Dauer
3 ½ Jahre, kann unter bestimmten Voraussetzungen verkürzt werden.
Anforderungen
- mittlerer Bildungsabschluss
- befriedigende Zeugnisnoten in Deutsch, Mathematik und Physik
- gute Allgemeinbildung
- logisches Denkvermögen
- Verständnis für technische Zusammenhänge
- Interesse an Elektrotechnik
- körperliche Belastbarkeit
- handwerkliches Geschick
- Farbsehtüchtigkeit
Ausbildungsverlauf
Das BMDV bildet in Kooperation mit der Hagen Stiftung am Standort Bonn aus. Während der 3 ½-jährigen Berufsausbildung werden Sie im BMDV, bei dem Kooperationspartner und der Berufsschule ausgebildet.
Ihre Ausbildungstätigkeiten im BMDV umfassen u. a.:
- Elektrotechnische Systeme analysieren, Funktionen planen, prüfen und ausführen
- Bedienen und Überwachen von energietechnischen und gebäudetechnischen Anlagen
- Energietechnische und gebäudetechnische Anlagen errichten, in Betrieb nehmen und in Stand halten sowie anfallende Störungen beseitigen
Steuerungen analysieren, anpassen und in Betrieb nehmen

Ausbildungsinhalte Elektronikerin/Elektroniker für Betriebstechnik in Bonn
Quelle: BMDV
Kontaktperson
Frau Wendland
Telefonnummer: +49 228 99300 3324
Erreichbarkeit per Mail: ausbildung@bmdv.bund.de
Berufsschule
Carl-Reuther Berufskolleg
des Rhein-Sieg-Kreises in Hennef
Frit-Jacobi-Str. 20
53773 Hennef
Handzettel zur Ausbildung als Elektronikerin/Elektroniker für Betriebstechnik