
Quelle: contagt GmbH
Problemstellung
Bei der Benutzung des öffentlichen Nahverkehrs fehlen Blinden und Sehbehinderten oft Basis-Reiseinformationen wie z.B. Linienangaben einfahrender Busse oder Straßenbahnen.
Eine offene und interaktive Bereitstellung von Geo- und Nahverkehrsdaten kann einen signifikanten Beitrag zur Orientierung leisten. Das Potenzial von standortbasierten Audiohinweisen wurde bereits im Vorgängerprojekt "OpenData2 Guide" demonstriert.
Projektziel
Ziel des Projekts OD2Guide ist die prototypische Entwicklung einer skalierbaren Audio-Wegeleit-Plattform, die einen KI-basierten Dialogsystem („Chatbot“) und einen Feedback-Kanal umfasst. Diese basiert auf einer kosteneffizienten Ortungsinfrastruktur mit leicht installierbaren Bluetooth-Funksendern („Beacons“) und um Smartphone-Tiefensensorik erweiterte Ortungsalgorithmen.
Der Audio-Chatbot unterstützt Blinde und Sehbehinderte bei der Nutzung des ÖPNV, indem vorhandene Daten (z.B. OSM, mCLOUD, BIM) und neue offene Daten zur Wegeleitung im ÖPNV barrierefrei ausgegeben werden. Letztere werden im Projekt gemeinsam mit Blinden und Sehbehinderten im Zuge von Mapathon-Events und auf Grundlage von Erweiterungen der Ortungsinfrastruktur erstellt.
Durchführung
Im ersten Schritt werden die Anforderungen von Betroffenen sowie die Ortungstechnologie im Hinblick auf kosteneffiziente Optimierung überprüft. Hierzu wird ein Hardware-Prototyp zur modularen Integration von Beacons in die analoge Beschilderung entwickelt.
Der Audio-Chatbot mit KI-Komponente und die App-Plattform mit System zur Datenverwaltung werden prototypisch umgesetzt. Weiterhin erfolgt die Sensibilisierung der Öffentlichkeit. Es werden sowohl kollektiv erhobene Open Data als auch Daten aus anderen Projekten in die Wegeleit-Plattform integriert. Anschließend wird der Audio-Chatbot von Betroffenen in Living Labs getestet.
Verbundkoordinator | contagt GmbH, Mannheim
|
Projektvolumen | 1.153.921 Euro (davon 75 % Förderung durch BMDV) |
Projektlaufzeit | 01/2021 – 06/2024 |
Projektpartner | Informationstechnik meng GmbH, Birkenfeld
Evangelische Hochschule Ludwigsburg – Institut für Angewandte Forschung (IAF), Ludwigsburg
|
Ansprechpartner | contagt GmbH Johannes Britsch Tel.: +49 621 82039965 E-Mail: johannes.britsch@contagt.com |