
Quelle: BMDV
Die Vorbereitungen für den Neubau der Talbrücke Rahmede kommen einen wichtigen Schritt voran: Die Brücke wird am Sonntag, 7. Mai, gesprengt. „Damit erreichen wir einen weiteren wichtigen Meilenstein auf dem Weg, die A45 wieder für den Verkehr freizugeben“, sagt Dr. Volker Wissing, Bundesminister für Digitales und Verkehr. Ende Januar hatte das Fernstraßen-Bundesamt die Entscheidung bekannt gegeben, auf ein Planfeststellungsverfahren zu verzichten.
Für den Neubau läuft bereits ein Ausschreibungsverfahren, bei dem drei Firmen aufgefordert sind, eine Planung vorzulegen. Eines der wichtigsten Wertungskriterien für die Vergabe der Planung und des Baus wird die Bauzeit sein. „Hier setzen wir auf die innovative Kraft der Unternehmen“, sagt Wissing.
Bevor der Sprengmeister am 7. Mai die Sprengladungen zünden kann, müssen und mussten viele Vorbereitungen getroffen werden. Seit November laufen bereits die Arbeiten unter der Brücke, um die steilen und in mehrere Richtungen abfallenden Hänge so zu modellieren, dass ein Fallbett aufgeschüttet werden kann.
Presseschau vom 28.2.2023: |