Diskussionsentwurf eines Gesetzes zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2018/1972 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 11. Dezember 2018 über den europäischen Kodex für die elektronische Kommunikation (Neufassung) und zur Modernisierung des Telekommunikationsrechts (Telekommunikationsmodernisierungsgesetz)
19. Legislaturperiode
Mobilität
RefE: 02.11.2020 ---
Drucksache Bundesrat: 01.01.21
Wichtig: Beim vorliegenden Dokument handelt es sich um den Diskussionsentwurf.
Den zugehörigen Referentenentwurf finden Sie hier.
Stellungnahme des Verbraucherzentrale Bundesverbandes (vzbz)
Stellungnahme der Expertengruppe Leitstellentechnik und Notrufe (EGLN)
Stellungnahme des Zentralverbands des Deutschen Baugewerbes
Stellungnahme der Bundesarbeitsgemeinschaft Immobilienwirtschaft Deutschland
Stellungnahme des Bundesverbands IT-Mittelstand e.V.
Stellungnahme der Bundesvereinigung der kommunalen Spitzenverbände
Stellungnahme des Bundesverbands Breitbandkommunikation e.V. (BREKO)
Stellungnahme der Landesmedienanstalten
Stellungnahme der Media Broadcast GmbH
Stellungnahme des Landes Hessen
Stellungnahme der EXARING AG
Stellungnahme des Verband kommunaler Unternehmen e.V.
Stellungnahme der willy.tel GmbH
Stellungnahme des Verbunds der Telekommunikations-Endgerätehersteller (VTKE)
Stellungnahme der Vonovia SE
Stellungnahme der Vodafone Gruppe
Stellungnahme von SOS - Save our Spectrum
Stellungnahme der sipgate GmbH
Stellungnahme der AGFEO GmbH & Co. KG
Stellungnahme der EnBW / NetCom BW
Stellungnahme der Free Software Foundation Europe e.V.
Stellungnahme des ITG-Fachausschuss Kommunikationskabelnetze
Stellungnahme der Deutschen Telekom AG
Stellungnahme des Ingenieure für Kommunikation e.V.
Stellungnahme des Fachverband Rundfunk- und Breitbandkommunikation
Stellungnahme des vdav
Stellungnahme der GasLINE GmbH & Co. KG
Stellungnahme Posteo e.K.
Stellungnahme der AP Dialog AG
Stellungnahme der Vattenfall Bitstream Infrastructure GmbH
Stellungnahme des ZVEI - Zentralverband Elektrotechnik- und Elektronikindustrie e.V.
Stellungnahme des Deutschen Gehörlosen-Bundes e.V.
Stellungnahme von DIGITALEUROPE
Stellungnahme der EWE TEL GmbH
Stellungnahme des Haus & Grund e.V.
Stellungnahme der IG 0700
Stellungnahme des Bundesverbands der deutschen Industrie e.V.
Stellungnahme des BHE - Bundesverband Sicherheitstechnik e.V.
Stellungnahme des bitkom e.V.
Stellungnahme des Bundesverbands Glasfaseranschluss e.V.
Stellungnahme des Deutschen Forstwirtschaftsrats e.V.
Stellungnahme der AT&T Inc.
Stellungnahme des APWPT e.V.
Stellungnahme von ANGA - Der Breitbandverband e.V.
Stellungnahme der Telefónica Deutschland AG
Stellungnahme der VAUNET - Verband Privater Medien e.V.
Stellungnahme der Deutsche Glasfaser Holding
Stellungnahme des VATM e.V.
Stellungnahme der United Internet AG
Stellungnahme des ECO - Verband der Internetwirtschaft e.V.
Stellungnahme des DIHK - Deutscher Industrie- und Handelskammertag
Stellungnahme der dtms GmbH
Stellungnahme: Keyfacts der vdav
Stellungnahme Verbändezusammenschluss zu Teil 3
Stellungnahme Verbändezusammenschluss zu Teil 9
Stellungnahme der Deutschen Gesellschaft für Recht und Informatik e.V.