icon-event Aktuelle Termine
  • Beginn

    icon-event 20.11.202309:30 Uhr

  • Ende

    icon-event 21.11.2023 16:00 Uhr

  • Ort

    Volkshaus Jena Carl-Zeiss-Platz 15, 07743 Jena

Scholz, Habeck und Wissing diskutieren digitale Zukunft Deutschlands.
Rund 1.000 Teilnehmende in Thüringer Innovationsstadt erwartet

Der 16. Digital-Gipfel der Bundesregierung findet am 20. und 21. November 2023 in Jena statt. Unter dem Titel „Digitale Transformation in der Zeitenwende. Nachhaltig. Resilient. Zukunftsorientiert.“ kommen mehr als 1.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus ganz Deutschland zusammen. An zwei Tagen dreht sich alles um die digitale Zukunft Deutschlands. Wie können wir Digitalisierung für mehr Nachhaltigkeit nutzen? Wie gehen wir um mit der rasanten Entwicklung von KI? Wie kann Deutschland als Technologie- und Innovationsstandort gestärkt werden? Und wie können wir zunehmender Desinformation begegnen?

Neben Bundeskanzler Olaf Scholz und den ausrichtenden Bundesministern Dr. Robert Habeck (Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz) und Dr. Volker Wissing (Bundesministerium für Digitales und Verkehr) werden zahlreiche weitere Bundesministerinnen und -minister sowie hochrangige Vertreterinnen und Vertreter aus Wirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft erwartet.

Am 20. Novembereröffnet der Oberbürgermeister von Jena, Dr. Thomas Nietzsche, den Digital-Gipfel 2023. Danach diskutieren Mitglieder der acht Gipfel-Plattformen, des Deutschen Bundestages sowie Vertreterinnen und Vertreter der Zivilgesellschaft, Wissenschaft sowie lokale Akteure in rund 30 Veranstaltungen verschiedene Aspekte der digitalen Transformation.

Am zweiten Tag des Digital-Gipfels am 21. November wird Bundeskanzler Olaf Scholz erwartet – für ein Bühnengespräch mit Dr. Nicole Büttner, Founder & CEO Merantix Momentum, und Dr. Ralf Wintergerst, Präsident Bitkom e.V.. Beim Exponate-Rundgang besichtigt der Bundeskanzler High-Tech-Entwicklungen aus Deutschland. Bundesminister Dr. Robert Habeck und Bundesminister Dr. Volker Wissing halten am zweiten Tag des Digital-Gipfels ihre Keynotes.

Parallel zum Programm im Volkshaus Jena organisiert der Austragungsort Jena an beiden Veranstaltungstagen unter dem Dach des Digital-Gipfels mit dem Markt der digitalen Möglichkeiten an unterschiedlichen Standorten in der Stadt Exponate und Veranstaltungen, die Digitalisierung zum Anfassen und Erleben bieten. Der Markt der digitalen Möglichkeiten richtet sich insbesondere an die Bürgerinnen und Bürger aus Jena und Umgebung und ist frei zugänglich.