-
Beginn
18.02.202117:00 Uhr
-
Ende
18.02.2021 18:30 Uhr
-
Ort
Online-Konferenz
Quelle: iRights.Lab
Erste Fachveranstaltung im Rahmen des mFUND-Frauennetzwerks
Geschlechterspezifische Mobilitätsdaten sind für bedarfsgesteuerte Verkehrsangebote und Innovationen notwendig – dennoch werden sie bislang nur selten erhoben.
Das mFUND-Frauennetzwerk diskutiert mit Ines Kawgan-Kagan und Prof. Dr. Helena Mihaljevic praktische Anwendungsfälle und Denkanstöße aus der Forschung. Kernfragen der Diskussion sind:
•Welches Potenzial haben geschlechterspezifische Daten für Mobilitätsprojekte?
•Wie können sie erhoben werden? Welche Herausforderungen stellen sich dabei?
•Welche Herausforderungen stellen sich dabei?
Das Move Mobility-Team freut sich über Ihre Anmeldung und Teilnahme!
Bei Fragen oder Interesse zur Veranstaltung melden Sie sich gerne unter: momo.veranstaltung@irights-lab.de.
Die Anmeldung zur Gründungsveranstaltung ist ausschließlich für Frauen vorgesehen, die in mFUND-Projekten tätig sind/waren. Wir prüfen daher jede Anmeldung und bitten um Ihr Verständnis.
Eine ausführliche Dokumentation der Veranstaltung finden Sie hier auf Emmett.