Alle aktuellen Inhalte Alle aktuellen Inhalte
Luftaufnahme einer Autobahnkreuzung

Quelle: bim/E+ via Getty Images

Autobahnen und Bundesstraßen sind aus unserem Alltag nicht wegzudenken. Sie sind Grundlage der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit Deutschlands – und zugleich ein Garant für die individuelle Mobilität aller Bürgerinnen und Bürger. Diese Wege zu wahren und fit für die Zukunft zu machen, ist Aufgabe des Bundesverkehrsministeriums.

Auf dieser Seite möchten wir Ihnen die Grundlagen unserer Arbeit näherbringen: Was sind eigentlich die Bundesfernstraßen? Welche Bedeutung haben sie heute und in Zukunft? Wer verantwortet ihren Erhalt und Ausbau – und wie sieht es mit der Finanzierung aus?

So groß ist das Netz unserer Bundesfernstraßen

Zu den Bundesfernstraßen zählen sowohl die Bundesautobahnen als auch die Bundesstraßen. Sie bilden ein zusammenhängendes Netz und dienen dem weiträumigen Verkehr. Anders gesagt: Rund 13.200 Kilometer Autobahn und 37.700 Kilometer Bundesstraße bringen uns von Flensburg bis nach Füssen, von Aachen bis nach Zwickau. Und genauso gut in die nächste Stadt oder zum Arbeitsplatz.

Neben der Fahrbahn und dem Straßenunterbau zählen zu den Bundesfernstraßen

  • rund 40.300 Brücken,
  • mehr als 270 Tunnel,
  • 16.200 Kilometer Radwege,
  • sowie zahlreiche Durchlässe, Dämme und Böschungen.

Auch Tank- und Rastanlagen, Straßenmeistereien und die Anlagen zur Erfassung der Lkw-Maut sind Bestandteile des Bundesfernstraßennetzes – übrigens eines der dichtesten Fernstraßennetze Europas.

Schriftgrafik mit Deutschlandkarte und Straßennetz in der Mitte: Bundesfernstraßen in Zahlen. > 400 Autobahnen und Bundesstraßen umfasst das deutsche Bundesfernstraßennetz. Das entspricht insgesamt > 51.000 km. ≈ 25.000 Mitarbeitende kümmern sich um [...]

Quelle: BMDV

Schriftgrafik mit Deutschlandkarte und Straßennetz in der Mitte: ≈ 120 Autobahnen. ≈ 13.200 km Länge. > 270 Tunnel. ≈ 40.300 Brücken. > 37.700 km Bundesstraßen. ≈ 16.200 km Radwege entlang der Bundesstraßen.

Quelle: BMDV

Alle Autobahnen und Bundesstraßen im Überblick

Welche der deutschen Autobahnen haben vier und welche acht Fahrstreifen? Welche neuen Bundesstraßen sind in Planung? Wo wird bereits gebaut? Für alle, die es genau wissen wollen, gibt es hier eine vollständige Karte aller Bundesfernstraßen in Deutschland.