
Quelle: Jörg Pawlitzke
Projektbeschreibung
Es ist bekannt, dass das Wetter einen Einfluss auf die Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) hat. Welche Wetterparameter dabei eine Rolle spielen und wie groß der Einfluss ist, kann regional unterschiedlich sein und wurde hier am Beispiel von Berlin untersucht. Dabei bestand die Schwierigkeit, dass in Berlin wie in den meisten deutschen Städten auf Grund des offenen ÖPNV-Systems keine lückenlose Erfassung der Fahrgastzahlen erfolgt. Die Untersuchung wurde daher überwiegend auf der Basis von Erlöszahlen durchgeführt. Projektziele waren:
• Nutzbarmachung von Erlöszahlen
• Identifikation relevanter Wetterparameter
• Quantifizierung des Wettereinflusses auf die ÖPNV Nachfrage
• Entwicklung von Strategien zur Nutzung von Wetterinformationen für die Verbesserung des ÖPNV in Berlin.
Ergebnisse und Wirkung
• Verkaufsstückzahlen von Einzelfahrausweisen und Tageskarten eignen sich als Stellvertreter für die Zahl der Gelegenheitsfahrer im ÖPNV.
• Temperatur, Niederschlag und Sonnenscheindauer haben einen Einfluss auf die Zahl der Gelegenheitsfahrer in Berlin. Die Temperatur ist hierbei der stärkste Einflussfaktor.
• Die Stärke des Wettereinflusses hängt von Wochentag, Uhrzeit und Art der Linie ab (Berufsverkehr/Freizeitverkehr).
• Es wurde ein statistisches Modell entwickelt, dass die zu erwartende Zahl der Verkaufsstückzahl in Abhängigkeit von Datum, Uhrzeit und Wetterbedingungen prognostizieren kann.
• Mit Hilfe von stichprobenartig vorhandenen Messungen aus automatischen Fahrgastzählsystemen (AFZ) konnte festgestellt werden, dass sich das Nutzungsverhalten der Stammkunden von dem der Gelegenheitsfahrer unterscheidet.
• Die Ausstattung von Fahrzeugen mit AFZ schreitet voran und wird in Zukunft auch eine Prognose der Gesamtnachfrage ermöglichen.
Verbundkoordinator | Freie Universität Berlin, Institut für Meteorologie, Berlin
|
Projektvolumen | 89.643 € (davon 90 % Förderanteil durch BMDV) |
Projektlaufzeit | 01/2019 - 12/2019 |
Projektpartner | Berliner Verkehrsbetriebe
|
Ansprechpartner | Freie Universität Berlin, Institut für Meteorologie Prof. Uwe Ulbrich Tel. +49 30 838 71 175 E-Mail: ulbrich@met.fu-berlin.de |