Alle mFUND Projekte Alle mFUND Projekte
Mobility Data Stories für Stakeholder

Quelle: Shutterstock von Kit8.net

Problemstellung

In dem Projekt wird eine „Mobility Data Story Suite“ entwickelt, die Mobilitätsdaten über digitales Storytelling vermittelt. Zielgruppen sind die Beteiligten am Mobilitätsplanungsprozess, die von Mobilitätsplanerinnen und Mobilitätsplaner über politische Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträger bis hin zu Bürgerinnen und Bürger reichen. Die Mobilität Data Story Suite macht komplexe Daten mit neuen Methoden interaktiv verfügbar und schafft damit eine Grundlage zur Verbesserung der Effizienz von Mobilitätsplanungsprozessen.

Projektziel

Das Projekt „MoDaS“ schafft eine neuartige inhaltliche und technische Grundlage, Mobilitätsdaten in der Mobilitätsplanung gezielt als Mobility Data Story zu nutzen und zu kommunizieren. Hierzu werden die Möglichkeiten der interaktiven Visualisierung und des digitalen Storytellings in einer Mobility Data Suite kombiniert. Eine digitale Story kombiniert erzählende Elemente mit digitalen Inhalten.

Durchführung

Es wird die Kommunikation von Daten in Mobilitätsplanungsprozessen analysiert. Hieraus werden repräsentative und validierte Mobility Data Storys abgeleitet. Auf dieser Basis findet eine Verallgemeinerung statt und es entstehen Visualisierungs- und Interaktionskomponenten, sowie Guidelines für die freie Verwendung.

Verbundkoordinator

Technische Universität Ilmenau

  • FKZ: 19F2249A
Projektvolumen
(zum Bewilligungszeitpunkt)

773.638,11 Euro (davon 71,2 % Förderung durch BMDV)

Projektlaufzeit
(zum Bewilligungszeitpunkt)
09/2023 – 08/2026
ProjektpartnerFluxguide Ausstellungssysteme GmbH, Wien (A)
AnsprechpartnerTechnische Universität Ilmenau
Jun.-Prof. Dr. Matthias Hirth
Tel: +49 3677 69-2855
E-Mail: matthias.hirth@tu-ilmenau.de