Alle mFUND Projekte Alle mFUND Projekte
Projektlogo EBAS

Quelle: Hochschule Wismar

Problemstellung

Wachsende Verkehrsaufkommen mit immer größeren Handelsschiffen führen zu einer Verdichtung des Seeverkehrs und zu immer unübersichtlicheren nautischen Situationen. Hinzu kommen zukünftig ferngesteuerte und autonom fahrende Wasserfahrzeuge. Ein Assistenzsystem kann hier einen wichtigen Beitrag zur Sicherheit an Bord und in der nautischen Beratung an Land leisten, indem es automatisch gefährliche Situationen erkennt und eine Manöverstrategie vorschlägt.

Projektziel

Es soll ein Prototyp für ein wissens- und regelbasiertes Expertensystem zur deterministischen, automatisierten Analyse einer nautischen Situation entwickelt und getestet werden. Dieser soll eine ständig adaptive Routen- und Manöverplanung für die nächste halbe Stunde, sechs Stunden und die gesamte verbleibende Strecke beinhalten. Die Situationsanalyse und das Routing basieren dabei auf aktuellen Verkehrsbewegungen und Umweltdaten. Zusätzlich werden Vorhersagen und Wetterwarnungen berücksichtigt, die durch einen Server-Dienst verfügbar werden.

Durchführung

  • Operative Bereitstellung benötigter Daten (Wind, Wellen, Tideströmungen, Schiffsverkehr, etc.) durch einen Server-Dienst
  • Entwicklung des Expertensystems zur Erkennung und Einschätzung nautischer Situationen und der Bedieneroberflächen (an Bord bemannter Schiffe und in landseitigen Überwachungszentralen)
  • Test und Demonstration im Schiffsführungssimulator (BAW Hamburg und MSCW Warnemünde) und im Verkehrszentralen-Simulator (VTSS in Warnemünde)
  • Analyse der Anforderungen an autonome Systeme
Verbundkoordinator

Bundesanstalt für Wasserbau (BAW), Standort Hamburg

  • FKZ: 19F2279A

Projektvolumen

(zum Bewilligungszeitpunkt)

2.224.337 Euro
(davon 84,6 % Förderanteil durch BMDV)

Projektlaufzeit

(zum Bewilligungszeitpunkt)

11/2024 – 10/2027
Projektpartner

Innovative Ship Simulation and Maritime Systems GmbH (ISSIMS), Rostock

  • FKZ: 19F2279C

MARSIG mbH, Rostock

  • FKZ: 19F2279B

Hochschule Wismar (HSW)

  • FKZ: 19F2279E
AnsprechpartnerBundesanstalt für Wasserbau
Dr.-Ing. Carl-Uwe Böttner
+49 40 81908-339
carl-uwe.boettner@baw.de