
Quelle: BMDV
Hier finden Sie alle Facebook-Posts des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr im Überblick.
31.01.2025 | |||
Weniger Papierkram, mehr #Digitalisierung! Was das mit #Polen zu tun hat, erfährst Du im Video von unserem Abteilungsleiter #Digitalpolitik Ben Brake. Jetzt #einschalten & reinschauen! | |||
Video
| |||
31.01.2025 | |||
Schnell laden während der Kaffeepause? Das Deutschlandnetz macht's möglich. Schnell, schneller, Schnellladestationen! Die Ladezeit an Schnellladestationen beträgt nur etwa 30 Minuten. Die tatsächliche Ladezeit ist natürlich abhängig von Deinem Automodell und dem Zustand des Akkus. Trotzdem sparst Du im Vergleich zur Steckdose oder der Wallbox richtig Zeit! Mit dem #Deutschlandnetz sorgen wir für 9.000 Schnellladepunkte an über 1.000 Orten. Die sind strategisch so verteilt, dass die nächste Möglichkeit zum Laden immer in Deiner Nähe ist. #SchonGewusst: In Deutschland gibt es bereits über 154.000 öffentliche Ladepunkte für #eAutos. Insgesamt haben wir schon über 1 Mio. Ladepunkte gefördert, von denen bereits über 80 Prozent in Betrieb sind. Unser Ziel: Laden soll so einfach sein wie tanken! So machen wir Deutschland mobiler & einfacher. | |||
![]() Quelle: BMDV | |||
30.01.2025 | |||
Der #Weltraum, unendliche Weiten – und unendlich wichtig! Ob für Erdbeobachtung, Klimaforschung, Meteorologie, Verkehr oder Kommunikation: Satellitendaten & Weltraumtechnologien sind für unser Leben auf der Erde unverzichtbar. Und genau darum geht's auf der European Space Conference in #Brüssel. Mit dabei: Staatssekretär Stefan #Schnorr. Er betont, wie wichtig Investitionen in weltraumgestützte digitale Infrastrukturen und Technologien sind & ist überzeugt: "Wir müssen unsere Weltrauminfrastruktur ausbauen und sie widerstandsfähiger machen." #SchonGewusst: Um Satellitenprogramme wie #Galileo, @Copernicus EU sowie meteorologische Programme von der Europäischen Organisation für die Nutzung meteorologischer Satelliten EUMETSAT zu verbessern, haben wir die sogenannte Anwendungsstrategie entwickelt. #Daten & Dienste Made in Europe sollen dadurch noch besser genutzt werden können & uns dabei helfen, die Aufgaben unserer Zeit zu bewältigen – vom Klimawandel über die Sicherheit unserer #Infrastruktur, einer modernen #Mobilität bis hin zur #Digitalisierung. Kurzum: So wird unser aller Leben noch digitaler, mobiler und einfacher! © 17th European Space Conference | |||
![]() Quelle: 17th European Space Conference | |||
30.01.2025 | |||
Die elektronische Patientenakte (ePA) ist seit zwei Wochen verfügbar – und die Mehrheit ist überzeugt: 87 % der Deutschen glauben, dass die ePA hilft, alle wichtigen Gesundheitsdokumente immer parat zu haben. Deine Vorteile: Befunde, Laborwerte & Medikationspläne digital an einem Ort Kein Papierchaos mehr – alles griffbereit, wann und wo Du es brauchstDie ePA macht Deutschland wieder ein Stück digitaler und einfacher.Was wünschst Du Dir noch von der Digitalisierung im Gesundheitswesen? Schreib’s in die Kommentare! | |||
![]() Quelle: BMDV | |||
29.01.2025 | |||
Wir sind auf MISSION #KI! Unser Ziel: Die Datenbasis für #KünstlicheIntelligenz verbessern, das Wachstum von #KI-Innovationen unterstützen & die Entwicklung vertrauenswürdiger #KI stärken. Aber was macht die Technologie eigentlich vertrauenswürdig? Diese & weitere Fragen werden im Innovations- und Qualitätszentrum (#IQZ) im Deutsches Technikmuseum beleuchtet. Mehr dazu im Video mit Volker Wissing. #Einschalten Bist Du bereit, mit uns auf KI-Mission zu gehen? | |||
Video
| |||
29.01.2025 | |||
#Geisterfahrt im Tunnel? Wie Du dabei Leben schützen kannst, erklärt Dir Hans Sarpei – der Tunnel-Experte! Geisterfahrten gehören zu den tödlichsten Situationen auf der Straße. Deswegen im #Tunnel: Niemals wenden oder rückwärtsfahren! Kommt Dir ein #Geisterfahrer oder eine Geisterfahrerin entgegen? Sofort Warnblinker einschalten. So weit wie möglich nach rechts fahren. Langsamer fahren, aber nicht abrupt bremsen oder überholen. Notruf absetzen, wenn möglich. Stress oder Zeitdruck? #Sicherheit geht immer vor Geschwindigkeit! Deine Entscheidungen können Leben retten. Werde auch Du Tunnel-Expertin und -Experte & sorge für mehr #Verkehrssicherheit und #MehrAchtung im Straßenverkehr! #HowToTunneln | |||
Video
| |||
28.01.2025 | |||
Museen geben uns oft Einblicke in längst vergangene Zeiten. Nicht aber das Deutsches Technikmuseum: Im neu eröffneten Innovations- und Qualitätszentrum (#IQZ) für Künstliche Intelligenz erlebst Du KI-Einsatz hautnah und reist in die Zukunft! #KünstlicheIntelligenz ist aus unserer Arbeitswelt und unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Aber weißt Du eigentlich, wie #KI genau funktioniert & wie sie bestimmte Bereiche unseres Lebens verbessert? Von der #Medizin, über die #Logistik bis hin zum #Verkehr – KI kann vielseitig eingesetzt werden. Die Ausstellung erlaubt es, die Fähigkeiten der Technologie zu erleben, besser zu verstehen und vertrauenswürdige KI zu erkennen. #SchonGewusst: Das IQZ in Berlin ist bereits das zweite, das wir im Rahmen unserer nationalen Initiative MISSION KI eröffnen. Die Initiative fördert KI-Entwicklung in Deutschland. Die Ausstellung in der Hauptstadt richtet sich an die breite Öffentlichkeit und eignet sich als ideales Ausflugsziel. "KI wird bleiben – und uns überall im Alltag begegnen. Der Wettbewerb um die besten Ideen und Entwickler ist längst eröffnet. Es ist daher essentiell, dass Deutschland hier vorn mit dabei ist und mitgestaltet. Und dafür brauchen wir eine Innovationskultur, die KI versteht, ermöglicht und neue Anwendungen vorantreibt", so Volker Wissing. | |||
![]() Quelle: BMDV | ![]() Quelle: BMDV | ||
![]() Quelle: BMDV | ![]() Quelle: BMDV | ||
28.01.2025 | |||
Unsere digitale Welt steckt voller Chancen – aber auch Gefahren , wenn es um den Schutz unserer Daten geht. Genau deshalb ist der Tag des Datenschutzes so wichtig!Hier sind 5 Tipps, um sicherer zu sein: Software updaten – Sicherheitslücken? Nicht mit Dir! Starke Passwörter nutzen – „Passwort123“ ist keine Lösung. Zwei-Faktor-Authentifizierung aktivieren – ein Extra-Schutz für Dich. Daten bewusst teilen – weniger ist mehr! VPN nutzen – gerade in öffentlichen Netzwerken ein Muss.Mach Dich zum Profi in Sachen Datenschutz – denn Deine Sicherheit zählt! #Datenschutz #PrivacyDay #CyberSecurity #StaySafeOnline | |||
![]() Quelle: BMDV | |||
27.01.2025 | |||
Was sollte bei der #Verkehrsinfrastrukturplanung besonders beachtet werden? Über diese & weitere Fragen berieten wir uns die letzten 2 Jahre ausgiebig mit Vertreterinnen und Vertretern der mehr als 70 beteiligten Verbände. Denn gute Planung gelingt nur gemeinsam! 🤝 Im Zentrum des #Infrastrukturdialogs: Die Weiterentwicklung des #Bundesverkehrswegeplans. Dieser umfasst Straßen-, Schienen- und Wasserstraßenprojekte. In 30 mehrstündigen Sitzungen wurde u.a. ein Leitbild für den Bundesverkehrswege- und Mobilitätsplan 2040, kurz #BVMP2040, entwickelt. Das war angesichts der unterschiedlichen Perspektiven der Teilnehmenden gar nicht so einfach. "Dass Sie trotz der herausfordernden Umstände zu so vielen – für uns sehr wertvollen – Ergebnissen gekommen sind, ist eine großartige Leistung", bemerkt Volker Wissing auf der Abschlussveranstaltung. 👉Wie geht es jetzt weiter? Die Ergebnisse des Infrastrukturdialogs bieten die Grundlage für politisches Handeln. Die Ausgestaltung und Konkretisierung sollen weiterhin in enger Abstimmung mit den beteiligten Akteuren geschehen. So machen wir Deutschland gemeinsam mobiler & einfacher! | |||
![]() Quelle: BMDV | ![]() Quelle: BMDV | ||
![]() Quelle: BMDV | ![]() Quelle: BMDV | ||
27.01.2025 | |||
Heute vor 80 Jahren wurde das Vernichtungslager #Auschwitz befreit. Wir gedenken den Millionen Opfern der schrecklichen Verbrechen im Nationalsozialismus. Es war nie wichtiger als jetzt, sich zu erinnern und für Menschlichkeit einzustehen. Die Erinnerungen daran dürfen nicht verblassen. Es liegt in unserer Verantwortung, dass es #NieWieder so weit kommt. Die Aufarbeitung der Vergangenheit über die Generationen hinweg bleibt unsere ständige Aufgabe. Wir müssen jeden Tag gemeinsam unsere Demokratie schützen und eine gerechte Gesellschaft mitgestalten. #weremember #JüdischesLeben #NieWiederIstJetzt | |||
![]() Quelle: BMDV | |||
26.01.2025 | |||
Behördengänge waren gestern – mit der neuen Jobcenter-App hast Du alles Wichtige immer dabei: Anträge, Dokumente und Termine. Kein Papierkram, kein Stress, keine langen Wege. Einfach smart, einfach #digital! 📲 So macht die #App Dein Leben leichter: ✔️ Anträge stellen & Dokumente hochladen – direkt vom Smartphone ✔️ Nachrichten sicher und schnell ans #Jobcenter schicken ✔️ Öffnungszeiten, Kontakte & regionale Infos immer griffbereit 💡 Dein Vorteil: Mehr Zeit für die wichtigen Dinge im Leben. Probier’s jetzt aus und bring Deinen Alltag aufs nächste Level! 🚀 So machen wir Deutschland digitaler und einfacher. | |||
![]() Quelle: BMDV | |||
25.01.2025 | |||
Viele von euch haben uns unter einem vorherigen Beitrag gefragt, warum auf Autobahnbaustellen nicht immer arbeitende Teams zu sehen sind. #WirAntworten! Wer kennt es nicht: Lange Baustelle auf der #Autobahn & keine Bauarbeiterinnen und Bauarbeiter in Sicht? In diesem Video der Deges wird mit Vorurteilen zu scheinbar verwaisten Autobahnbaustellen aufgeräumt. #Einschalten und bei der nächsten Autofahrt mit Expertenwissen glänzen. 😉 Du hast auch eine Frage rund um die Themen #Verkehr & #Digitalisierung? Schreib uns in den Kommentaren! | |||
Video
| |||
24.01.2025 | |||
Was machst Du bei einem #Unfall im #Tunnel? 🚨 Hans Sarpei kennt sich bestens mit Tunneln aus & erklärt es Dir! 👇 Dein richtiges Verhalten schützt Leben, deswegen: 1️⃣ Ruhe bewahren & Motor aus. Wenn Du Dich mit Deinem Fahrzeug der Unfallstelle näherst, solltest Du unbedingt davor anhalten und eine Rettungsgasse bilden. Jede Maßnahme der #Tunnelsicherheit schützt Dich & andere – bleib ruhig und handle überlegt. | |||
Video
| |||
24.01.2025 | |||
💡 Stell dir vor: Künstliche Intelligenz könnte den Alltag in der Landwirtschaft unterstützen. Sie könnte intelligente Bewässerung steuern, damit weniger Wasser verschwendet wird. Im Stall könnte sie das Verhalten der Tiere analysieren, um schneller auf ihre Bedürfnisse zu reagieren. Und bei der Aussaat könnte sie datenbasierte Entscheidungen treffen, um Felder optimal zu nutzen. 🌾🤖 Auf der Grünen Woche in Berlin, der wichtigsten Messe für Landwirtschaft und Ernährung, wird auch darüber gesprochen, wie KI schon heute eingesetzt wird. Laut einer aktuellen Bitkom-Studie: ✔️ 47 % der Höfe in Deutschland beschäftigen sich mit KI. ✔️ 9 % setzen sie bereits ein, weitere 38 % planen oder diskutieren den Einsatz. Die Landwirtschaft wird smarter und nachhaltiger! Was denkst Du: Wo könnte KI noch helfen? 👇 | |||
![]() Quelle: BMDV | |||
23.01.2025 | |||
#Digitalisierung im Straßenbau? 🤔 Das geht – mit der Datenplattform FBA.CDE! 💪 Schneller planen, schneller genehmigen, schneller bauen: Damit das auch bei großen und wichtigen Bauvorhaben an Autobahnen und Bundesfernstraßen gelingt, müssen alle Beteiligten über einen gemeinsamen Datenpool verfügen. Wenn alle Prozesse vom Reißbrett bis zum Asphaltfertiger parallel bearbeitet werden können, sparen wir kostbare Zeit. 💡 Das sogenannte Common Data Environment (CDE) ist hierfür ein wichtiger Meilenstein. Das Fernstraßen-Bundesamt (FBA) hat damit eine zentrale Plattform für die strukturierte Zusammenarbeit und Datenverwaltung bei Bauprojekten und Genehmigungsvorhaben geschaffen. Das CDE wird ein wesentlicher Baustein sein für die Digitalisierung bei der Planung und Genehmigung von Bauvorhaben an Autobahnen und Bundesstraßen. Heute hat Staatssekretärin Susanne Henckel symbolisch den Startschuss für das Go-live des FBA.CDE in #Leipzig gegeben. Damit schließt das seit Juni 2023 laufende Projekt zwischen BMDV, FBA, Eisenbahn-Bundesamt (EBA) und dem Informationstechnikzentrum Bund (ITZBund) die Testphase ab und steht ab sofort für Pilotprojekte zur Verfügung. So machen wir Deutschland digitaler, mobiler & einfacher! 🚀 | |||
![]() Quelle: BMDV | |||
23.01.2025 | |||
Klimafreundlich tanken, geht das überhaupt? Ja, mit erneuerbaren Kraftstoffen! 🌱 Das wird auf dem Internationalen Fachkongress "Kraftstoffe der Zukunft" deutlich, welcher unter der Schirmherrschaft des BMDV in Berlin stattfand. 💡 Aber was sind erneuerbare Kraftstoffe? Damit sind z.B. fortschrittliche #Biokraftstoffe, #Wasserstoff und #EFuels gemeint. Sie sind vor allem für Verkehrsanwendungen wichtig, die schwer elektrifizierbar sind – wie der Luftverkehr oder schwere Nutzfahrzeuge. Wie erneuerbare #Kraftstoffe zu mehr #Klimaschutz im #Verkehr beitragen, darüber tauschte sich Staatssekretär Hartmut Höppner mit Expertinnen und Experten aus. „Erneuerbare Kraftstoffe ermöglichen es, vorhandene Technologien klimaneutral zu betreiben. Um ihr Potential schnell zu heben, brauchen wir klare gesetzliche Rahmenbedingungen. In Kombination mit einer gezielten finanziellen Förderung schaffen wir so Anreize für Investitionen in den Hochlauf klimafreundlicher Kraftstoffe und damit für mehr Klimaschutz“, so Höppner. So machen wir den Verkehr in 🇩🇪 mobiler & klimaschonender! 🙌 | |||
![]() Quelle: BMDV | ![]() Quelle: BMDV | ||
![]() Quelle: BMDV | ![]() Quelle: BMDV | ||
22.01.2025 | |||
#Desinformation verhindern & #Meinungsfreiheit schützen – dafür brauchen wir auch online klare Regeln. Der Digitale-Services-Act (#DSA) ist ein großer Schritt in diese Richtung. 💪 Insbesondere gegenüber großen Internet-Plattformen müsse die #EU standhaft bleiben. "Es geht letztlich um die Verteidigung unserer fundamentalen Werte“, so @volkerwissing im Interview mit dem rbb24 Inforadio. Der DSA soll sicherstellen, dass digitale Plattformen Verantwortung übernehmen und die Grundrechte der Bürgerinnen und Bürger gewahrt bleiben. Es geht darum, die Balance zwischen Schutz vor Falschinformationen und dem Recht auf freie Meinungsäußerung zu finden – eine Aufgabe, die wir auch als Gesellschaft gemeinsam angehen müssen. "Wir haben uns deswegen viel Mühe gemacht bei der Erarbeitung der europäischen Regulierung, wir haben starke Behörden, und jetzt geht es um die Verteidigung unserer Rechtsordnung", so Wissing. "Der Digital Services Act ist ein scharfes Schwert, und wir stehen als Bundesregierung auch in engem Austausch mit der zuständigen EU-Kommissarin Henna Virkkunen, die angekündigt hat, das Personal zu verdoppeln zur Aufsicht der Plattformen." | |||
![]() Quelle: BMDV | |||
22.01.2025 | |||
Warst Du schonmal in #Frankreich ❓ Seit 2007 haben rund 33 Millionen Reisende die internationalen Verbindungen zwischen Deutschland und Frankreich genutzt! 🇩🇪🤝🇫🇷 Heute am Tag der deutsch-französischen Freundschaft feiern wir den Austausch und die Mobilität zwischen unseren Ländern. Mit der neuen ICE-Direktverbindung von Berlin nach Paris hast Du jetzt noch mehr Möglichkeiten, nach Frankreich zu reisen. 26 tägliche Verbindungen schaffen über 320.000 zusätzliche Sitzplätze pro Jahr! 🚄 #BonVoyage #DFT2025 #JFA2025 "Gerade in der aktuellen Zeit ist der gegenseitige Austausch für das Fortbestehen eines friedlichen und demokratischen Europas wichtig", betont Volker Wissing. 💡 #SchonGewusst: Wir feiern heute den Jahrestag der Unterzeichnung des Élysée-Vertrags am 22. Januar 1963. 🌍 Wann besuchst Du Frankreich? | |||
![]() Quelle: BMDV | |||
22.01.2025 | |||
Das #Deutschlandnetz wächst – um 8 Ultra-Schnelladepunkte in der Pfalz! 🔋 ⚡️Der neue Lade-Hub in Landau zeigt: Es geht voran bei der Ladeinfrastruktur für #Elektrofahrzeuge. 🔌 #Elektromobilität macht den Umstieg auf alternative, klimaschonende Antriebe nicht nur möglich, sondern auch wirtschaftlich & alltagstauglich. Das Deutschlandnetz sorgt dafür, dass Du künftig überall und jederzeit schnell laden kannst. Das gilt auch für Regionen, Städte und unbewirtschaftete #Autobahn-Rastanlagen, die bisher weiße Flecken auf der Lade-Landkarte waren. "Diese hohe Ladeleistung, verbunden mit Verlässlichkeit und Nutzerfreundlichkeit sind entscheidend für das Vertrauen in die Elektromobilität. Damit wird sie für immer mehr Menschen zu einer echten Alternative", so Volker Wissing bei der Eröffnung des Ladeparks Pfalzwerke. Pfalzwerke 🤝 Gemeinsam mit den privaten Unternehmen, welche die Standorte des Deutschlandnetztes in unserem Auftrag bauen und betreiben, machen wir 🇩🇪 mobiler & einfacher! | |||
![]() Quelle: BMDV | ![]() Quelle: BMDV | ||
![]() Quelle: BMDV | ![]() Quelle: BMDV | ||
21.01.2025 | |||
💬 Mit Südkorea haben wir einen starken Partner im internationalen Digitaldialog. Denn das Land ist Digitalisierungschampion in den Bereichen Justiz & Verwaltung. 🏅 💡 Wären die deutsche Verwaltung und das Rechtssystem so digital aufgestellt wie in Südkorea, könnte das Bruttoinlandsprodukt (#BIP) pro Kopf um fast 3 % wachsen. Das legt jedenfalls eine Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft nahe. Deshalb tauschte sich Staatssekretär Stefan Schnorr im Rahmen des Digitaldialogs mit Expertinnen & Experten u.a. zum Einsatz von #KI in der #Verwaltung aus. 🤝 „Deutschland und Korea sind Vorreiter in der Technologieentwicklung und starke Partner im Umgang mit digitalpolitischen und wirtschaftlichen Herausforderungen. Unser Digitaldialog zeigt, wie viel Potenzial im gemeinsamen Austausch liegt“, so Schnorr. Im Rahmen seiner Reise nach Seoul besuchte der Staatssekretär auch die Korean German Chamber of Commerce & Industry, um Trends & Bedarfe zu ermitteln. So machen wir 🇩🇪 digitaler & einfacher! | |||
![]() Quelle: BMDV | |||
21.01.2025 | |||
🚘 Wie verhalte ich mich bei einem Brandfall im Tunnel? Wir haben jemanden gefragt, der sich mit Tunneln auskennt: Hans Sarpei. 🔥 Im Ernstfall zählt jede Sekunde, deshalb lautet die Devise: STOPPEN, HANDELN, SICHERN. Genauer: 1️⃣ Ruhe bewahren und an die Seite fahren 2️⃣ Warnblinker einschalten und das Fahrzeug verlassen 3️⃣ Die nächste Notrufstation aufsuchen: Brandalarm auslösen und Feuerlöscher nutzen 4️⃣ Wenn es zu gefährlich wird, schnell zum nächstgelegenen rauchfreien Notausgang begeben 👨🚒 Werde auch Tunnel-Expertin und -Experte und sorge für mehr #Verkehrssicherheit und #MehrAchtung im #Straßenverkehr. #HowToTunneln | |||
Video
| |||
21.01.2025 | |||
🚨 Wenn jede Minute zählt, ist sie im Einsatz: Die DRF Luftrettung übernimmt Notfallrettungen auch an anspruchsvollen Unfallstellen wie Berge, Seen oder Autobahnen. 🚁 Von dem vielfältigen Aufgabenbereich der DRF konnte sich Volker Wissing bei seinem Besuch ein Bild machen. Weitere Gesprächspunkte: Point-in-Space (#PinS) Verfahren. Bei diesem wird eine spezielle satellitengestützte Navigationstechnik genutzt, um den Hubschrauber auch bei schlechter Sicht sicher & zielgenau zu fliegen. ℹ️ Außerdem im Fokus: Rechtliche Rahmenbedingungen wie die 2. Durchführungsverordnung zur Betriebsordnung für Luftgeräte (DV LuftBO), welche die Basis für die Gestaltung der Dienst-, Flugdienst- und Ruhezeiten für den gewerblichen Betrieb mit Hubschraubern bildet. | |||
![]() Quelle: BMDV | ![]() Quelle: BMDV | ||
![]() Quelle: BMDV | ![]() Quelle: BMDV | ||
20.01.2025 | |||
Stell Dir vor, Du erledigst die Zulassung Deines Autos ganz entspannt vom Sofa aus. Kein Warten, kein Termin-Chaos – nur ein paar Klicks und fertig! Mit #iKfz ist das Realität: Seit dem 1. September 2023 kannst Du Dein Auto digital an-, ab- oder ummelden. Und der Erfolg spricht für sich: Über 2 Millionen Mal wurde der Service bereits genutzt! 🎉 Warum online? Ganz einfach: ✅ Günstiger: Online weniger Gebühren zahlen. ✅ Schneller: Ohne Wartezeit 24h/7 möglich. ✅ Praktisch: Von überall nutzbar. „Die Bürgerinnen und Bürger haben ein Recht auf diesen Service. Kommunen, die noch nicht angeschlossen sind, müssen dringend ihrer Pflicht nachkommen und den Dienst anbieten. Wer i-Kfz anbietet und bewirbt, entlastet die eigenen Mitarbeiter, schafft Freiräume in der Verwaltung und sorgt für zufriedene Kunden", so Volker Wissing. 🚀 Probiere es aus und spare Zeit, Geld und Nerven. | |||
![]() Quelle: BMDV | |||
19.01.2025 | |||
Schräge Mode, Klapphandys & selbst gebrannte CDs – was verbindest Du mit den frühen 2000ern❓ Wenn Dein Führerschein zwischen 1999 und 2001 ausgestellt wurde, dann aufgepasst: Denn bis zum 19. Januar 2026 solltest Du ihn gegen einen neuen 🇪🇺-Kartenführerschein umgewandelt haben. ℹ️ Bis Januar 2033 müssen in Deutschland 43 Millionen alte Führerscheine in neue 🇪🇺-Kartenführerscheine umgewandelt werden, damit sie einheitlich & fälschungssicherer sind. Den Führerschein kannst Du in der für Dich zuständigen Fahrerlaubnisbehörde oder teilweise auch in Bürgerämtern umtauschen. 💡 Der Umtausch verläuft schrittweise, nun gestaffelt nach dem Ausstellungsjahr des Führerscheins. Alle Infos rund um den Führerscheinumtausch findest Du im ersten Kommentar. | |||
Video
| |||
18.01.2025 | |||
KI gegen den Fachkräftemangel? 🤖 35 % der deutschen Unternehmen setzen laut Bitkom auf Künstliche Intelligenz, um den IT-Fachkräftemangel zu lindern – besonders in der Softwareentwicklung und IT-Admin. Große Firmen sind schon dabei, aber auch kleinere Unternehmen holen auf! 💡 KI hilft, monotone Aufgaben zu übernehmen und unterstützt die IT-Abteilungen – ohne den Menschen zu ersetzen. Besser geht’s kaum, oder? 😉 Wie steht’s bei euch – könnte KI auch in Deinem Team den Unterschied machen? | |||
![]() Quelle: BMDV | |||
17.01.2025 | |||
🚜 Autonomes Fahren auf dem Feld, Drohneneinsatz zur Rehkitzrettung & Datenmanagementsysteme zur Optimierung von Ernteverfahren – die #Digitalisierung macht die Landwirtschaft effizienter & nachhaltiger!🌱 Welche digitalen Tools gerade besonders beliebt sind und wie sie eingesetzt werden, darüber tauschte sich Volker Wissing auf der Grüne Woche in der Messe Berlin mit Expertinnen & Experten der Branche aus. Einer der Themenschwerpunkte: #KünstlicheIntelligenz. #KI-Modelle können beispielsweise den Einsatz von Ressourcen wie Dünger & Saatgut genau an die Ertragsprognosen der Böden anpassen. Das senkt nicht nur Kosten, sondern schont auch die Umwelt & unterstützt eine nachhaltigere Landwirtschaft! Auch der Einsatz alternativer (Bio-)Kraftstoffe in der #Landwirtschaft zeigt, wie vielfältig innovative Lösungen das Agrarwesen bereichern. Gemeinsam entsteht so eine zukunftsfähige, ressourcenschonende und nachhaltige Landwirtschaft, von der wir alle profitieren. 🙌 #grünewoche #gw25 | |||
![]() Quelle: BMDV | ![]() Quelle: BMDV | ||
![]() Quelle: BMDV | ![]() Quelle: BMDV | ||
![]() Quelle: BMDV | ![]() Quelle: BMDV | ||
![]() Quelle: BMDV | ![]() Quelle: BMDV | ||
![]() Quelle: BMDV | ![]() Quelle: BMDV | ||
17.01.2025 | |||
🚢 Startklar für die „boot 2025“ in Düsseldorf! 🌊 Unsere erste Messebeteiligung des Jahres startet – und wir vom BMDV sind vor Ort, um zu zeigen, wie wir Deutschland mobiler und einfacher machen! 🇩🇪🚀 📅 Messedauer: 18.01. – 26.01.2025 ⏰ Öffnungszeiten: 10:00 – 18:00 Uhr 📍 Standort: Halle 14, Stand A28 ✨ Unsere Highlights: 🚢 Fahrsimulator eines Binnenschiffs – Teste Dein Können! 🌦️ Automatische Messstation (EUCAWS) des Deutscher Wetterdienst 🔧 Technik-Modelle: „Argo-Float“ vom Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie und das Fehmarn Belt Modell. Komm vorbei, erlebe spannende Innovationen, informiere Dich über Jobs bei uns und unseren Behörden und sieh, wie wir den Verkehrssektor digitaler und effizienter gestalten! 🚢💡 | |||
![]() Quelle: BMDV | |||
16.01.2025 | |||
🌦️ Wetter-Apps: Unser täglicher Begleiter! ☔ Fast 90 % der deutschen Smartphone-User nutzen laut einer Bitkom-Umfrage täglich Wetter-Apps, um sich auf den Tag vorzubereiten. 🌤️ Egal, ob Mütze, Handschuhe oder Regenschirm – die Apps liefern die nötigen Infos! 56 % starten ihren Tag mit einem Blick auf die Wettervorhersage. Trotz unterschiedlicher Vorhersagen sind 77 % mit der Genauigkeit zufrieden. 📱💯 Übrigens: Der Deutscher Wetterdienst hat auch eine eigene Wetter-App, die zuverlässige Vorhersagen liefert. 🌈 Denk daran: Jede App, die Du nutzt, sammelt Daten – sei bewusst im Umgang damit! 🛑🔒 Welche Wetter-App nutzt ihr am liebsten? #WetterApps #Smartphone #Bitkom #TechTrends #Wettervorhersage #DWD | |||
![]() Quelle: BMDV | |||
16.01.2025 | |||
Das #Deutschlandticket knackt Rekorde: Im vergangenen Jahr erreichte der Schienenpersonennahverkehr #SPNV in den ersten drei Quartalen Bestwerte! Zwischen Januar und September wurden 47,2 Mrd. Personenkilometer befördert – das ist ein Plus von rund 15 % im Vergleich zum bisherigen Rekord 2019. 💥 Ein wesentlicher Faktor für diesen Anstieg ist das Deutschlandticket, das den Nahverkehr mit Eisenbahnen für viele noch attraktiver gemacht hat. 🎟️🚉 Der Trend zeigt: Nachhaltige Mobilität und günstige Ticketangebote führen zu einem deutlichen Wachstum im Schienenverkehr – ein wichtiger Schritt in Richtung einer klimaneutralen Zukunft! 🌱 So machen wir Deutschland mobiler und einfacher. | |||
![]() Quelle: BMDV | |||
15.01.2025 | |||
Vom bayerischen Markt Baudenbach bis Rostock in Mecklenburg-Vorpommern: Wir wollen ganz Deutschland mit #Glasfaser versorgen! 🙌 📈 Und kommen gut voran: Bereits jeder dritte Haushalt kann einen Glasfaseranschluss nutzen. Gleichzeitig gibt es Regionen, in denen der eigenwirtschaftliche Ausbau Nachholbedarf hat. Hier kommen wir mit unserem #Gigabit-Förderprogramm ins Spiel. Mit diesem fördern wir nun weitere 40 Projekte: Insgesamt 18 Landkreise & Kommunen sowie Zweckverbände & Gesellschaften werden mit einem Gesamtvolumen von mehr als 691 Mio. Euro unterstützt. Etwa 138.000 Adressen können damit ans #Glasfasernetz angeschlossen werden. So machen wir 🇩🇪 digitaler & einfacher! "Wir brauchen leistungsfähige & zukunftsfeste digitale Netze, damit alle – egal ob sie auf dem Land wohnen oder in der Stadt, egal ob jung oder alt – die Chance haben, teilzuhaben am digitalen Fortschritt", so Volker Wissing. | |||
![]() Quelle: BMDV | |||
15.01.2025 | |||
Sicher unterwegs – jetzt auch online! Die neue Webseite des DVR ist da! Unter www.paktfuerverkehrssicherheit.de findest Du Fahrrad- und Fußwegetrainings für Menschen mit Behinderungen Fußverkehrs-Checks in Baden-Württemberg Spannende Veranstaltungen und Initiativen zur Förderung der Verkehrssicherheit – denn Sicherheit kann auch Spaß machen!Schau vorbei und werde ein Teil des Pakts für Verkehrssicherheit! #Verkehrssicherheit #DVR #SicherUnterwegs #MobilitätFürAlle #Fahrradtraining #Fußverkehr | |||
![]() Quelle: BMDV | |||
15.01.2025 | |||
Ab heute kannst Du Deine Gesundheitsdaten einfach digital verwalten – ohne Papierkram, dafür mit mehr Übersicht und Kontrolle! Jetzt startet die elektronische Patientenakte (ePA) bei gesetzlichen Krankenkassen in den ersten Modellregionen. Mit der „ePA für alle“ hast Du jetzt alles Wichtige direkt auf Deinem Smartphone oder PC.Das bedeutet für Dich: Alles an einem Ort: Arztbesuche, Befunde, Impfungen – alle Daten auf einen Blick. Weniger Gesundheitsrisiko: Die digitale Medikationsübersicht erkennt Wechselwirkungen und schützt Dich so noch besser. Mehr Kontrolle: Du entscheidest, welche Daten Du mit wem teilst – sicher und datenschutzkonform.Mit der ePA machen wir Deutschland digitaler & einfacher – und Deine Gesundheitsversorgung noch smarter! | |||
![]() Quelle: BMDV | |||
14.01.2025 | |||
📞🎉 Heute schon telefoniert? Dann denk mal an Philipp Reis! An wen? Der deutsche Erfinder baute 1861 das erste "Telefon" und legte damit den Grundstein für das Telefon und die für unsere moderne Kommunikation. 📣 Heute, an seinem 151. Todestag, gedenken wir ihm und sagen: Danke Philipp, dass Du die Kommunikation revolutioniert und unsere Welt näher zusammengebracht hast. Kannst Du Dir noch eine Welt ohne Echtzeitkommunikation vorstellen? 😱 | |||
![]() Quelle: BMDV | |||
13.01.2025 | |||
Teilhabe ermöglichen – auch beim #Reisen! 🚞 Ein Vergleich der sechzehn bedeutendsten Zugnationen Europas von Omio zeigt: Deutschland ist auf Platz 2, wenn es um Bahnhöfe mit Blindenführung zum Bahnsteig geht. 👍 Das freut uns – und gleichzeitig geben wir uns damit nicht zufrieden. Wir investieren weiter in noch mehr barrierefreie Bahnhöfe. 💪 Damit wir allen Menschen freies und selbstbestimmtes Reisen ermöglichen. So machen wir 🇩🇪 mobiler und einfacher! | |||
![]() Quelle: BMDV | |||
13.01.2025 | |||
Diesel fahren und gleichzeitig Deine CO₂-Bilanz verringern? Kein Problem, wenn Du mit HVO100 tankst!HVO100 ist ein Biokraftstoff, der aus Abfall- und Reststoffen hergestellt wird - wie zum Beispiel aus Altspeisefetten Mit ihm können mehr als 90% an CO2-Emissionen eingespart werden. So leistet #HVO100 einen wirksamen Beitrag, um die Emissionen in der Bestandsflotte zu reduzieren. Mit einer Verfügbarkeit an bereits über 5.000 Tankstellen europaweit als reines HVO100 und weitern 9.000 Tankstellen als Beimischung sorgt HVO100 für mehr #Klimaschutz im Verkehr. Wusstest Du schon? HVO100 gibt es in Deutschland an über 350 Tankstellen und an weiteren 1670 Tankstellen als Beimischung und die Zahlen steigen! Kann Dein Fahrzeug auch HVO tanken? Schau auf den Tankdeckel. Wenn neben B7 auch XTL steht: JA.Auch ohne das Kürzel können manche Fahrzeuge HVO tanken, da einige Hersteller rückwirkend Freigaben erteilt haben. Ein Blick in die Bedienungsanleitung oder eine Online-Recherche bei den Herstellern lohnt sich. | |||
![]() Quelle: BMDV | |||
12.01.2025 | |||
Hast Du schon mal mit dem Smartphone Deine Wohnung vermessen? Mit AR kannst Du Deine Wohnung vermessen, bevor Du Möbel kaufst, eine digitale Skizze Deines nächsten DIY-Projekts in Deinem Raum platzieren oder sogar herausfinden, wie ein neues Outfit an Dir aussieht – alles in Echtzeit! Bereits 26% der Deutschen nutzen AR, und 49% sind überzeugt, dass AR in 10 Jahren aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken sein wird. Ob beim Online-Shopping, auf der CES Messe in Las Vegas oder im täglichen Leben – AR macht unsere Welt interaktiver! Wie nutzt Du AR schon heute? #AugmentedReality #AR #Innovation #CES2024 #Technologie | |||
![]() Quelle: BMDV | |||
11.01.2025 | |||
Eine inspirierende Woche in den USA geht zu ende. Eines bleibt ganz klar: Unsere deutschen #Ideen & #Innovationen stoßen weltweit auf #Begeisterung – während wir uns zu Hause oft schlechtreden. Ein Ansporn, weiter mutig nach vorn zu gehen und zu zeigen, dass wir mehr können, als wir uns manchmal zutrauen. Der #InnovationsChampion-Preis macht Mut und zeigt, dass wir uns in oft kleinreden. Im Ausland wird unser Standort positiver gesehen: „Made in Germany“ begeistert! Die #CES-Aussteller beweisen: Wir sind bei #Innovation ganz vorn dabei, so Volker Wissing . CES #CES2025 | |||
![]() Quelle: BMDV | ![]() Quelle: BMDV | ||
![]() Quelle: BMDV | ![]() Quelle: BMDV | ||
![]() Quelle: BMDV | ![]() Quelle: BMDV | ||
![]() Quelle: BMDV | ![]() Quelle: BMDV | ||
10.01.2025 | |||
Würdest Du ein autonom fliegendes #Lufttaxi nutzen? In Phoenix diskutierte Volker Wissing mit US-Wirtschaftsvertreterinnen & -vertretern u.a., wie der Aufbruch in eine neue Ära der #Luftfahrt gelingt. Bei seinem Besuch im Advanced Air Mobility Lab von Honeywell probierte Wissing außerdem einen Simulator aus, mit dem u.a. autonome Flugrouten, Kommunikationssysteme & Sicherheitslösungen getestet werden.#SchonGewusst: Auch deutsche Unternehmen nutzen dieses Labor, um ihre Lösungen für effiziente & sichere #Luftmobilität zu testen. | |||
![]() Quelle: BMDV | ![]() Quelle: BMDV | ||
![]() Quelle: BMDV | ![]() Quelle: BMDV | ||
![]() Quelle: BMDV | ![]() Quelle: BMDV | ||
![]() Quelle: BMDV | |||
09.01.2025 | |||
Diese Unternehmen beweisen, warum 🇩🇪 nach wie vor eine Vorreiterrolle in vielen Bereichen wie #Automotive, #AutonomesFahren & #Robotik einnimmt. Im Video schildert Volker Wissing seine Eindrücke vom 2. Tag der CES. #CES2025 #Einschalten 👀 📹 | |||
Video
| |||
09.01.2025 | |||
🚘 Von #Automotive & #AutonomesFahren bis #Robotik – die 🇩🇪 Aussteller auf der CES in Las Vegas setzen Maßstäbe! 🙌 "Der US-Markt ist ein bedeutender Schlüsselmarkt. Wir müssen hier Präsenz zeigen & unsere Unternehmen dabei unterstützen, gute Geschäfte zu machen", so Volker Wissing am 2. Messetag der #CES2025. Wie? Indem wir ein gemeinsames Playing Field mit den wichtigsten Playern wie den 🇺🇸 schaffen, das deutschen Unternehmen die gleichen Chancen bietet wie anderen. 💡 #SchonGewusst: In Deutschland haben wir mit dem Rechtsrahmen zum Autonomen Fahren die weltweit 1. Regel zum regulären Einsatz von fahrerlosen Fahrzeugen auf öffentlichen Straßen festgelegt. Ein wichtiger Schritt, aber nicht ausreichend für Wissing: "Wir wollen autonome Fahrzeuge nicht nur auf dem Papier ermöglichen, sondern auch wirklich auf der Straße erleben und 🇩🇪 zu einem Leitmarkt machen". | |||
![]() Quelle: BMDV | ![]() Quelle: BMDV | ||
![]() Quelle: BMDV | ![]() Quelle: BMDV | ||
![]() Quelle: BMDV | ![]() Quelle: BMDV | ||
08.01.2025 | |||
Deutschland ist "Innovation Champion" Auf der Tech-Messe CES in Las Vegas wurden wir erneut als eines der innovativsten Länder weltweit eingestuft. Inwiefern das im deutschen Pavillon deutlich wird, erfährst Du im Video mit Volker Wissing. #CES2025 #Einschalten | |||
Video
| |||
08.01.2025 | |||
Wir machen genau da weiter, wo wir letztes Jahr aufgehört haben. Mit Technik, die begeistert und inspiriert – ausgestellt auf der #CES2025 in Las Vegas! Die CES ist eine der weltweit größten Tech-Fachmessen.Auch zahlreiche deutsche Unternehmen sind vertreten. Und sie machen deutlich: "Deutschland kann Innovation. Deutschland kann Fortschritt. Deutschland kann Weltspitze", so Volker Wissing bei der Eröffnung des deutschen Pavillons. Das gilt besonders für Themen wie #Automotive, #AutonomesFahren & #Robotik. Gemeinsam mit anderen Staaten wurde Deutschland als Innovation Champion ausgezeichnet. Das zeigt: Wir sind auf einem guten Weg! Gleichzeitig steht für Wissing auch fest: "Wir müssen den Unternehmen – gerade auch #Startups & kleineren Betrieben – nur endlich den Freiraum verschaffen, den sie brauchen, um sich entfalten zu können und voranzukommen". | |||
![]() Quelle: BMDV | ![]() Quelle: BMDV | ||
![]() Quelle: BMDV | ![]() Quelle: BMDV | ||
![]() Quelle: BMDV | ![]() Quelle: BMDV | ||
![]() Quelle: BMDV | ![]() Quelle: BMDV | ||
![]() Quelle: BMDV | |||
07.01.2025 | |||
Warum sollte uns interessieren, was Unternehmen in den USA machen? 🤷 Ganz einfach: Weil wir eine Menge voneinander lernen können! Denn Fortschritt setzt einen Austausch mit anderen Vorreitern voraus. 🤝 Im Rahmen seiner 🇺🇸-Reise trifft sich Volker Wissing sowohl mit deutschen als auch US-amerikanischen Wirtschaftsvertreterinnen und -vertretern. Unter anderem im Fokus der Gespräche: Eine Hochgeschwindigkeitsbahnstrecke, #EMobilität sowie der Ausbau von #Breitband- und #5G-Infrastruktur. "Der US-Markt ist ein bedeutender Schlüsselmarkt für deutsche Technologie-Unternehmen. Wir müssen hier Präsenz zeigen und unsere Unternehmen dabei unterstützen, gute Geschäfte zu machen. Ein lebendiger Handel zwischen Deutschland und den USA ist im beiderseitigen Interesse. Protektionistische Maßnahmen schaden allen, die auf Fortschritt setzen", so Wissing. | |||
![]() Quelle: BMDV | ![]() Quelle: BMDV | ||
![]() Quelle: BMDV | ![]() Quelle: BMDV | ||
06.01.2025 | |||
Mit dem #Deutschlandticket zur Workation nach #Kalifornien? 🌊☀️ Das geht ganz einfach ohne Visum, dafür mit maximaler Flexibilität. Denn das #DTicket ist die größte Reform des #ÖPNV und kommt an: Schon jetzt nutzen über 13 Mio. Menschen das Deutschlandticket. Kein Wunder, denn es ist digital verfügbar, unkompliziert & umweltfreundlich! 💪 Wann geht’s bei Dir los? Alle Infos & wie Du Deinen Anbieter findest, erfährst Du auf d-ticket.info! Gemeinsam machen wir Deutschland digitaler, mobiler & einfacher. 🚀 | |||
![]() Quelle: BMDV | |||
06.01.2025 | |||
🕳️❌ Nie wieder in ein Funkloch geraten, denn diese gehören bald der Vergangenheit an. Dank des schnellen Ausbaus des Mobilfunknetztes kannst Du Dich in Deutschland heute bereits über eine Abdeckung von 93% mit 5G freuen – deshalb gehören wir zu den europäischen Spitzenreitern. 🏅 📡 Im Rahmen der #Gigabitstrategie wollen wir bis zum Jahr 2030 diesen Mobilfunkstandard überall dort verfügbar machen, wo Menschen leben, arbeiten oder unterwegs sind. Denn #5G bringt gegenüber älteren Standards erhebliche Vorteile – wie höhere Datenübertragungsraten, schnellere Reaktionszeiten & eine höhere Zuverlässigkeit und schafft damit die Grundlage für bahnbrechende Technologien wie autonomes Fahren, Augmented-Reality Anwendungen und vieles mehr 🛸⚡️ So machen wir 🇩🇪 digitaler und einfacher. Kennst Du noch ein Funkloch? Melde es mit der Funkloch-App. | |||
![]() Quelle: BMDV | |||
05.01.2024 | |||
Wie blickst Du auf das letzte Jahr 2024 zurück? 👀 Beim #Gigabitbüro war es ein ereignisreiches & erfolgreiches Jahr! 🎉 Hier die wichtigsten Meilensteine im Überblick: 📅 Das Gigabitbüro war auf 25 Messen präsent und hat damit einen wichtigen Beitrag, unter anderem bei den BREKO fiberdays, der ANGA COM und der Smart Country Convention geleistet. 📚 Das Gigabitbüro schulte zudem 1.765 Teilnehmende in 193 Schulungen im Bereich #Glasfaserausbau. 💡 Erstmals wurde ein Online-Dialog für Bürgerinnen, Bürger und Unternehmen in zehn Städten veranstaltet, darunter Hamburg, Duisburg und Schifferstadt. Mit dem neu eingeführten Kommunenpaket und der dazugehörigen #Schulung lag der Fokus weiterhin auf der Unterstützung in der Bürgerkommunikation. 👤 Das Gigabitbüro ist mit dem EWA-Portal und dem zugehörigen TKU-Finder nach wie vor eine zentrale Anlaufstelle für die Vernetzung zum eigenwirtschaftlichen Glasfaserausbau. In diesem Jahr haben 295 Gebietskörperschaften und 32 Telekommunikationsunternehmen ein Profil angelegt. 📄 Das Gigabitbüro veröffentlichte zudem eine neue Publikationsübersicht sowie neue Flyer und Informationsmaterialien, unter anderem für die Schulungen im Bereich NE4, Glasfaserausbau in Schulen und dem OZG-Breitbandportal. Das Gigabitbüro des Bundes und das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) unterstützen gemeinsam den Glasfaserausbau. Denn eine leistungsstarke #Infrastruktur ist der Schlüssel, um unseren Alltag digitaler und einfacher zu machen. | |||
![]() Quelle: BMDV | |||
04.01.2025 | |||
Bist Du auch schonmal nachts über die #Autobahn an einer #Baustelle vorbeigefahren & hast Dich gefragt: Warum wird hier eigentlich nicht in der Nacht gebaut? 🤔 #WirAntworten 👇 In der Nacht ist das Unfallrisiko höher. Zudem leiden Produktivität und Qualität. Außerdem müssen Anwohnerinnen und Anwohner sowie unsere Tierwelt in ihrer Nachtruhe vor Baustellenlärm geschützt werden. 🚧 Ein weiterer Faktor: Nachtbaustellen sind mit erheblich höheren Kosten verbunden. Daher werden sie nur dann durchgeführt, wenn es unbedingt betriebsnotwendig ist: zum Beispiel um eine Vollsperrung so kurz wie möglich zu halten. 🛣️ Du hast auch eine Frage❓ Schreib uns in den Kommentaren, #WirAntworten. #EineFürAlle | |||
![]() Quelle: BMDV | |||
02.01.2025 | |||
"Und wie geht es jetzt beruflich für Dich weiter?" – falls Du diese Frage von Deinen Verwandten während der Feiertage gestellt bekommen hast und gerade eine #Ausbildung suchst, dann haben wir für Dich die Antwort: Wir suchen in Berlin Azubis für den Beruf "Verwaltungsfachangestellte Fachrichtung Bundesverwaltung (m/w/d)". #Verwaltung klingt langweilig? Ganz und gar nicht! 🚀 Als #Azubi lernst Du die zahlreichen unterschiedlichen Bereiche des Bundesministeriums kennen. Du wirst Profi im Verwaltungsmanagement, bekommst Einblicke in das Personalwesen & arbeitest mit modernen Informations- & Kommunikationsmitteln. 🌈 Inklusion ist uns wichtig. Egal ob w/m/d oder LGBTQIAA+, Menschen mit Migrationshintergrund oder Behinderung: Ihr seid bei uns willkommen! 💯 Starte Deine #Karriere in der #Bundesverwaltung und sichere Dir einen zukunftssicheren Job mit spannenden Aufgaben. #DamitAllesLäuft brauchen wir Dich: Bewirb Dich bis zum 28. Februar und werde Teil unseres Teams! 🤗 Ausbildungsbeginn ist der 1. August. | |||
![]() Quelle: BMDV | |||
01.01.2025 | |||
🎉 Wir wünschen ein glückliches, gesundes und erfolgreiches Jahr 2025! Auch wenn es gerade nicht so scheint: Du kannst schon jetzt einen guten Vorsatz realisieren. Im Gegensatz zu mehr Bewegung & gesunder Ernährung lässt sich dieser Vorsatz ganz einfach & mit einem einzigen Klick umsetzen: Folge uns & sei dabei, wie wir 🇩🇪 auch in diesem neuen Jahr digitaler, mobiler & einfacher machen! 🙌 Falls Du uns schon länger hier verfolgen solltest: Danke für Dein Interesse, Deine Unterstützung und Deine Kommentare. Wusstest Du, dass wir auch auf ▶️ Bluesky: https://bsky.app/profile/bmdv.bsky.social ▶️ Instagram: https://www.instagram.com/bmdv ▶️ Linkedin: linkedin.com/company/bmdv-bund ▶️ Mastodon: https://social.bund.de/@bmdv ▶️ Threads: https://www.threads.net/@bmdv ▶️ YouTube: https://www.youtube.com/bmdv ▶️ X: https://x.com/bmdv sind? | |||
![]() Quelle: BMDV |