
Quelle: myTRAINLOC Titelbild, Menlo79 GmbH
Projektbeschreibung
Um Menschen für die Schiene zu begeistern, ist es erforderlich, das objektive und subjektive Mobilitätserlebnis weiter zu verbessern. Die Bereitstellung zusätzlicher Informationen ist dafür eine wichtige Basis.
Ziel des Projekts myTRAINLOC war die Entwicklung eines Algorithmus, der aus verschiedenen, mit fahrenden Zügen assoziierten GPS-Signalen die aktuelle Position eines Zuges im Gleis berechnet. Diese Daten können durch die mobilen Endgeräte der Fahrgäste oder auch des Personals sowie von Telematikgeräten der Fahrzeuge erzeugt und gebündelt werden. Basierend auf den so gesammelten, optimierten GPS-Signalen wird eine Echtzeit-Visualisierung des Zuges möglich, die in verschiedenen Mobilitätsanwendungen genutzt werden kann, um ein neues Erlebnis für Nutzerinnen und Nutzer Kunden des Schienensystems zu erreichen.
Ergebnisse und Wirkungen
Im Rahmen des Projekts wurde für Züge eine flüssige Echtzeit-Darstellung von Positionsdaten für mobile und Web-Anwendungen entwickelt.
Der Algorithmus ist in der Lage, beliebig viele GPS-Signale mit geringem Zeitabstand zu einem genaueren Signal zu kombinieren und ermöglicht damit eine bessere Fahrgastinformation und Ressourcensteuerung. Die Eingangssignale können dabei von beliebig vielen verschiedenen End- und Telematikgeräten stammen.
Im Ergebnis kann die optimierte Position für jedes Fahrzeug einzeln abgerufen und zur exakten Visualisierung oder für weiterführende Zwecke genutzt werden. Dabei wird die erhaltene Position kontinuierlich automatisch aktualisiert, sobald eine neue Position vom Algorithmus berechnet wurde. Bei der Optimierung der Position erreicht der Algorithmus durch die angewendeten Methoden eine signifikant bessere Genauigkeit als einzelne GPS-Signale.
Der Algorithmus wird in den kommenden Monaten in verschiedene Anwendungen integriert, um eine bessere und genauere Steuerung von Zügen zu ermöglichen.
Verbundkoordinator/ Zuwendungsempfänger | Menlo 79 GmbH, Berlin |
Projektvolumen | 81.568 Euro (davon 60 % Förderanteil durch BMDV) |
Projektlaufzeit | 01/2021 – 06/2021 |
Projektpartner |
|
Ansprechpartner | Menlo 79 GmbH Fabian Stöffler +49 160 188 9171 contact@menlo79.com |