
Quelle: Urban Software Institute GmbH
Projektbeschreibung
Im Rahmen des Projekt ParkControl wurde eine optimierte Parkplatz-Überwachung durch Anbindung an ein Control-Support-System implementiert. Dadurch wurde der Parkraum-Überwachungs-Dienst für öffentliche Parkplätze durch das kommunale Ordnungsamt erleichtert. Durch an Laternen angebrachte Überkopf-Parksensoren, Sensoren an Parkhäusern und einem Machine-Learning Modell für die Parkauslastung wurden die kommunalen Prozesse erweitert. Hierfür wurden die Daten in einem spezifischen Dashboard zusammengeführt und als georeferenzierte, dynamische Kenngrößen visualisiert.
Ergebnisse und Wirkungen
Mittels Echtzeit- und Prognose-Diensten für die kommunale Parkraumüberwachung wurden Daten über die offene urbane Datenplattform der Stadt Bad Hersfeld auf Basis von Smart Parking Quellen (v.a. Daten der Parksensoren) und Analytics-Auswertungen bereitstellt. Auf dieser Grundlage wurde eine Anforderungsdefinition gemeinsam erarbeitet und validiert. Im Zentrum standen hierbei der Parkraum-Überwachungs-Dienst und optimierte Einsatzszenarien der Beschäftigten des Ordnungsamts.
Die Integration der Unterstützungsdienste in den laufenden Betrieb der von Beschäftigten des Ordnungsamtes durchgeführten Parkraum-überwachung wurde kontinuierlich verbessert und entsprechende Schulungen durchgeführt.
Die Ergebnisse werden verwendet, um produktbezogene Lösungen für weitere Smart Cities zu entwickeln. Die Stadt Bad Hersfeld hat bereits vor mehreren Jahren damit begonnen, Smart City Sensorik zu verbauen und die gewonnenen Daten über die offene urbane Datenplattform der Stadt auszuwerten. Aufgrund dieser innovativen Entwicklung der vergangenen Jahre hebt sich die Stadt Bad Hersfeld von anderen Städten in Deutschland ab. Diese Entwicklung ermöglichte die Durchführung des innovativen Projekts.
Verbundkoordinator/ Zuwendungsempfänger | Urban Software Institute GmbH, Chemnitz |
Projektvolumen | 152.663,40 € (davon 60 % Förderung durch BMDV) |
Projektlaufzeit | 08/2021 – 03/2022 |
Projektpartner |
|
Ansprechpartner | Urban Software Institute GmbH Markus Bachleitner Tel.: 0176/84958145 markus.bachleitner@ui.city |