Alle aktuellen Inhalte Alle aktuellen Inhalte

Digitale Dienste und Plattformen prägen unser tägliches Leben, erfordern jedoch klare Regeln für Datenschutz, Sicherheit und Transparenz. Die EU und Deutschland setzen mit der eIDAS-Verordnung, dem Digital Services Act und neuen Datenschutzregelungen entscheidende Rahmenbedingungen für sichere digitale Identitäten, vertrauenswürdige Online-Transaktionen und den Schutz personenbezogener Daten. Ziel ist es, Innovation und digitale Souveränität zu fördern, während Nutzerrechte gewahrt bleiben.

Polygon-Form einer Hand, die ein Tablet bedient

Quelle: Adobe Stock / peshkova

Regeln für digitale Dienste

Das BMDV verfolgt aktiv die Eindämmung von Online-Desinformationen in den sozialen Medien durch den Digital Service Act und das Digitale-Dienste-Gesetz.

→ MEHR ERFAHREN

Illustration eines Cybersicherheitskonzepts. Im Zentrum der Darstellung steht ein Vorhängeschloss-Icon, umrahmt von einer Raute mit abgerundeten Ecken. Im Hintergrund sind Schaltkreise und Verbindungslinien mit Datenströmen angedeutet.

Quelle: Adobe Stock / Kraisorn

Datenschutz in der digitalen Welt

Die DSGVO, die ePrivacy-Richtlinie und neue Datenschutzgesetze setzen klare Regeln für sichere und transparente Verarbeitung personenbezogener Daten.

→ MEHR ERFAHREN

Eine Hand hält ein großes Megafon. Vor dem Sprachrohr steht ein Mensch und blickt in dessen Richtung. Im Hintergrund betonen große Farbflächen in Weiß, Gelb und Rot die Bildbereiche.

Quelle: Adobe Stock / master1305

Regeln für politische Werbung

Die EU-Verordnung zu politischer Werbung sorgt für Transparenz und klare Regeln, wird Datenschutz gewährleisten und ausländische Einflussnahme verhindern.

→ MEHR ERFAHREN

Eine Person sitzt an einem Schreibtisch vor einem geöffneten Laptop und hält in der rechten Hand eine Kreditkarte sowie in der linken Hand ein Smartphone, um sich auf einen Online-Bezahlvorgang vorzubereiten.

Quelle: Adobe Stock / YuTphotograph

eIDAS-Verordnung und Vertrauensdienste

Die eIDAS-Verordnung regelt europaweit sichere digitale Identitäten und Vertrauensdienste. Die aktuelle Revision führt eine digitale Brieftasche ein, mit der Bürger sich EU-weit ausweisen und Nachweise digital verwalten können.

→ MEHR ERFAHREN