Alle aktuellen Inhalte Alle aktuellen Inhalte
Volker Wissing vor einem Filmteam

Quelle: BMDV

Der Rat der 27 EU-Mitgliedstaaten hat den AI Act und damit einheitliche Regeln für den Einsatz von Künstlicher Intelligenz in der Europäischen Union verabschiedet. Das KI-Gesetz - das erste weltweit - regelt beispielsweise die Nutzung von Technologien wie Videoüberwachung oder Spracherkennung. In Deutschland soll der AI Act auf innovationsfreundliche Weise umgesetzt werden, betont Digital- und Verkehrsminister Volker Wissing, denn Künstliche Intelligenz ist eine Schlüsseltechnologie, von der unsere Wettbewerbsfähigkeit abhängt.

Volker Wissing:

Wir brauchen KI in allen Bereichen, wenn wir unsere Gesellschaft fit für die Zukunft machen und unsere Wirtschaft wettbewerbsfähig halten wollen. Die KI-Verordnung kann die Grundlage für einen breiten und sicheren Einsatz von KI in unserem Land sein. Bei der nationalen Umsetzung müssen wir die maximalen Spielräume für Innovationen nutzen, damit KI-Unternehmen in Deutschland und Europa eine Zukunft haben.