
Quelle: Schüßler-Plan Digital GmbH
Problemstellung
Eine leistungsfähige Infrastruktur ist die Basis für den Wirtschaftsstandort Deutschland und dessen Wettbewerbsfähigkeit. Aktuell herrscht ein hoher Investitionsbedarf für Infrastruktur, aufgrund des Verschleißes von Autobahnen und Brücken durch steigende Verkehrsbelastungen. Hierzu ist neben der Optimierung von Planungs- und Ausführungsprozessen eine Beschleunigung der komplexen und langwierigen Genehmigungsverfahren erforderlich. Zukünftig sollen hierzu digitale Modelle (Building Information Modelling - BIM) verwendet werden, welche in der Planung und Ausführung bereits Anwendung finden und zukünftig auch für den Betrieb genutzt werden. Die Modelle ermöglichen es, Automatisierungspotentiale des Genehmigungsprozesses zu nutzen und diesen somit zu beschleunigen.
Projektziel
Ziel des Projekts „BeGeBIM“ ist es, die grundlegenden Anforderungen zu identifizieren und Lösungen für eine digitale, modellbasierte Genehmigung im Straßeninfrastrukturbau zu schaffen. Hierzu werden Anforderungen an BIM-Modelle herausgearbeitet, konventionelle Genehmigungsprozesse im Rahmen existierender gesetzlicher Regelungen analysiert, digitale Prüfroutinen entwickelt und deren Einsatz in einem modellgestützten Genehmigungsprozess bewertet. Das erarbeitete Vorgehen wird prototypisch an einem Bauvorhaben umgesetzt.
Durchführung
Zur Umsetzung muss auf der Basis einer Prozessanalyse der Genehmigungsverfahren herausgearbeitet werden, welche Unterlagen durch BIM-Modelle ersetzt werden können. Damit eine einheitliche und automatisierte Prüfung möglich wird, sind sowohl die genauen Informationsanforderungen als auch Prüfschritte digital zu erfassen. Des Weiteren werden Konzepte entwickelt, wie die Ergebnisse der Genehmigungsverfahren transparent und nachvollziehbar anhand der BIM-Modelle dokumentiert werden können.
Verbundkoordinator | Schüßler-Plan Digital GmbH, Düsseldorf FKZ: 19F2241A |
Projektvolumen (zum Bewilligungszeitpunkt) | 1.130.870 Euro (davon 70 % Förderanteil durch BMDV) |
Projektlaufzeit | 06/2023 – 05/2026 |
Projektpartner |
|
Ansprechpartner | Schüßler-Plan Digital GmbH Dr.-Ing. Andreas Bach abach@schuessler-plan.digital |