
Quelle: Trafficon - Traffic Consultants GmbH 2023
Projektbeschreibung
Ziel von SATURN war es, die zuständigkeitsübergreifende, qualitätsgesicherte Bereitstellung von kommunalen Verkehrsdaten und -strategien in Baden-Württemberg, Hessen und Bayern einzurichten und zu testen. Überdies wurde ein strategiekonformes multimodales Routing mittels Projektdemonstrator erprobt. Neben der technischen Realisierung der Datenerhebung bzw.-meldung an die Mobilithek, wurden die notwendigen Strukturen dazu in den Projekträumen ermittelt. Die Zusammenarbeit und Abläufe entlang der Meldekette wurden anschließend in einem Organisations- und Geschäftsmodell festgelegt und erprobt. Ziel dabei war es, aktuelle Verkehrsdaten mit möglichst geringem Aufwand bei den Gebietskörperschaften generieren.
Ergebnisse und Wirkungen
SATURN hat erreicht, dass Navigationsdienste Verkehrsinformationen für Baustellen und Veranstaltungen aus den Piloträumen in ihren Anwendungen anzeigen. Die kommunalen Verkehrsdaten werden harmonisiert auf der Mobilithek bereitgestellt und können somit außerdem für die Entwicklung neuer Routingdienste genutzt werden. Insbesondere bei der Integration der kommunalen Verkehrsstrategien kann zukünftig ein strategiekonformes Routing ermöglicht werden. SATURN hat dazu für die Piloträume einen Demonstrator für strategiekonformes Routing entwickelt, um ein ganzheitliches Routing mit allen Daten der öffentlichen Hand abzubilden. Erst damit wird es möglich, den Verkehr zukünftig effizienter und umweltfreundlicher auf vorhandenen Infrastrukturen zu lenken und die Kommunen und Regionen von Emissionen und Verkehrsmengen zu entlasten.
Damit die Ergebnisse von SATURN über das Projekt und die Piloträume hinaus genutzt werden können, wurde ein Leitfaden für die Gebietskörperschaften zur Umsetzung der Erzeugung, Pflege und Meldung der Verkehrsdaten an die Mobilithek verfasst und veröffentlicht.
Verbundkoordinator | Zweckverband Kommunale Dienste Oberland, Bad Tölz FKZ: 19F2144A |
Projektvolumen (zum Bewilligungszeitpunkt) | 2.038.100,60 Euro (davon 75 % Förderanteil durch BMDV) |
Projektlaufzeit (zum Bewilligungszeitpunkt) | 01/2021 – 02/2024 |
Projektpartner |
|
Ansprechpartner | Zweckverband Kommunale Dienste Oberland Thorsten Preßler Tel.: +49 8041 4417 411 E-Mail: thorsten.pressler@zv-oberland.de |