-
Erschreckende Zahlen: 5x mehr verbale Übergriffe auf Bus- & Bahnpersonal + 3x mehr Körperverletzungen, so die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG). "Das ist völlig inakzeptabel. Jeder ist auf Mobilität angewiesen. Und auch darauf, dass diejenigen, die sie täglich organisieren, das auch in Zukunft gerne und motiviert tun", so Volker Wissing. #Bahn Unsere gemeinsame Kampagne #MehrAchtung setzt sich ein für die Menschen, die uns täglich zu Arbeit, Schule, Familie & in den Urlaub bringen. 🚆💛
-
Sie tun alles, damit wir täglich mobil sind – dennoch erleben sie oft tätliche & verbale Angriffe. Sie verdienen Wertschätzung! Wir fordern mit der EVG - der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft: #MehrAchtung für Bus- und #Bahnpersonal!
„Ohne die Fachkräfte, die unsere Mobilität im täglichen Verkehr sichern, wären wir eine ärmere Gesellschaft. Deswegen haben die Menschen verdient, dass wir ihnen mit mehr Respekt und Achtung begegnen“, so Volker Wissing.
Mehr dazu: https://youtube.com/shorts/BlSoCnSvwM0
-
Morgens Hörsaal, mittags Nebenjob & abends Konzert? Ja! mit dem #Semesterticket 🚆
Mit dem deutschlandweit gültigen #Semesterticket seid ihr als Studierende so flexibel wie ihr es braucht.🙌 #Bund und Länder haben sich darauf verständigt, das #Deutschlandticket auch als #Semesterticket anzubieten. 📚
📅 Bald! Schon ab dem SoSe 2024!
💶 Günstig! Es wird 60 Prozent des jeweiligen Ausgabepreises!
🗺️ Überall! Gültig in auf allen #ÖPNV-Strecken!
📱 Digital! Auf dem Smartphone ist es immer dabei! -
Tatenkraft trifft Datenkraft:
Bei der #mFUND-Konferenz am 12.12. geht um #Daten, #Digitalisierung + #KI. Darum, wie #Schienenverkehr pünktlicher gemacht, Wartung & Instandsetzung von #Infrastrukturen erleichtert oder #autonomesFahren ermöglicht wird.
Nähere Informationen zur Konferenz findet ihr unter http://mfund-konferenz.de.
Eine Übersicht aller Projekte & den #mFUND-Fördermöglichkeiten gibt es auf http://mfund.de.
-
Wie werden Züge pünktlicher? Durch die Sanierung des Bestandsnetzes! Insbesondere vielbefahrene Strecken sind nicht mehr leistungsfähig. Wie bei einem Trichter, bei dem der Durchlauf verstopft ist. Mit jedem Korridor, den wir sanieren, werden Züge pünktlicher.
2024 wird als erstes die hochbelastete #Riedbahn generalsaniert, also die Strecke von #Frankfurt nach #Mannheim. Dann haben wir Weihnachten 2024 den ersten #Hochleistungskorridor!
Volker Wissing dazu:
https://youtube.com/shorts/oNpjVLStizU -
Europa muss digitaler werden! Mit dem #InnovationClub haben Deutschland & 🇪🇪 🇱🇹 🇱🇻 Vorschläge an die Europäische Kommission gemacht, um den Digitalstandort #Europa zu stärken. 📑 Für eine neue & bessere Digital-Agenda ab 2024. "Nur die schnellsten Wirtschaftsräume mit den attraktivsten Rahmenbedingungen werden die ökonomischen Früchte digitaler Technologie ernten. Der #InnovationClub will: Schnellere Entscheidungen, mehr Innovationsoffenheit & weniger Belastungen für Unternehmen“, so Volker Wissing.
-
Wir müssen alle digitaler werden. Dabei helfen uns #Daten. Sie leisten einen Beitrag dazu, dass wir in der #Digitalisierung vorankommen. Alle können das unterstützen - z.B. durch die Nutzung eines digitalen #Deutschlandticket|s.
Auch wir als Politik müssen für bessere #Datenverfügbarkeit sorgen. Das machen wir auch bereits, zum Beispiel im Verkehrsbereich mit der #Mobilithek. Je mehr mitmachen, desto besser. Jeder ist aufgerufen, Daten zur Verfügung zustellen, so Volker Wissing. #KIKonferenz
-
#Digitalisierung ist nicht die Bringschuld der anderen. Jede und jeder muss sich beteiligen, so Volker Wissing #KIKonferenz #MissionKI
-
Ich lade alle ein, sich unserer #MissionKI anzuschließen und dazu beizutragen, dass wir mithilfe vertrauenswürdiger KI noch mehr Menschen von den Chancen der KI überzeugen. Dass wir gemeinsam dafür sorgen, neuen technologischen Möglichkeiten grundsätzlich offen gegenüberzustehen. Dass wir KI vorantreiben, nicht verteufeln, so Volker Wissing. #KIKonferenz
-
Wir wollen allen KI-Anwendungen ein freiwilliges KI-Gütesiegel nach deutschen + europäischen Werten an die Hand geben. Bei der Entwicklung dieser Standards setzen wir auf gebündelte Kompetenzen renommierter Normungs- & Prüforganisationen.
Ein Konsortium aus PwC, dem TÜV AI Lab, dem VDE, dem Certif.AI unter Beteiligung der Dekra, dem AI Quality & Testing Hub aus Hessen +Fraunhofer hat den Wettbewerb für sich entschieden und am Dienstag den Zuschlag erhalten, so Wissing. #KIKonferenz #MissionKI -
Wir sollten #KI-Produkte regulieren, nicht die Technologie selbst. Überregulieren wäre, als hätten wir beste Verkehrsvorschriften, aber keinen Verkehr mehr auf der Straße. Deshalb braucht #Europa eine vernünftige Regulierung mit dem #AIAct, so Volker Wissing. #KIKonferenz #MissionKI
-
Wir starten die #MissionKI. Das Projekt umfasst 3⃣ Schwerpunkte: Datenräume über Sektoren hinweg vernetzen, Förderkonzept für KI-Innovationen erstellen – und Prüfstandards entwickeln. für Planungssicherheit bei Entwicklern & Vertrauen bei Nutzern, so Volker Wissing. #KIKonferenz
-
Ziel ist, klug zu regulieren - gemeinsam & global. Man darf darüber den Blick für die Chancen der #KI nicht verlieren. Für diese gemeinsame internationale Aufgabe haben wir mit dem Code of Conduct #CoC und #AISafetySummit Leitplanken gesetzt, so Volker Wissing. #KIKonferenz #MissionKI
-
Frankreich, Großbritannien, Italien, Japan, Kanada, die USA und Deutschland einen internationalen Verhaltenskodex für Entwickler fortgeschrittener KI vorgestellt - ein Meilenstein und ein Riesenerfolg, so Volker Wissing. #KIKonferenz #MissionKI #CoC #CodeOfConduct
-
Heute redet die ganze Welt über KI – über ihre Chancen, aber auch ihre Risiken. Und genau deshalb schließen sich bereits Politiker und Experten aus aller Welt zusammen, um die Gefahren, die mit KI einhergehen, gemeinsam zu managen, so Volker Wissing. #KIKonferenz #MissionKI
-
Es ist enorm wichtig, Unternehmen, Gründer und Start-ups dabei zu unterstützen, die Potenziale der Künstlichen Intelligenz #KI zu heben, so Staatsministerin für Wirtschaft in RLP Daniela Schmitt. #KIKonferenz #MissionKI
-
Jetzt startet die #KIKonferenz mit der Rede von Volker Wissing #MissionKI
Livestream auf https://bmdv.bund.de sowie https://youtube.com/bmdv #MissionKI
-
Europa braucht eine innovationsfreundliche digitale Agenda und wir müssen sicherstellen, dass die Nutzung neuer Technologien kein Selbstzweck ist, sondern ein Mittel zur Förderung des menschlichen Wohlstandes ist, durch effiziente, praktische und sichere Dienste für unsere Bürgerinnen und Bürger und Unternehmen, so Tiit Riisalo. #InnovationClub 🇩🇪🇱🇻🇪🇪🇱🇹
-
Wir haben heute einen 9-Punkte-Plan beschlossen, mit dem wir Europas Stellung als #DigitalHub stärken und einen innovationsfreundlichen Rahmen für die Amtszeit der kommenden EU- Kommission setzen möchten, so Inga Bērziņa. #InnovationClub 🇩🇪🇱🇻🇪🇪🇱🇹
👉 https://bmdv.bund.de/SharedDocs/DE/Anlage/K/innovationclub-paper.pdf?__blob=publicationFile