Alle mFUND Projekte Alle mFUND Projekte
Visualisierung zum Projekt STRALI

Quelle: Strali Bild Projektsteckbrief, iStockphoto

Problemstellung

Um Elektromobilität zu fördern, bedarf es eines Ausbaus der Ladeinfrastruktur. Bisher erfolgt deren Verteilung ohne Berücksichtigung der Lenkungswirkung auf die Verteilung der Ladepunkte. Weiterhin findet keine strategische ressourceneffiziente Optimierung der Verkehrsströme statt. Das Potenzial einer Beeinflussung des Mobilitätsverhaltens wird daher nicht erschlossen. Zudem haben Bevölkerung, Unternehmen sowie die Städte- und Verkehrsplanung teils gegensätzliche Bedarfe, die bisher nicht gemeinsam identifiziert oder einbezogen werden.

Projektziel

Städten und Gemeinden soll eine bedarfsgerechte, den kommunalen verkehrspolitischen Zielen entsprechende, Ladeinfrastrukturplanung auf Basis einer multikriteriellen Datenerhebung und -analyse ermöglicht werden. Mittels geeigneter webbasierter Anwendungen soll künftig die Ladeinfrastrukturplanung zur gezielten ressourceneffizienten Steuerung der Verkehrsströme nutzbar gemacht werden. Am Beispiel der Stadt Essen wird dies im Rahmen des Projekts exemplarisch umgesetzt und die künftige Anwendung der Ergebnisse auf andere Städte und Gemeinde ermöglicht.

Durchführung

Im Rahmen des Projekts werden qualitative und quantitative Daten in zwei strategisch ausgewählten Quartieren der Stadt Essen erhoben. Diese Daten beinhalten unter anderem bestehende Verkehrsfluss- und Infrastrukturdaten sowie auch eigens erhobene Daten aus interaktiven Beteiligungsformaten für Bürger und Unternehmen, um alle Bedürfnisse gezielt erfassen zu können. Diese Daten werden anschließend in eine umfassende Verkehrsflusssimulation und ein Ladeinfrastrukturplanungstool überführt und für die kommunalen Verkehrsplaner verfügbar gemacht.

Verbundkoordinator

Universität Duisburg Essen

  • FKZ: 19F2260A

Projektvolumen

(zum Bewilligungszeitpunkt)

2.802.425 Euro
(79,89 % Förderquote durch BMDV)

Projektlaufzeit

(zum Bewilligungszeitpunkt)

08/2023 – 07/2026
Projektpartner
  • IT-Objects GmbH, Essen
  • Schotte Automotive GmbH & Co. KG, Hattingen
AnsprechpartnerLehrstuhl für ABWL und Mobilität, Universität Duisburg-Essen
Andrea Werry
Tel.: +49 (0)203/379-3626
E-Mail: andrea.werry@uni-due.de