
Quelle: BMDV
Hier finden Sie alle Facebook-Posts des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr im Überblick.
Dezember 2021
31.12.2021 | |||
Gerade jetzt wichtiger denn je: Menschen, die bei Wind und Wetter das Land am Laufen halten! ❄ Auch im neuen Jahr wird es auf dem Land und auf hoher See erst einmal nicht sehr frostig. ⛅ In den kommenden Tagen erreichen ungewöhnlich milde Luftmassen Deutschland. Mit Temperaturen von +10 bis +15 Grad und örtlich bis +17 Grad können sogar neue Temperaturrekorde aufgestellt werden. Unsere Kolleginnen und Kollegen von den Wasserstraßen- und Schifffahrtsämter sind dennoch gut auf Schnee und Eis vorbereitet, um auch im Falle eines Wintereinbruchs einen sicheren Betrieb auf den Gewässern zu gewährleisten. Extremwetterlagen mit langanhaltenden Temperaturen im Frostbereich sorgen immer wieder auf etlichen Wasserstraßen für eine teilweise massive Eisbildung. Um den Weg für die Schifffahrt möglichst schnell freizumachen, werden u.a. auf dem Mittellandkanal und den Seitenkanälen Eisbrecher und Schiffe mit Eisbrechfunktion eingesetzt. ❄ Auf den Kanälen zwischen Rheine und Magdeburg waren letzten Februar z. B. 13 eisbrechende Schiffe unterwegs. Wenn die Oder von starkem Eis betroffen ist, sind deutsche und polnische Eisbrecher im Einsatz. Insgesamt verfügt die #WSV über 40 eisbrechende Schiffe, weitere werden bei Bedarf angemietet. ⚓ Kommt gut nach Hause, #WirSindFürEuchImEinsatz! Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes | |||
![]() Quelle: BMDV / Facebook | |||
30.12.2021 | |||
Digital ist besser!☝ Bundesminister Volker Wissing und SPD-Chef Lars Klingbeil in der WirtschaftsWoche über Digitalisierung, Umdenken und Transformation. Das ganze Doppel-Interview lest ihr hier https://bit.ly/3Ep3WRW | |||
![]() Quelle: BMDV / Facebook | |||
29.12.2021 | |||
Gerade jetzt wichtiger denn je: Menschen, die bei Wind und Wetter das Land am Laufen halten! ❄ Auch wenn uns in den kommenden Tagen derzeit ungewöhnlich milde Luftmassen in Deutschland erreichen und mit Temperaturen von +10 bis +15 Grad und örtlich bis +17 Grad neue Temperaturrekorde aufgestellt werden können. Die Deutsche Bahn ist gut auf Schnee und Eis vorbereitet, um auch im Falle eines Wintereinbruchs für euch einen sicheren Fahrbetrieb zu gewährleisten. ➡ Bei der Bahn beginnt der Winter schon im Hochsommer. Bereits im August laufen die ersten Vorbereitungen für die kalte Jahreszeit. Das ist auch notwendig, denn, was für die meisten Menschen zu einem „echten“ Winter dazugehört, ist für den Zugverkehr im Winter mitunter eine große Herausforderung. Besonders in den letzten Jahren kam es vermehrt zu heftigen Wetterkapriolen. Um dennoch gewährleisten zu können, dass ihr trotzdem täglich auf den rund 33.500 Kilometern Schienennetz an euer Ziel kommt, investiert die Bahn viel Geld in die Wintervorbereitungen. ❄ ➡ Zehntausende Mitarbeiter der Deutschen Bahn und Fremdfirmen befreien landesweit Gleise und Bahnsteige von Eis und Schnee. Zur Unterstützung dieser Arbeiten besitzt die Bahn fast 100 Schneeräumfahrzeuge. ➡ Das Bahn-Winterservice-Center überwacht die Wettermeldungen und koordiniert Reinigungs- und Streuarbeiten. Die Gesamtfläche beträgt fast 600 Fußballfelder, die täglich bei Schnee geräumt werden. ➡ Was ihr hier auf dem Foto seht ist eine sogenannte Spurlok. Mit großem Gerät sorgt die Deutsche Bahn im Winter für befahrbare Gleise. Zum Räumen der Gleise und Weichen bei geringem Schneefall sind diese zunächst im Einsatz. Sie können kleinere Schneeverwehungen beseitigen, indem sie sich ohne Passagiere über die Schienen schieben. Reichen die Loks nicht aus, räumen mitunter auch noch Mitarbeiter die Gleise per Hand und tauen diese auf. ☃ Kommt gut nach Hause, #WirSindFürEuchImEinsatz! Deutsche Bahn Konzern | |||
![]() Quelle: BMDV / Facebook | |||
28.12.2021 | |||
Welche Fortschritte kann man den Bürgerinnen und Bürgern innerhalb von vier Jahren versprechen? Das Ampel-Spitzengespräch in der WirtschaftsWoche: Bundesminister Volker Wissing und SPD-Chef Lars Klingbeil über Transformation, Planungsturbo und Klimaschutz. Zum Doppel-Interview geht es hier: https://bit.ly/32ForwG | |||
![]() Quelle: BMDV / Facebook | |||
27.12.2021 | |||
Gerade jetzt wichtiger denn je: Menschen, die bei Wind und Wetter das Land am Laufen halten! ❄ Auch ohne weiße Weihnachten und eiskalte Dezembernächte ist der Winterdienst der Autobahnmeistereien gut auf Schnee und Eis vorbereitet, um auch im Falle eines Wintereinbruchs für euch einen sicheren Fahrbetrieb zu gewährleisten. ➡ Seit fast einem Jahr hat Die Autobahn die Aufgaben für das 13.000 Kilometer lange Netz der Autobahnen in Deutschland übernommen – so auch den Winterdienst auf den Straßen. Die Niederlassung Nordost ist mit insgesamt 512 Winterdienstkräften, davon 25 befristet eingestellten Mitarbeitern in 20 Autobahnmeistereien in den Bundesländern Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern im Einsatz. Im Bedarfsfall wird alles dafür getan, dass die Befahrbarkeit der ca. 1.435 km Bundesautobahnen im Zuständigkeitsbereich auch bei Schnee und Eisglätte gewährleistet bleibt. ❄ ➡ Wenn es die Wetterbedingungen erfordern, wird die Autobahn rund um die Uhr gereinigt und poliert. Auf der Bergaufstrecke stehen einige Boxen Streugut, auf die sich Lkw-Fahrer besonders dann verlassen können, wenn sie auf glatter Fahrbahn nicht weiterkommen. ➡ Auch entlang der Autobahn wurden Schneezäune errichtet, um die Schneeansammlung auf besonders gefährdeten Abschnitten zu reduzieren. ➡ Die Niederlassung Nordost lagert derzeit an insgesamt 30 Standorten rund 39.700 Tonnen Salz. Die verbrauchte Salzmenge variiert von Wetter zu Wetter, abhängig von der Schwere des Winterwetters und der Häufigkeit des Wechsels zwischen Tau- und Frostperioden.☃ Kommt gut nach Hause, #WirSindFürEuchImEinsatz! Die Autobahn | |||
![]() Quelle: BMDV / Facebook | |||
25.12.2021 | |||
Gerade jetzt wichtiger denn je: Menschen, die bei Wind und Wetter das Land am Laufen halten! ❄ Obwohl es dieses Jahr nicht in allen Teilen Deutschlands weiße Weihnacht geben wird, ist der Winterdienst z. B. hier am Frankfurter Flughafen gut auf Schnee und Eis vorbereitet, um auch im Falle eines Wintereinbruchs für euch einen sicheren Flugbetrieb zu gewährleisten.✈ Schon lange vor dem ersten Schneefall bereiten sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Winterdienstes auf die kalte Jahreszeit vor, z. B. mit ganzjährigen Theorie-Schulungen. Ab Sommer durchlaufen die Winterdienst-Teams auch Praxis-Übungen, um sich mit den verschiedenen Sonderfahrzeugen vertraut zu machen und das Räumkonzept im Start- und Landebahnensystem genauestens einzustudieren. Für eine optimale Vorbereitung sorgen Generalproben im November, sodass wirklich auch jeder einzelne Handgriff und Prozessablauf für den Ernstfall perfektioniert ist. Denn gerade bei starkem Schneefall muss der Winterdienst gewährleisten sein. Keine einfache Aufgabe, denn je nach Intensität des Schneefalls dauert das Räumen pro Bahn zwischen 30 und mehr als 60 Minuten. ⏱ In dieser Zeit können die Bahnen nicht genutzt werden. Auch müssen die Flugzeugtragflächen vor dem Abflug intensiv von Schnee und Eis befreit werden. Kommt gut nach Hause, #WirSindFürEuchImEinsatz! Frankfurt Airport | |||
![]() Quelle: BMDV / Facebook | |||
24.12.2021 | |||
Es war ein turbulentes Jahr, welches uns alle sehr gefordert hat. Doch nach den Anstrengungen des alten Jahres wollen wir positiv ins neue Jahr starten! Gemeinsam mit Bundesminister Volker Wissing wollen wir jeden mitnehmen auf seinem persönlichen Weg und dabei helfen, die Chancen moderner Mobilität und der Digitalisierung gut zu nutzen. Lasst es uns versuchen! Mit diesem Vorhaben geht's für uns ins Jahr 2022. Wir wünschen euch allen ein gesegnetes Fest und fröhliche Festtage! ☃✨ | |||
Video
| |||
23.12.2021 | |||
![]() Quelle: BMDV / Facebook | |||
23.12.2021 | |||
Auch in diesem Jahr wird es kein normales Weihnachtsfest sein – dennoch wollen wir uns bei den Menschen bedanken, die unser Land am Laufen halten: Lkw-Fahrerinnen und Lkw-Fahrer. Danke! | |||
![]() Quelle: BMDV / Facebook | |||
22.12.2021 | |||
Ob wir uns dieses Jahr endlich einmal wieder auf weiße Weihnachten freuen können? Das weiß unser Dreamteam von Deutscher Wetterdienst: Jürgen Derer und Mark Kunke. Unterstützt werden sie bei ihrer Arbeit von einer echten Hochleistungsmaschine, dem Herzen des Wetterzentrums. Nur so können sie die enorm großen Datenmengen zu einer verlässlichen Vorhersage verarbeiten. ❄Und was ist jetzt mit weißer Weihnacht? Im Norden und Nordosten von soll es immerhin Nassschneefall geben. Am 1. Weihnachtsfeiertag könnte es auch in den restlichen Teilen schneien. ☃ | |||
Video
| |||
22.12.2021 | |||
Mit dem Fahrplanwechsel gibt es zwei neue Nachtzugverbindungen: von Köln nach Amsterdam und von Wien über München nach Paris. #StarkeSchiene | |||
![]() Quelle: Facebook / Bundesregierung | |||
20.12.2021 | |||
Heute startet Die Autobahn die Ausschreibung bundesweiter Autobahn-Lose für Schnellladesäulen, dem #Deutschlandnetz. Damit möchten wir 200 unbewirtschaftete Parkplätze entlang der Autobahnen mit Ladesäulen ausbauen. Denn auch auf längeren Strecken muss Laden immer & überall möglich sein, damit mehr und mehr Menschen auf klimafreundliche Elektroautos umsteigen. ℹDie Ausschreibung umfasst sechs bundesweite Lose mit jeweils 32 bis 34 Standorten sowie 140 bis 166 Ladepunkten. Zunächst können interessierte Unternehmen bis zum 25.01.2022 Teilnahmeanträge einreichen. Rückhand Zeigefinger nach rechts https://bit.ly/3yIIuWV | |||
![]() Quelle: BMDV / Facebook | |||
19.12.2021 | |||
Heute zünden wir die vierte Adventskerze an! Uns bleiben noch fünf Tage bis Heiligabend – jetzt ist wirklich allerhöchste Eisenbahn, die Weihnachtspost und Päckchen an die Familie und Freunde zu verschicken. Die Wunschzettel der Kinder hat der Weihnachtsmann in Himmelpfort zum Glück schon längst erhalten (Siehe Foto!). Die fleißigen Menschen bei den jeweiligen Logistikunternehmen wie z. B. Hermes, UPS oder GLS Germany geben alles, damit eure Briefe und Pakete rechtzeitig ankommen. Wir haben mit Deutsche Post gesprochen und gefragt, wie viele Briefe, Päckchen und Pakete in der Weihnachtszeit im Umlauf sind und haben wertvolle Tipps zum rechtzeitigen Versand bekommen! Schaut in die Story und erfahrt mehr darüber! Ihr wisst, unser Adventsmotto heißt #LogistikVerbindetMenschen. Denn ohne all die Mitarbeiter in der Branche kommen die Geschenke nicht an und die Regale würden leer bleiben. Wir wünschen euch einen schönen und entspannten 4. Advent und sagen schon einmal frohe Weihnachten! | |||
![]() Quelle: Instagram / BMDV | ![]() Quelle: Instagram / BMDV | ||
![]() Quelle: Instagram / BMDV | |||
17.12.2021 | |||
Bundesminister Volker Wissing trifft Deutsche Bahn Konzern-Chef Lutz. "Gemeinsam können wir für die Mobilität in unserem Land viel bewegen. Die Bahn zum Verkehrsmittel der Wahl für Menschen und Güter zu machen, ist eine riesige Chance für den Umwelt- & Klimaschutz. Diese möchten wir nutzen und Punkt für Punkt angehen", so der Minister beim ersten Treffen. | |||
![]() Quelle: BMDV / Facebook | |||
14.12.2021 | |||
"Für uns ist völlig klar, wir brauchen Klimaneutralität, so schnell wie möglich. Dabei muss der Verkehrssektor einen großen Beitrag leisten. Gleichzeitig müssen wir alle Menschen dabei mitnehmen. Denn Mobilität muss bezahlbar bleiben", so Bundesminister Volker Wissing heute im ZDF Morgenmagazin. Der #ÖPNV und die #Bahn spielen hier eine entscheidende Rolle sowie der schnelle Ausbau der Ladesäulen für #ElektroAutos. Unser Ziel: 15 Millionen E-Autos und 1 Million Ladesäulen bis 2030. | |||
![]() Quelle: BMDV / Facebook | |||
12.12.2021 | |||
Heute zünden wir schon die dritte Adventskerze an! Die Vorweihnachtszeit nimmt jetzt richtig an Fahrt auf, höchste Eisenbahn euch noch auf eine ganz besondere Köstlichkeit aufmerksam zu machen. Natürlich ganz nach unserem Adventsmotto #LogistikVerbindetMenschen. Sie gilt als Stresspuffer und Seelentröster: Schokolade werden viele positive Effekte nachgesagt. Eines davon stimmt definitiv: Sie macht glücklich. Uns zumindest. Und das nicht nur an Weihnachten. Seit über 140 Jahren macht die älteste Berliner Schokoladenmanufaktur Sawade Berlin Klein und Groß glücklich. Doch wie kam es dazu? Im Jahr 1880 eröffnete Ladislaus Maximilianus Ziemkiewicz in der Berliner Prachtstraße „Unter den Linden“ sein erstes Geschäft für feine französische Pralinen. Die Kunst der Herstellung hatte er sich zuvor in Paris angeeignet. Seine Nachbarin Marie de Savadé wurde zur Namenspatin. Seine Pralinen waren von so hoher Qualität, dass Prinz Georg von Preußen und der Großherzog von Sachsen-Weimar-Eisenach ihn zum Königlichen Hoflieferanten ernannten. Inzwischen beliefert die Manufaktur aus Reinickendorf aber auch an "Nicht-Adelige" – über die Grenzen hinaus. Was man beim Transport von Pralinen und Schokolade beachten muss? Das erfahrt ihr in unserer schokoladigen Story!⬆ Am kommenden Sonntag dreht sich bei uns alles um Weihnachtspost und die Logistik dahinter. Ihr wisst, unser Adventsmotto heißt #LogistikVerbindetMenschen. Denn ohne all die Mitarbeiter in der Branche kommen die Geschenke nicht an und die Regale würden leer bleiben. Wir wünschen euch eine schöne und entspannte Vorweihnachtszeit! | |||
![]() Quelle: Instagram / BMDV | ![]() Quelle: Instagram / BMDV | ||
![]() Quelle: Instagram / BMDV | ![]() Quelle: Instagram / BMDV | ||
11.12.2021 | |||
Aus BMVI ist #BMDV geworden. Warum Digitales jetzt vor Verkehr steht und was Bundesminister Volker Wissing im Digitalbereich und bei der Mobilität erreichen möchte, erklärt er im Video. Was sich konkret bei uns ändert, welche Digitalthemen dazukommen, darüber informieren wir euch hier weiter in den nächsten Wochen. To be continued. Abo nicht vergessen! | |||
Video
| |||
10.12.2021 | |||
Aus #BMVI wird #BMDV – und was sich noch alles ändert, erfahrt ihr in den nächsten Wochen. ✌ To be continued ... ⏩ PS. Abo nicht vergessen! | |||
![]() Quelle: BMDV / Instagram | |||
08.12.2021 | |||
Wir heißen den neuen Bundesminister Volker Wissing, die parlamentarische Staatssekretärin Daniela Kluckert und die parlamentarischen Staatssekretäre Oliver Luksic, MdB und Michael Theurer herzlich willkommen im Bundesministerium für Digitales und Verkehr! Wir freuen uns auf noch mehr digitale Themen und auf die Weiterentwicklung moderner und klimafreundlicher Mobilität bei uns im Haus! #WelcomeWissing | |||
![]() Quelle: BMDV / Facebook | |||
![]() Quelle: BMDV / Facebook | ![]() Quelle: BMDV / Facebook |