
Quelle: LaLoG LandLogistik GmbH
Problemstellung
Die Verknüpfung freier Ladekapazitäten des Personen- und Güterverkehrs zu einer kombinierten Transportkette als Bestandteil des multimodalen Logistiksystems bedarf einer digitalen Weiterentwicklung bisheriger Lösungen.
Die Reduzierung von Störungen, Echtzeitdatenverarbeitung und Automatisierung mehrstufiger Transportprozesse sind Innovationstreiber für eine effiziente, anbieterübergreifende Transportleistung für Stadt und Land, insbesondere für die Kleingut-Mitnahme auf der letzten Meile.
Projektziel
Ziel des Projektes „CargoSurfer“ ist der Aufbau einer Online-Plattform und mobilen App, deren ÖPNV-Hintergrundsystem für die Planung und Durchführung kombinierter Transportleistungen des Personen- und Güterverkehrs weiterentwickelt wird.
Über ein KI-basiertes Prognose- und Steuerungssystem sollen Störungen im Transportprozess erkannt und abgewendet und so die Qualität und Zuverlässigkeit des Systems sowie die optimale Auslastung von Kapazitäten gesichert werden. Ein umfängliches Testverfahren in zwei Reallabor-Regionen im Land Hessen soll die operative Umsetzung anleiten und die Funktionsfähigkeit gewährleisten.
Durchführung
Die Entwicklung der Online-Plattform sowie der mobilen App basiert auf vorangegangenen Machbarkeitsstudien, die in enger Abstimmung aller Akteure erarbeitet wurden. Der Bottom-up-Ansatz wird fortgeführt. Mit Unterstützung von Anwendergruppen wird eine Datengrundlage geschaffen, über welche die KI des Prognosesystems trainiert und befähigt wird. Anschließend wird dieses im operativen Betrieb getestet und angewendet. Ziel ist es, dass die digitale Anwendung sowohl für die anbieterübergreifende schienen- als auch straßengebundene kombinierte Transportkette erprobt wird. Die Ausarbeitung eines Betreiber- und Geschäftsmodells sowie ergänzende infrastrukturelle und genehmigungsrelevante Themen flankieren das Vorhaben.
Verbundkoordinator | LaLoG LandLogistik GmbH, Frankfurt (Oder) FKZ: 19F2199A |
Projektvolumen (zum Bewilligungszeitpunkt) | 2.652.867 Euro (davon 71% Förderung durch das BMDV) |
Projektlaufzeit (zum Bewilligungszeitpunkt) | 11/2021 – 10/2024 |
Projektpartner |
|
Ansprechpartner | LaLoG LandLogistik GmbH Anja Sylvester Tel: +49 177 2847149 E-Mail: anja.sylvester@landlogistik.eu |