
Quelle: Airport Research Center GmbH
Projektbeschreibung
Abweichungen und Unsicherheiten sind in der Luftfahrtbranche eine ständige Herausforderung bei der betrieblichen Planung. Dies betrifft auch die Allokation von Flugzeugstandplätzen. Ziel ist es, operative Umplanungen auf ein Minimum zu reduzieren, indem potenzielle Störungen bereits bei der taktischen Planung berücksichtigt werden.
Das Projekt A-Boost befasste sich in diesem Zusammenhang mit der Entwicklung eines auf historischen Flugplan- und Wetterdaten basierendem Vorhersagemodells sowie der Implementierung entsprechender Algorithmen in der Allokationssoftware CAST. Dadurch wurde eine Berücksichtigung der Vorhersagen bei der Standplatzplanung ermöglicht.
Ergebnisse und Wirkungen
Die Projektergebnisse machen deutlich, dass es bei ausreichender Datengrundlage möglich ist, Vorhersagemodelle für Planungsabweichungen an Flughäfen zu erstellen. Am Beispiel des Flughafens Zürich wurde ein entsprechendes Modell unter Berücksichtigung der zur Verfügung stehenden Flugplan- und Wetterdaten erstellt. Die Allokationssoftware CAST kann diese Vorhersagen bei der Standplatzplanung einfließen lassen.
Die am Beispiel Zürich durchgeführten Tests zeigen, dass die Standplatzplanungen unter Berücksichtigung der Vorhersagedaten geringere Abweichungen zu den tatsächlichen Flugzeugabstellungen aufweisen als ohne. Der Nachweis des Potentials dieses Verfahrens für eine stabilere und effizientere Planung konnte somit erbracht werden.
Die innerhalb des Projekts entwickelten Erweiterungen des Allokationsalgorithmus, sind für alle Nutzer der CAST Software verfügbar. Aufbauend auf den im Projekt gesammelten Erkenntnissen werden weitere Entwicklungen im Hinblick auf automatisierte Prognosemöglichkeiten sowie potenzielle Integration der Software in reale Flughafensysteme angestrebt. Durch die Erschließung neuer Geschäftsfelder werden Umsatzsteigerungen und eine Stärkung der Branche im Rheinischen Braukohlerevier angestrebt.
Verbundkoordinator | Airport Research Center GmbH, Aachen
|
Projektvolumen | 141.577 € (davon 70 % Förderung durch BMDV) |
Projektlaufzeit | 01/2021 – 12/2021 |
Projektpartner | Stichting Hogeschool van Amsterdam - Faculty of Technology - Aviation Academy, Amsterdam (NL)
|
Ansprechpartner | Airport Research Center GmbH Michael Laubrock Tel.: +49 241 16843-12 E-Mail: michael.laubrock@arc-aachen.de |