
Quelle: Stadt Flensburg
Problemstellung
Daten spielen bei kommunalen Planungen eine immer wichtigere Rolle. Der verlässliche Datenaustausch über starre Verwaltungsgrenzen innerhalb der Stadtverwaltung hinweg ist allerdings schwierig und eine fachbereichsübergreifende Nutzung von Daten ist somit nur eingeschränkt möglich. Die Datenquellen sind sehr heterogen, so dass datenbasierte Entscheidungsgrundlagen erst mit erheblichem Aufwand manuell aufbereitet werden müssen.
Projektziel
Mit dem Projekt wird der Testbetrieb eines abteilungsübergreifenden Business Intelligence Systems in der Stadtverwaltung Flensburg gestartet. Dadurch wird eine qualitativ hochwertige Basis für kleinräumige, planungsrelevante Daten geschaffen, die einfach, schnell und rechtssicher für Entscheider zu analysieren sind. Kollaboratives Arbeiten über Abteilungsgrenzen wird so möglich. Entscheidungen werden verbessert und zeitlich gestrafft. Zudem werden durch die Qualitätssicherungen des Projekts auch die Quelldatensysteme und der Datenschutz verbessert. Die Ergebnisse werden so aufbereitet, dass andere Kommunen beim Aufbau vergleichbarer Systeme auf den Projekterfahrungen aufbauen können.
Durchführung
Zunächst wird die IT-Infrastruktur mit den notwendigen Anforderungen an den Datenschutz und die IT-Sicherheit eingerichtet. Planungsrelevante Daten werden in den einzelnen Fachbereichen der Stadtverwaltung identifiziert und konsolidiert. Es werden automatisierte Datenlieferwege aufgebaut und mit einer Kartendarstellung verknüpft. Dabei wird die Einrichtung individueller Benutzeroberflächen ermöglicht. Zudem werden neue Methoden der Datenanalyse getestet und die Quellsysteme der Daten optimiert. Somit können auch vergangene Planungsstände mit dem neuen System evaluiert und dabei die Effizienzsteigerung erfasst werden.
Zuwendungsempfänger | Stadt Flensburg, Flensburg
|
Projektvolumen | 1.716.949,00 € (davon 75 % Förderung durch BMDV) |
Projektlaufzeit | 11/2019 – 10/2022 |
Projektpartner | Hochschule Flensburg, Flensburg
Akquinet finance & controlling GmbH, Hamburg
|
Ansprechpartner | Stadt Flensburg Dr. Thorben Kelling Tel.: +49 461 852987 E-Mail: kelling.thorben@flensburg.de |