Alle mFUND Projekte Alle mFUND Projekte
Schriftzug "TransFairTarif", bei dem die mittleren Buchstaben A und I in fett hervorgehoben sind, um die Verbindung zu künstlicher Intelligenz zu verdeutlichen. Im Hintergrund des Bildes ist der Ausschnitt eines Liniennetzes des ÖPNV zu sehen.

Quelle: Eigene Darstellung / Technische Hochschule Ingolstadt

Problemstellung

Die Vernetzung verschiedener Mobilitätsangebote ist zentral für einen Wandel. Eine große Herausforderung besteht dabei in der Gestaltung integrierter, nutzerfreundlicher Tarifstrukturen. Oft werden diese Strukturen aus Anbietersicht und mit geringer Methodenunterstützung entwickelt, was aus Kundensicht zu intransparenten Tarifstrukturen führt. Ein integrativer, automatisierter Ansatz zur Berücksichtigung beider Perspektiven und verschiedener Mobilitätsoptionen fehlt.

Projektziel

Das Projekt TransFairTarif entwickelt ein Tool zur datenbasierten und kundenzentrierten Optimierung der Tarifstruktur im ÖPNV unter Berücksichtigung multimodaler Mobilitätsoptionen. Im Fokus der Machbarkeitsstudie steht die Vereinheitlichung der Tarifstrukturen des Linien- und On-Demand-Verkehrs unter dem Kriterium eines aus Kundenperspektive TRANSparenten und FAIRen TARIFs am Beispiel des Verkehrsverbunds Ingolstadt. Die Kundenperspektive soll durch die Erhebung von realen Kundenpräferenzen berücksichtigt, mit den Mobilitätsdaten (Anbieterperspektive) verknüpft und in die Optimierung aufgenommen werden.

Durchführung

Für die Abbildung der realen Kundenpräferenzen und Mobilitätsströme wird eine Kundenbefragung konzipiert und deren Ergebnisse mit den bereits vorhandenen Bewegungsdaten verschnitten. Auf dieser Datenbasis werden mit Hilfe von zu entwickelnden KI-Methoden Tarifsysteme von Linien- und On-Demand-Verkehren optimiert. Abschließend erfolgt eine erneute Befragung repräsentativer Kundengruppen zur Akzeptanz und Evaluation der Ergebnisse.

VerbundkoordinatorTechnische Hochschule Ingolstadt
FKZ: 19F1216A

Projektvolumen

(zum Bewilligungszeitpunkt)

206.739,28 Euro

(davon 88,87 % gefördert durch das BMDV)

Projektlaufzeit

(zum Bewilligungszeitpunkt)

12/2024 – 05/2026
Projektpartner
  • Katholische Universität Eichstätt,
    FKZ: 19F1216B
  • Verkehrsverbund Großraum Ingolstadt,
    FKZ: 19F1216C
AnsprechpartnerTechnische Hochschule Ingolstadt
Prof. Dr. Alexander Baur
+49 841/9348-1919
alexander.baur@thi.de