Alle aktuellen Inhalte Alle aktuellen Inhalte
Aufnahme eines Pkw, der durch einen Tunnel fährt. Das Fahrzeug ist von hinten zu sehen. Die Umgebung ist unscharf dargestellt und deutet Bewegung und eine höhere Geschwindigkeit an.

Quelle: Lutsenko_Oleksandr/Shutterstock.com

Nach den schweren Brandunfällen in einigen Alpentunneln um die Jahrtausendwende hat das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) die Sicherheitsanforderungen an Straßentunnel überprüft. Zusammen mit nationalen und internationalen Experten wurden weitere Verbesserungen insbesondere zur Selbstrettung der Tunnelnutzer im Brandfall erarbeitet. Die neuen Sicherheitsmaßnahmen entsprechen den europäischen Tunnelrichtlinien und gehen in vielen Punkten über die dort genannten Mindestanforderungen hinaus. Straßentunnel in Deutschland haben daher auch im internationalen Vergleich ein hohes Sicherheitsniveau.

Um allen Verkehrsteilnehmern eine optimale Verkehrssicherheit zu gewährleisten, wurden mit einem umfassenden Programm die bestehenden Tunnel im Zuge von Bundesfernstraßen an die neuen Regelungen angepasst. Darüber hinaus werden im Zuge der Instandhaltung Anpassungen an den Stand der Technik sowie kontinuierliche Verbesserungen der Sicherheit umgesetzt.

Neben technischen und organisatorischen Maßnahmen hat aber auch das richtige Verhalten der Tunnelnutzer im Regelbetrieb, aber auch in Störfällen, eine besondere Bedeutung. Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr hat daher in Zusammenarbeit mit dem Fernstraßen-Bundesamt ein Faltblatt

„Sicher durch #mehrAchtung im Tunnel“

herausgegeben. Das Faltblatt informiert die Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer über die wichtigsten Sicherheitseinrichtungen in Straßentunneln und deren Funktion bei Stör- und Brandfällen. So erfahren die Leserinnen und Leser, welche Sicherheitseinrichtungen im Tunnel vorhanden sind und wie sie sich in Notfällen verhalten sollen.

Wichtige Tipps zum richtigen Verhalten in Tunneln und viele interessante Fakten über Tunnelausstattung und Sicherheitseinrichtungen finden Sie auch auf dieser Website.