Alle aktuellen Inhalte Alle aktuellen Inhalte
Cover der Broschüre: Glasfasernetze – Anwendungshilfe zur DIN 18220
Broschüre: "Glasfasernetze – Anwendungshilfe zur DIN 18220"

Quelle: BMDV

Die DIN 18220 ist eine technische Norm, die den Einsatz von Trenching-, Fräs- und Pflugverfahren für die Legung von Glasfasermedien regelt. Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) unterstützt den Einsatz und die Verbreitung der DIN 18220 zur Beschleunigung des Glasfaserausbaus. Hierbei wirkt der Steuerkreis Bauwesen des BMDV mit. Engagiert sind dort Expertinnen und Experten aus der öffentlichen Hand, der Bau- und TK-Wirtschaft sowie aus dem Bereich Normung und Standardisierung. Im Steuerkreis Bauwesen wurde diese Anwendungshilfe zur DIN 18220 erarbeitet. Sie hat die Zielgruppen Bauleitungen, Vorarbeiter und Vorarbeiterinnen sowie Straßenbaulastträger, aber auch Planerinnen und Planer. Die Anwendungshilfe enthält notwendige Informationen, die erforderlich sind, um die DIN 18220 für die Baustellenpraxis nutzen zu können. Sie ersetzt nicht die DIN 18220, sie enthält Verweise auf weiterführende Informationen in der DIN 18220.