Alle mFUND Projekte Alle mFUND Projekte
BIM-Modell eines U-Bahnhofs

Quelle: Adobe Stock / black_mts

Problemstellung

Der Deutsche Ausschuss für unterirdisches Bauen e. V. (DAUB) hat erste Schritte unternommen, eine BIM-Lösung zur Planung und Durchführung von Tunnelbauprojekten zu erarbeiten. Der hierbei entstandene Objekt- und Merkmalskatalog steht jedoch noch nicht in geeigneter digitaler Form zur Verfügung. Eine BIM-basierte, branchenweit standardisierte Lösung ist jedoch erforderlich, um Kosten- und Bauzeitrahmen sowie Qualitätsanforderungen im Tunnelbau besser als bislang einzuhalten.

Projektziel

Übergeordnetes Projektziel ist die Grund-lagenermittlung zur Einführung einer BIM-basierten, branchenweit standardisierten Datenvorhaltung für Tunnelbauprojekte. Hierfür sollen bereits vorhandene BIM-Informationen im Hinblick auf weitere benötigte Objekte und Merkmale bewertet und bei Bedarf weiterentwickelt werden. Erarbeitet werden soll außerdem die für die Umsetzung nötige IT-Architektur, inklusive Schnittstelle für die digitale Bereitstellung der Daten.

Durchführung

In gemeinsamen Workshops werden Abläufe bei der Nutzung von BIM-Informationen bei konkreten Tunnelbauprojekten analysiert. Auf dieser Basis wird dann eine übergreifende Informationsarchitektur für einen Merkmalserver abgeleitet. Dieser enthält Informationen, welche Einzelobjekte für die Erstellung eines BIM-basierten Tunnelmodells überhaupt zur Verfügung stehen und mit welchen Merkmalen diese Objekte zu beschreiben sind. Denn nur durch eine derartige Standardisierung kann erreicht werden, dass BIM-Modelle von allen Akteuren mit verschiedenen Programmen genutzt werden können.

VerbundkoordinatorSTUVA e. V., Köln
FKZ: 19F1138A
Projektvolumen169.099,82 €
(davon 58,32 % Förderung vom BMDV
Projektlaufzeit12/2022 – 05/2023
ProjektpartnerMaibornWolff GmbH, München
FKZ: 19F1138B
Ansprechpartner

STUVA e. V.
Dr.-Ing. Christian Thienert
Tel.: +49 (221) 5 97 95-0
E-Mail: info@stuva.de