
Quelle: Bundesanstalt für Wasserbau, 2017
Projektbeschreibung
Bei jedem Bauprojekt werden Erkundungsmaßnahmen und Untersuchungen zur Bestimmung der für das Bauvorhaben relevanten boden- und felsmechanischen Kennwerte durchgeführt.
Eine strukturierte Sammlung dieser Daten sowie der freie Zugang steht aktuell nicht zur Verfügung. Eine große Anzahl von Behörden, Universitäten und Ingenieurbüros unterhalten zwar eigene Datenbanken oder Datensammlungen; ein Austausch der Daten war bisher aber nicht möglich, da kein interoperables Austauschformat zur Verfügung stand.
Ziel des mFUND-Projektes GeoValML war es, ein derartiges Format als konzeptuelles Modell sowie die entsprechende hochflexible Datenbank für praktisch beliebige geotechnische Kennwerte zu entwickeln.
Ergebnisse und Wirkungen
GeoValML wurde generisch aufgebaut und berücksichtigt die modernen Ansätze konzeptueller Datenmodelle und Datenbanken. Es wurde ein ad hoc nutzbares und interoperables Austauschformat für den Fachbereich der Geotechnik entwickelt. Als Schnittstelle wurde die neueste Generation der Web Feature Service (WFS 3.0) mit einer intuitiven Weboberfläche verwendet.
Alle Daten sind nach dem FAIR-Prinzip (findable, accessible, interoperable and reusable) verfügbar.
Um die Flexibilität der Datenbank auch bei der manuellen Dateneingabe zu nutzen, wurde ein „proof of concept“ für die Entwicklung einer Webapplikation, die dynamische Eingabemasken aus den Datenbankeinträgen generiert, erfolgreich durchgeführt.
GeoValML erfüllt die Anforderungen, die das Geologiedatengesetz für den Bereich Geotechnik stellt und ist so flexibel aufgebaut, dass der Einsatz auch für andere Fachdisziplinen möglich ist.
Datenbestände der BAW-Labordatenbank GeoLab wurden in die GeoVal-Datenbank migriert.
Verbundkoordinator/ Zuwendungsempfänger | Bundesanstalt für Wasserbau (BAW), Karlsruhe |
Projektvolumen | 930.129 € (davon 63 % Förderanteil durch BMDV) |
Projektlaufzeit | 10/2017 – 03/2021 |
Ansprechpartner | Bundesanstalt für Wasserbau Eberhard Kunz Tel.: +49 721 9726-2860 E-Mail: eberhard.kunz@baw.de |