
Quelle: Universität Kassel, Projekt HERCULES
Projektbeschreibung
Mit dem Projekt „HERCULES“ wurden Möglichkeiten zur Optimierung der Fahrten von Großraum- und Schwertransporten (GST) untersucht, prototypisch entwickelt und bewertet.
Ziel war die Entwicklung und Erprobung eines neuen, cloudbasierten Internetdienstes für Spediteure und Frachtführer zur Durchführung von GST, inklusive einer Funktion zur Freigabeanforderung an LSA. Es wurde evaluiert, ob GST somit zuverlässiger und wirtschaftlicher durchführbar werden.
Konkret wurden Piloten für cloudbasierte Internetdienste entwickelt, die verteilt vorliegende Informationen zusammenführen und auf dieser Basis neue Verkehrsmanagement-Funktionen ermöglichen. Partner aus Verwaltung, Forschung und Mittelstand haben sich für dieses Projekt zusammengefunden.
Ergebnisse und Wirkungen
Im Zuge des Projektes wurden folgende konkrete Ergebnisse erzielt:
- Erstellung eines cloudbasierten Backends, mit dem Daten der Verkehrszentrale Hessen und der Stadt Kassel (Baustellen, Verkehrs- und Störungsmeldungen, Reisezeiten, Informationen zu freien LKW-Stellplätzen) sowie des DWD (Wetter) für die kurz- und langfristige Planung eines GST zentral verfügbar gemacht wurden.
- Das Backend stellt auch eine Routenplanungs- und Verwaltungsfunktion für GST zur Verfügung.
- Über eine integrierte Karte kann eine Wissensbasis über Hindernisse und Engstellen für GST erstellt und gepflegt werden.
- Lichtsignalanlagen (LSA) wurden ertüchtigt, damit die GST mithilfe einer Smartphone-App an ihnen möglichst ohne Halt durchfahren können (Rollende Freigabe).
- Die Smartphone-App stellt dem GST-Fahrer die georeferenzierten Informationen und Anweisungen des VEMAGS-Roadbooks dar.
Ein Weiterbetrieb des Systems in Zusammenarbeit mit interessierten Kommunen und Logistikunternehmen ist vorgesehen.
Verbundkoordinator/ Zuwendungsempfänger | Heusch/Boesefeldt GmbH, Aachen
|
Projektvolumen | Summe 2,82 Mio. € (davon 78 % Förderanteil durch BMDV) |
Projektlaufzeit | 07/2017 - 12/2020 |
Projektpartner | Universität Kassel, Institut für Verkehrswesen - FG Verkehrstechnik und Transportlogistik
Hessen Mobil – Straßen- und Verkehrsmanagement, Wiesbaden
Stadt Kassel – Straßenverkehrs- und Tiefbauamt
AVT STOYE GmbH, Köln
|
Ansprechpartner | Heusch/Boesefeldt GmbH Stephan Valkenberg Tel.: +49 241 9669-201 E-Mail: stephan.valkenberg@heuboe.de |