Alle aktuellen Inhalte Alle aktuellen Inhalte
Ankündigungsplakat zum 75 Jahre Grundgesetz – Demokratiefest in Berlin 2024

Quelle: BMDV

Am 23. Mai 2024 wird das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland 75 Jahre alt. Anlässlich dieses Jubiläums findet in Berlin und Bonn das Fest der Demokratie statt.

Erkundungstouren und Demokratie erleben in Berlin

Die Bundeshauptstadt Berlin wartet von Freitag, 24. Mai, bis Sonntag, 26. Mai, mit einem bunten Programm rund um den Deutschen Bundestag und das Bundeskanzleramt auf.

Ein besonderes Hightlight stellt die Öffnung des Reichstagsgebäudes dar. Die Besucherinnen und Besucher können den geschichtsträchtigen Bau entlang einer gekennzeichneten Route von der Plenarsaal- über die Besucherebene bis nach oben zur Kuppel erkunden. Während der Tour werden interessante Orte vorgestellt und wissenswerte Informationen vermittelt.

Das benachbarte Paul-Löbe-Haus ist der Ort, an dem die Ausschüsse des Bundestages zusammenkommen. Im Rahmen des Demokratiefestes erhalten die Bürgerinnen und Bürger die einzigartige Gelegenheit, im „Forum Plenarsaal” die Position von Abgeordneten einzunehmen. Hier können sie sich an einer simulierten Debatte zur Änderung des Grundgesetzes beteiligen und so auf unterhaltsame Art und Weise die Funktionsweise der Demokratie erleben. Neben dem Rollenspiel finden hier auch Dialogveranstaltungen mit Mitgliedern des Präsidiums und Abgeordneten statt.

Zahlreiche weitere interessante Programmpunkte in Berlin finden Sie hier.

Schriftgrafik: Komm zum Demokratiefest in Berlin! Feiere mit dem BMDV 75 Jahre Grundgesetz rund um das Bundeskanzleramt und das Paul-Löbe-Haus in Berlin. Die Highlights: Teste dein Wissen im Grundgesetz-Quiz. Das Gigabitbüro informiert zum [...]

Quelle: BMDV

Historische Eindrücke und aktuelle Debatten in Bonn

In der Bundesstadt Bonn wird am Samstag, 25. Mai, ebenfalls ein vielseitiges Programm zum Demokratiefest geboten. Die Feierlichkeiten in der ehemaligen Hauptstadt finden im früheren Plenargebäude (heute World Conference Center) am Platz der Vereinten Nationen statt.

Auch in Bonn im „Forum Bundestag“ können die Gäste im Rahmen eines Rollenspiels die Abgeordneten-Perspektive einnehmen und eine simulierte Debatte führen – oder sie tauschen sich mit Abgeordneten und Mitarbeitenden der Bundestagsverwaltung zum Deutschen Bundestag sowie zum parlamentarischen Geschehen aus.

Darüber hinaus gibt es im Rahmen des Demokratiefestes einiges zu entdecken: einen Hindernis-Parcours für Kinder, Fräcke und Frackkostüme der Saaldienerschaft sowie verschiedene historische Exponate, die in Kooperation mit dem Haus der Geschichte präsentiert werden.

Weitere Highlights im Programm für Bonn finden Sie hier.

Grafik

Quelle: BMDV

Grafik

Quelle: BMDV

Grafik

Quelle: BMDV

Grafik

Quelle: BMDV