
Quelle: unsplash.com/@markusspiske
Problemstellung
Im Straßenbau werden zum Nachweis der Asphaltschichtdicke und Qualität in regelmäßigen Abständen Bohrkerne entnommen. Die Bohrkernprüfung erlaubt eine rechtssichere Qualitätsbewertung und wird von Fachpersonal in Laboren entsprechend etablierter Regelwerke manuell durchgeführt. Die Prüfergebnisse dienen als Grundlage für die finanzielle Vergütung der involvierten Unternehmen. Häufige Medienbrüche erzeugen Herausforderungen bei der Übertragung der Daten, die digitale Erfassung erfolgt rudimentär. Dies setzt der Integrität, Verfügbarkeit und Genauigkeit der Daten enge Grenzen, denn sie sind nicht ausreichend nach außen belegbar.
Projektziel
Durch eine bildbasierte automatische Erfassung wird der Prüfprozess beschleunigt. Dies erhöht sowohl die Reproduzierbarkeit als auch die Genauigkeit und ermöglicht eine transparente Dokumentation. Die Verlagerung des Prüfprozesses von papiergebundenen Verfahren zur automatisierten, KI-gestützten Datenerfassung erhöht die Datenintegrität und beschleunigt die Planungsverfahren im Straßenbau. Des Weiteren ist die Prüfung nicht mehr alleinig der Expertise des involvierten Laborpersonals abhängig.
Durchführung
Die Schritte bei der Projektbearbeitung umfassen die technische Anforderungsanalyse, den Entwurf des Prüfstands, die Implementierung eines Demonstrators mit Kameraeinheit, Datenmodellierung und Datenerfassung, den Entwurf einer Bildverarbeitungseinheit, eine Wirtschaftlichkeitsanalyse sowie die Aufzeichnung von Proben durch Laborpersonal. Ebenso sind die Datenannotation, Selektion und Training des KI-Modells, die Evaluierung, und letztlich die Bewertung der Genauigkeit unter realitätsnahen Bedingungen Gegenstand des Projekts.
Zuwendungsempfänger | Franz Wohl & Partner Prüfmaschinen GmbH, Schalkau FKZ: 19F1121A |
Projektvolumen (zum Bewilligungszeitpunkt) | 79.440 Euro (davon 70% Förderanteil durch BMDV) |
Projektlaufzeit (zum Bewilligungszeitpunkt) | 09/2022 – 04/2023 |
Projektpartner |
|
Ansprechpartner | Franz Wohl & Partner Prüfmaschinen GmbH Mirko Rögner +49 (0) 36766 295-12 mirko.roegner@wohl-partner.de |