Lösungen, um die Effizienz des ÖPNV-Angebots durch die Verknüpfung bestehender Kapazitäten zu erhöhen und mit neuartigen Bedienformen zu erweitern.

Projektziel

Ziel des Projekts “PriMa_plus_OeV” ist die Verknüpfung von privaten Angeboten im Ride-Sharing und Ride-Hailing in einer intermodalen Auskunft. Das ÖPNV-Angebot soll mit Fahrtangeboten von Taxiunternehmen, sozialen Fahrdiensten und privaten Fahrten intelligent erweitert und in einer intermodalen Tür-zu-Tür-Verbindungssuche mathematisch optimal verknüpft werden, ohne das liniengebundene ÖPNV-Angebot zu verdrängen. Die Auswirkung der Angebotserweiterung auf die soziale Mobilitätsteilhabe wird evaluiert.

Durchführung

Im Projekt wird das Mobilitätsverhalten verschiedener Zielgruppen zur sozialen Teilhabe evaluiert. Es werden Software-Module (App, Backend) zur Erschließung, Verwaltung und Optimierung des Fahrtangebots (Zuteilung von Fahrten an Fahrdienste/Taxis, Ride-Sharing) entwickelt und in die intermodale Tür-zu-Tür-Verbindungssuche MOTIS integriert. Eine Beteiligungskampagne zur Einbindung weiterer Fahrtanbieter und Nutzende einschließlich Feedbackmöglichkeiten sichert die Nutzung der Plattform.

Verbundkoordinator

Verkehrsverbund Oberlausitz- Niederschlesien, Bautzen

  • FKZ: 19F2242A
Projektvolumen2.370.733,31 Euro
(davon 71 % Förderquote durch BMDV)
Projektlaufzeit11/2023 – 10/2026
Projektpartner

Technische Universität Darmstadt, Darmstadt

  • FKZ: 19F2242C

Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst, Hildesheim/Holzminden/Göttingen

  • FKZ: 19F2242H

Interlink GmbH, Berlin

  • FKZ: 19F2242I

Entwicklungsgesellschaft Niederschlesische Oberlausitz mbH, Görlitz

  • FKZ: 19F2242E
Ansprechpartner

Verkehrsverbund Oberlausitz- Niederschlesien, Bautzen

Ilka Hunger
Tel.: +49 3591 326936
E-Mail: i.hunger@zvon.de