
Quelle: Viscan Solutions GmbH
Problemstellung
Bei Bauwerken sind auf Grund der hohen Beanspruchung regelmäßige Prüfungen des Zustandes erforderlich. Diese Prüfungen führen nicht nur zur Behinderung des Verkehrsflusses, sondern sind oft auch durch die subjektive Bewertung von Schadensbildern nicht miteinander vergleichbar. Dies führt dazu, dass Schäden nicht korrekt bewertet werden und somit Gegenmaßnahmen zu spät erfolgen. Zeit- und kostenaufwändige Sanierungsmaßnahmen von Verkehrswegen sind die Folge.
Projektziel
Gesamtziel des Vorhabens ist es, durch Künstliche Intelligenz eine maßgebliche Unterstützung bei der Abnahme, weiterführenden Prüfung und Instandhaltung von Infrastrukturbauwerken zu gewährleisten. Das hierfür zu entwickelnde Verfahren soll bestehende Prozessen der Bauwerksprüfung digitalisieren und automatisieren. Es soll ein Software-Tool erstellt werden, mit dem Aufnahmen von Schäden automatisch analysiert und bewertet werden können. Die Aufbereitung der Ergebnisse erfolgt prüfungsgerecht und BIM-fähig.
Durchführung
Im ersten Schritt findet eine Datenerhebung zu verschiedenen Schadenskategorien statt. Parallel dazu wird die notwendige Infrastruktur zum Datenmanagement aufgebaut. Die Modelle der Künstlichen Intelligenz zur Bildauswertung werden erweitert und optimiert. Die Modelle werden anschließend in eine geeignete Infrastruktur und Nutzerumgebung implementiert, so dass eine Evaluation mit Daten aus der Praxis erfolgen kann. Zum Ende des Projektes wird auch mit Arbeiten zur Standardisierung des Verfahrens begonnen, um eine schnelle Einführung in die Praxis zu erreichen.
Verbundkoordinator | Viscan Solutions GmbH, Weimar
|
Projektvolumen | 2.128.875 Euro (davon 70 % Förderung durch BMDV) |
Projektlaufzeit | 04/2020 – 03/2023 |
Projektpartner | ViNNOVA GmbH, Schwäbisch-Hall
Hochschule Albstadt Sigmaringen, Albstadt-Ebingen
DB Engineering & Consulting GmbH, München
Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg, Stuttgart
IGS Ingenieure GmbH & Co. KG, Weimar
|
Ansprechpartner | Viscan Solutions GmbH Nicolai Nolle Tel.: +49 151 519242-58 E-Mail: nolle@viscan.de |