Quelle: Ruediger Schulz / Adobe Stock
16. Mai 2023 mFUND-Informationsveranstaltung: Dateninnovationen für den Strukturwandel in Braunkohlerevieren Quelle: Adobe Stock
26. April 2023 mFUND-Fachaustausch: Experimentierfelder für die Mobilität der Zukunft - Beispiele aus der Praxis Quelle: BMDV
25. April 2023 EU-Workshop-Serie: DRIVEN by DATA: Perspectives of mobility users – needs and acceptance Quelle: BMDV
24. April 2023 mFUND-Informationsveranstaltung: Hinweise für Projektvorschläge im 11. Förderaufruf der Förderlinie 2 Quelle: Ruediger Schulz / Adobe Stock
18. April 2023
mFUND-Informationsveranstaltung: Dateninnovationen für den Strukturwandel in Braunkohlerevieren
Quelle: Adobe Stock / metamorworks
1. + 2. März 2023
mFUND-Ideensprint: Gemeinsam unterwegs - Ideen und Lösungen für eine inklusive Alltagsmobilität
Quelle: Adobe Stock / Roland Abel
12. Januar 2023
BMDV-Förderprogramm Dateninnovationen für den Strukturwandel in Braunkohlerevieren
Quelle: iRights.Lab
07. Dezember 2022 mFUND-Workshop: Wissenschaftskommunikation - Komplexe Inhalte anschaulich vermitteln Quelle: Adobe Stock / Roland Abel
22. November 2022
BMDV-Förderprogramm Dateninnovationen für den Strukturwandel in Braunkohlerevieren
Quelle: iRights.Lab
17. November 2022 mFUND-Ideensprint: Kommunen als Treiber digitaler Mobilität – Wie sie vorangehen und unterstützt werden können Quelle: Adobe Stock / Roland Abel
17. November 2022
Sprechstunde: Smarte Kommune | Das mFUND-Förderangebot mit Fokus auf Dateninnovationen in Braunkohlerevieren
Quelle: BMDV
09. November 2022
Workshop 14: Resilienz von Mobilitätsinfrastrukturen angesichts Klimawandel und Extremwetter
Quelle: BMDV
08.–09. November 2022
4. NaKoMo-Jahreskonferenz „Erklären. Beteiligen. Ermöglichen. Im Dialog zu einer neuen Mobilitätskultur“
Quelle: BMDV
20. Oktober 2022 Englischsprachige mFUND-Workshop-Serie “Data Innovations for Smart Mobility in Europe” – Workshop 13: Wie Drohnen zu einer verbesserten Mobilität beitragen Quelle: BMDV
27. September 2022 Transformation des ÖPNV durch Datennutzung (Workshop 12) Quelle: BMDV
13. - 14. September 2022
mFUND-Konferenz 2022
Quelle: BMDV
31. August 2022 Datennutzung für intelligente Mobilität in Städten (Workshop 11) Quelle: iRights.Lab
25. August 2022 bis 27. April 2023 mFUND-Ideensprint: Mit datengetriebenen Lösungen die Mobilität in ländlichen Räumen gestalten Quelle: Institut für Landes- und Stadtentwicklungsforschung gGmbH
3. August 2022 Geodaten-Innovationen für eine sichere und nachhaltige Mobilitätsinfrastruktur (Workshop 10) Quelle: Adobe Stock / metamorworks
21. Juli 2022 Online-Workshop: Vom mFUND-Projekt zur Gründung – wie es geht und wie andere mFUND-Projekte es geschafft haben Quelle: Fotolia / nesterenko_max
23. Juni 2022 mFUND -Fachaustausch: Drohne digital: Dateninnovationen für unbemannte Flugsysteme Quelle: Deutsche Bahn AG / Max Lautenschläger
02. Juni 2022
mFUND-Fachaustausch: Smarte Schiene: Digitales Monitoring, vorrausschauende Instandhaltung und Wartung
Quelle: BMDV
25.Mai 2022
Dateninnovationen für autonome Systeme im Mobilitätssektor (Workshop 9)
Quelle: Adobe Stock / von lassedesignen
18. Mai 2022
mFUND-Ideensprint „Dateninnovationen für eine klimafreundliche Mobilität“
Quelle: Adobe Stock / metamorworks
28. April 2022
mFUND-Fachaustausch: Digital gewarnt – Potenziale von Dateninnovationen für die Analyse und Prognose von Extremwetterereignissen
Quelle: BMDV
27. April 2022
mFUND-Seminarserie "Dateninnovationen für smarte Mobilitätsoptionen in Europa" Harmonisierung und Standardisierung von Daten und Prozessen in der Mobilität (Harmonisation and standardisation of data and processes in the mobility sector)
Quelle: Adobe Stock / metamorworks
07. April 2022
Online-Workshop: High Quality Data - Hochwertige Daten in Mobilitätsprojekten sicherstellen
Quelle: ASINCO GmbH
06. April 2022
mFUND-Seminarserie "Dateninnovationen für smarte Mobilitätsoptionen in Europa"
Aktuelle und zukünftige datenbasierte Entwicklungen in der Mikromobilität
Quelle: P+R-Planung OS
24. März 2022
Online-Workshop: Citizen Science für Mobilitätsprojekte - Daten erheben mit Bürgerinnen und Bürgern
Quelle: Isarsoft GmbH
10. März 2022
mFUND-Fachaustausch: Die Attraktivität des ÖPNV steigern - Wie Dateninnovation den Weg für einen digitalen und vernetzten ÖPNV ebnen
Quelle: Adobe Stock / Yanukit
24. Februar 2022 mFUND -Fachaustausch: „Schneller, höher, weiter - Welche Daten stecken hinter den Innovationen im Flugverkehr?“ Quelle: Adobe Stock / metamorworks
27. Januar 2022
Launch des Emmett-Netzwerks und Paneldiskussion: „Sharing Makes the World Go Round – Wie bauen wir ein Datenökosystem für die Mobilität der Zukunft in Deutschland auf?“
Quelle: DiMaRB Projektkonsortium
20. Januar 2022 mFUND-Seminarserie "Dateninnovationen für smarte Mobilitätsoptionen in Europa": Dateninnovationen im Bereich Digitales Bauen und BIM Quelle: BMDV
12. Januar 2022 Online-Informationsveranstaltung und Match-Making-Format - mFUND-Förderung zum Strukturwandel in Braunkohlerevieren Quelle: Adobe Stock / metamorworks
09. Dezember 2021
mFUND-Fachaustausch: „Intelligente Parksysteme – Besser Parken mit Daten“
Quelle: Fotolia
25. November 2021
mFUND -Fachaustausch: „Mobilithek – Der neue Nationale Zugangspunkt zu Mobilitätsdaten“
Quelle: Adobe Stock / metamorworks
17. November 2021 mFUND-Workshop: Die Wirkung von datengetriebenen Mobilitätsprojekten steigern – How to und praktische Anwendung der Wirkungsorientierung Quelle: BMDV
16. November 2021 Online-Informationsveranstaltung und Match-Making-Format - mFUND-Förderung zum Strukturwandel in Braunkohlerevieren Quelle: BMDV
12. November 2021 Online-Informationsveranstaltung und Match-Making-Format - mFUND-Förderung zum Strukturwandel in Braunkohlerevieren Quelle: BMDV
02. November 2021
Zukunft wird vor Ort gemacht: „Das Förderprogramm mFUND – Dateninnovationen für die Mobilität 4.0“
Verknüpfte Daten im Mobility Data Space
Quelle: Fotolia / sdecoret
19.–20. Oktober 2021
mFUND -Konferenz 2021
Projektlogo: DROVA
Quelle: P.–A. Klee, isac
07. Oktober 2021
mFUND -Fachaustausch: „Weiterentwicklung der Datengrundlagen für Luftqualitätsmessungen“
System „Smart Angel City - SMANCY“
Quelle: pexels/Henry Marsh
06. Oktober 2021
mFUND -Seminarserie „Dateninnovationen für smarte Mobilitätsoptionen in Europa“: Safe and sustainable mobility supported by data
Quelle: Unsplash / Bruno van der Kraan
22. September 2021
mFUND -Seminarserie „Dateninnovationen für smarte Mobilitätsoptionen in Europa": Daten für die Logistik (Data use for planning and operations in Logistics – improving efficiency and reducing emissions )
Quelle: DLR Forschungsstelle Maritime Sicherheit Bremen
15. September 2021
Fachaustausch „Simulationsmodelle und Big Data : Nutzung von Umwelt- und Wetterdaten von der Erhebung bis zur Anwendung“
Quelle: jamesteohart - stock.adobe.com
08. September 2021
mFUND -Seminarserie „Dateninnovationen für smarte Mobilitätsoptionen in Europa": Datenplattformen (Managing the flow of mobility data: platforms and interfaces )
Quelle: KIT/DRC
07. September 2021
mFUND -Fachaustausch: „Dateninnovationen für Planung, Bau und Zustandsbewertung von Gebäuden, Brücken und Straßen“
Quelle: DLR, CC-BY 3.0
05. August 2021
mFUND -Fachaustausch: „Daten und Künstliche Intelligenz für eine höhere Straßenverkehrssicherheit“
Quelle: Pixabay
04. August 2021
mFUND Seminarserie „EU -Fachaustausch“: (Offene) Daten für den Klimaschutz im Verkehr – Umweltmonitoring und Gestaltung klimafreundlicher Mobilitätskonzepte (englischsprachig)
Quelle: Andi Weiland | Gesellschaftsbilder.de
08. Juli 2021
Auftakt der englischsprachigen mFUND -Seminarserie „EU -Fachaustausch – Dateninnovationen für smarte Mobilitätsoptionen in Europa“
Quelle: baron mobility service GmbH
15. Juni 2021
Online-Workshop: Citizen Science und bürgerschaftliches Engagement zur Unterstützung verbesserter Mobilitätsangebote und Infrastrukturplanung
Quelle: von Beust & Coll. Beratungsgesellschaft mbH & Co. KG
20. Mai 2021
mFUND -Fachaustausch: „Viele Anbieter, eine Plattform? Mit Dateninnovationen Mobilitätsdienstleistungen in Städten und Kommunen verbinden“
Quelle: Andi Weiland | Sozialhelden e.V.
12. Mai 2021
mFUND -Fachaustausch: „Wie können Daten inklusive Mobilität und Barrierefreiheit fördern?“
Quelle: BMDV
06. Mai 2021
Begleitforschung: Data.Governance .Symposium 2021 – Potenziale für datengetriebene Organisationen
Quelle: BMDV
05. Mai 2021
Online -Informationsveranstaltung und Match-Making -Format - mFUND -Förderung zum Strukturwandel in Braunkohlegebieten
Quelle: BMDV
29. April 2021
Online -Informationsveranstaltung und Match-Making -Format - mFUND -Förderung zum Strukturwandel in Braunkohlegebieten
Quelle: BMDV
27. April 2021
Online -Informationsveranstaltung und Match-Making -Format - mFUND -Förderung zum Strukturwandel in Braunkohlegebieten
Quelle: Adobe Stock / metamorworks
06. April 2021
Fachaustausch "Datenstandards und -schnittstellen für Mobilitätsprojekte am Beispiel des intermodalen Verkehrs - Status quo und Perspektiven"
Quelle: iRights.Lab
26. März 2021
Welche Wirkung hat mein Projekt? II
Quelle: BMDV
25. und 26. Februar 2021
Informationsveranstaltungen für Zuwendungsempfänger
Quelle: iRights.Lab
18. Februar 2021
mFUND -Frauennetzwerk
Quelle: iRights.Lab
10. Dezember 2020 Netzwerkevent: BMVI Staatssekretärin Dr. Tamara Zieschang eröffnet mFUND-Frauennetzwerk Quelle: BMDV
17. November 2020
Open Data für Smart Mobility in Europe
Quelle: alphaspirit - stock.adobe.com
09. November 2020
mFUND -Fachaustausch: Drohnen
Quelle: iRights.Lab
05. November 2020
mFUND -Fachaustausch: Welche Wirkung hat mein Projekt? Die Bedeutung einer Wirkungsevaluation für datengetriebene Innovationsprojekte
Quelle: BMDV
04. November 2020
Schulung zum Verwendungsnachweis
Quelle: alphaspirit - stock.adobe.com
22. Oktober 2020
mFUND -Fachaustausch: Güterverkehr
Quelle: alphaspirit - stock.adobe.com
20. Oktober 2020
mFUND -Fachaustausch: App -gestützte Datenerhebung
Quelle: alphaspirit - stock.adobe.com
14. Oktober 2020
mFUND -Fachaustausch: Blockchain
Quelle: iRights.Lab GmbH
06. Oktober 2020
mFUND -Fachaustausch: Wie verändern Pandemien die Nutzung des öffentlichen Raums?
Quelle: wirakorn/stock.adobe.com
08. September 2020
Arbeitsforum mFUND -Begleitforschung: Luftqualität und Luftschadstoffe
Quelle: alphaspirit - stock.adobe.com
11. August 2020
mFUND -Fachaustausch: Künstliche Intelligenz
Quelle: BMDV
28. Juli 2020
Schulung zur administrativen Projektdurchführung auf Kostenbasis pauschaliert
Quelle: alphaspirit - stock.adobe.com
08. Juli 2020
mFUND -Fachaustausch: Radverkehr
Quelle: alphaspirit - stock.adobe.com
07. Juli 2020
mFUND -Fachaustausch Schienenverkehr
Quelle: alphaspirit - stock.adobe.com
25. Juni 2020
mFUND -Fachaustausch Fußverkehr
Quelle: alphaspirit - stock.adobe.com
24. Juni 2020
mFUND -Fachaustausch Smarte Logistik
Quelle: Mikko Lemola/fotolia/WIK
15. Juni 2020
Treffen des Arbeitsforums Standardisierung/mCLOUD
Quelle: Sikov / fotolia
04. Juni 2020
Arbeitsforum Datenbank-Architekturen
Quelle: BMDV
26. Mai 2020
Schulungen zur administrativen Projektdurchführung auf Kostenbasis pauschaliert
Quelle: alphaspirit - stock.adobe.com
06. Mai 2020
Fachaustausch WIK : Baustellendaten
Quelle: Tuffé/Fotolia/WIK
29. April 2020
Arbeitsforum mFUND -Begleitforschung: Open Data und Behörden
Quelle: alphaspirit - stock.adobe.com
28. April 2020
Fachaustausch WIK : Wetterdaten
Quelle: alphaspirit - stock.adobe.com
22. April 2020
Fachaustausch WIK : Barrierefrei mobil
Quelle: Rawpixel.com/Fotolia.com / WIK
31. März 2020
Workshop zum Thema Datenschutzmanagement / Arbeitsforum Datenschutz und Compliance
Quelle: alphaspirit - stock.adobe.com
19. März 2020
Fachaustausch WIK : Parken
Quelle: alphaspirit - stock.adobe.com
18. März 2020
Fachaustausch Wasserstraßen
Quelle: alphaspirit - stock.adobe.com
12. März 2020
Fachaustausch WIK : Fahrgastdaten und –information
Quelle: alphaspirit - stock.adobe.com
12. März 2020
Fachaustausch WIK : Verkehrssicherheit
Quelle: alphaspirit - stock.adobe.com
05 März 2020
Fachaustausch WIK : BIM II
Quelle: alphaspirit - stock.adobe.com
27. Februar 2020
Fachaustausch WIK : Mobilität im ländlichen Raum
26. Februar 2020
Ideensprint: Data Governance
13. Februar 2020
Münchner Sicherheitskonferenz (MSC) 2020 - Global Tech Competition and International Innovation Alliances
Quelle: Mikko Lemola/fotolia/WIK
22. Januar 2020
Arbeitsforum WIK : Standardisierung/mCLOUD
04. Dezember 2019
Arbeitsforum mFUND -Begleitforschung: Datenschutz und Compliance
21. November 2019
mFUND -Fachaustausch: Luftbilder
Quelle: BMDV
14. November 2019
Schulungen zur administrativen Projektdurchführung auf Ausgabenbasis
Quelle: BMDV
14. November 2019
Schulungen zur administrativen Projektdurchführung auf Kostenbasis pauschaliert
Quelle: BMDV
07. November 2019
Schulungen zur administrativen Projektdurchführung auf Kostenbasis pauschaliert
Quelle: BMDV
06. November 2019
Schulungen zur administrativen Projektdurchführung auf Ausgabenbasis
28. Oktober 2019
mFUND -Fachaustausch: Radverkehr
Quelle: HCU/g2lab
21. Oktober 2019
mFUND -Projekt BEMUDA: Workshop „Unsichere Daten – sichere Entscheidungen: Ein Widerspruch?“
17. Oktober 2019
Arbeitsforum mFUND -Begleitforschung: Öffentlichkeitsarbeit für mFUND -Projekte
07. Oktober 2019
Arbeitsforum mFUND -Begleitforschung: Datenschutz und Compliance
01. Oktober 2019
mFUND -Fachaustausch: Barrierefrei mobil
Quelle: BMDV
26. September 2019
3. mFUND -Konferenz
Quelle: Tuffé/Fotolia/WIK
25. September 2019
Arbeitsforum mFUND -Begleitforschung: Open Data und Behörden
18. September 2019
Rail and Digital Mobility User Conference 2019
17. September 2019
INTERGEO 2019
10. September 2019
BIM4RAIL Workshop "Präsentation der Projektergebnisse"
Quelle: Mikko Lemola/fotolia/WIK
28. August 2019
Arbeitsforum mFUND -Begleitforschung: Standardisierung/mCLOUD
Quelle: BMDV
28. August 2019
Online -Fragestunde zum 5. Förderaufruf
Quelle: BMDV
26. August 2019
Informationsveranstaltung zum 5. Förderaufruf
Quelle: BMDV
26. Juni 2019
mFUND -Fachaustausch: Schienenverkehr
Quelle: BMDV
18. Juni 2019
mFUND -Fachaustausch: Luftschadstoffe
Quelle: BMDV
17. Juni 2019
mFUND -Startup-Day @DBmindbox
Quelle: BMDV
04. Juni 2019
transport logistic
23. Mai 2019
Greentech Festival
Quelle: BMDV
20. Mai 2019
mFUND -Fachaustausch: Wetterdaten
Quelle: Fotolia/ra2studio
17. Mai 2019
Zukunftsarena KEP: Datenschätze intelligent nutzen - Fachmesse iKEP / KEP-together
Management datengetriebener Innovationsprozesse
Quelle: pixabay/RavindraPanwar
16. Mai 2019
Local Meet-Up „Datenqualität – mit Data-Governance interne Organisationsprozesse gestalten”
Quelle: BMDV
29. April 2019
mFUND -Fachaustausch: Güterverkehr
Quelle: BMDV
02. April 2019
mFUND -Fachaustausch: BIM und Gebäudenavigation
Quelle: BMDV
01. April 2019
mFUND -Austausch für (drohnengestützte) Bildauswertung an Infrastruktur und Umwelt mit dem Bundesamt für Infrastruktur
25. März 2019
Arbeitsforum mFUND -Begleitforschung: Öffentlichkeitsarbeit für mFUND -Projekte
Quelle: BMDV
20. März 2019
Arbeitsforum mFUND -Begleitforschung: Standardisierung/mCLOUD
Quelle: BMDV
20. März 2019
mFUND : Online -Sprechstunde zum Thema „Zwischennachweis"
Quelle: BMDV
19. März 2019
BUS2BUS
Quelle: Tuffé/Fotolia/WIK
14. März 2019
Arbeitsforum mFUND -Begleitforschung: Open Data und Behörden
Quelle: BMDV
06. März 2019
mFUND : Online -Sprechstunde zum Thema „Zwischennachweis"
Quelle: Mikko Lemola/fotolia/WIK
13. Dezember 2018
Arbeitsforum WIK : Standardisierung/mCLOUD
Quelle: BMDV
11. Dezember 2018
mFUND -Sprechstunde
Quelle: BMDV
20. November 2018 Hypermotion 2018 Quelle: BMDV
13. November 2018
Vorstellung des mFUND im Rahmen des Netzwerktreffen zum "Deutscher Mobilitätspreis"
Quelle: BMDV
12. November 2018
Informationsveranstaltung zur Projektdurchführung für administrative Ansprechpartner im mFUND
Quelle: BMDV
08. November 2018
Informationsveranstaltung zur Projektdurchführung für administrative Ansprechpartner im mFUND
Quelle: Weissblick/Fotolia/WIK
07. November 2018
Arbeitsforum WIK : IT -Sicherheit
Quelle: BMDV
16. Oktober 2018
mFUND -Konferenz 2018 - Daten als Motor für die Mobilität 4.0
11. Oktober 2018
Arbeitsforum WIK : Datenschutz und Compliance
09. Oktober 2018
Arbeitsforum WIK : Öffentlichkeitsarbeit für mFUND -Projekte
Quelle: Tuffé/Fotolia/WIK
24. September 2018
Arbeitsforum WIK : Open Data und Behörden
Quelle: QUISS – DB Cargo AG
04. September 2018 Kommunale Open Government Konferenz 2018 Quelle: jat306/Fotolia/WIK
04. September 2018
Arbeitsforum WIK : Datenbasierte Geschäftsmodelle für Start-ups
Quelle: Mikko Lemola/fotolia/WIK
29. August 2018
Arbeitsforum WIK : Standardisierung/mCLOUD
Quelle: BMDV
05. Juli 2018
3rd Startup Pitch
mFUND
Quelle: BMDV
07. Juni 2018
mFUND -Sprechstunde
Quelle: Tuffé/Fotolia/WIK
07. Juni 2018
Vernetzungsinitiative „Kommunen, Daten, Mobilität“ der WIK -Begleitforschung: „Mit Open Data in die Zukunft“
Projektlogo: WaCoDis
Quelle: 52°North GmbH
06. Juni 2018
Statustreffen WaCoDiS
Quelle: BSH
05. Juni 2018
INNOspace Masters: „Space Moves !“ Konferenz
Quelle: BSH
05. Juni 2018
Statustreffen ImoNav
mFUND
Quelle: BMDV
30. Mai 2018
mFUND -Sprechstunde
mFUND
Quelle: BMDV
17. Mai 2018
mFUND -Sprechstunde
Quelle: Kombiverkehr GmbH Co.KG
15. Mai 2018
Statustreffen KV4-0
Quelle: Weissblick/Fotolia/WIK
08. Mai 2018
Arbeitsforum WIK : IT -Sicherheit
Städtisches Krankenhaus
Quelle: pixabay, jarmoluk
07. Mai 2018
Innovationsworkshop: ZMo-Gesund - Zielgruppenorientierte Mobilitätsketten im Gesundheitswesen
Autonomes Shuttle „Olli“ auf dem EUREF-Campus Berlin
Quelle: © InnoZ (Lorenz Crössmann)
04. Mai 2018
mFUND -Projekt Open Olli: Abschlussveranstaltung Hackathon
Projektlogo ITP
Quelle: Fraunhofer IML
24. April 2018
Statustreffen ITP
Quelle: jat306/Fotolia/WIK
18. April 2018
Arbeitsforum WIK : Datenbasierte Geschäftsmodelle für Start-ups
Quelle: Schlothauer & Wauer GmbH
12. April 2018
Statustreffen OD-FCD
11. April 2018 Arbeitsforum WIK : Datenschutz und Compliance mFUND
Quelle: BMDV
11. April 2018 mFUND -Sprechstunde Autonomes Shuttle „Olli“ auf dem EUREF-Campus Berlin
Quelle: © InnoZ (Lorenz Crössmann)
10. April 2018 Arbeitsforum WIK : Öffentlichkeitsarbeit für mFUND -Projekte Mobilitätsindex
Quelle: FZI Forschungszentrum Informatik
10. April 2018 Statustreffen WEKOVI