Das BMDV fördert gezielt die Forschung und Entwicklung digitaler Innovationen, darunter KI-Anwendungen, Digitale Infrastrukturen, datengetriebene Mobilität, BIM und Digitale Zwillinge.
![]() Quelle: Adobe Stock / Alterfalter | EU-Förderprogramm Digital EuropeDas EU-Förderprogramm „Digital Europe“ fördert den digitalen Wandel in Wirtschaft und Gesellschaft mit einem Budget von insgesamt rd. 8,2 Mrd. € bis 2027. Das Programm unterstützt die Privatwirtschaft, insbesondere KMU, sowie die öffentliche Verwaltung bei der Umsetzung digitaler Technologien. |
![]() Quelle: Adobe Stock / zhu difeng | EU-Förderprogramm CEF DigitalDie „Connecting Europe Facility (CEF)“ ist ein zentrales EU-Förderinstrument zur Finanzierung von Infrastrukturinvestitionen in Europa. Für den Bereich „CEF Digital“ stehen insgesamt rd. 2 Mrd. Euro bis 2027 zur Verfügung. Gefördert wird der Ausbau hochleistungsfähiger digitaler Infrastruktur in Europa. |
![]() Quelle: Robert Günther/Agora Digitale Transformation | Forschungsprojekt E-ValuateIm Forschungsprojekt „E-Valuate“ wird untersucht, wie Wirkungsorientierung zum Leitfaden für staatliches Handeln werden kann. Dazu wird im Praxislabor mit sechs Projekten aus der Digitalstrategie wirkungsorientiertes Arbeiten erprobt. |
![]() Quelle: BMDV | mFUND – Unsere Förderung für die Mobilität der ZukunftMit der Innovationsinitiative mFUND fördert das BMDV Forschungs- und Entwicklungsprojekte rund um digitale datenbasierte Anwendungen für die Mobilität der Zukunft. |