
Quelle: Fraunhofer IIS
Projektbeschreibung
Open RAN bietet durch seine offene 5G-Netzwerkarchitektur vielfältige Chancen für den Einsatz in der Industrie. Gleichzeitig bergen Open RAN basierte Netzimplementierungen das Risiko eines erhöhten Energieverbrauchs, der auf der Verwendung von nicht darauf optimierten Standard- Netzkomponenten beruht. Ziel von 5G-ECONET ist die tiefgehende Untersuchung verschiedenster effektiver Maßnahmen zur Energieverbrauchsreduktion bei gleichzeitiger Gewährleistung der für industrielle 5G-Anwendungen erforderlichen Dienstqualität.
Erwartete Ergebnisse und Wirkung
Wichtigste Ergebnisse sind die korrekte Einschätzung und Voraussage der Energieeinsparungs-Potentiale in Open RAN Campusnetzen in repräsentativen Anwendungsszenarien. Darüber hinaus werden unter Berücksichtigung von aktuellen 3GPP und Open RAN Standards verbesserte Methoden für Design und Planung energieoptimierter Netze entwickelt. So ermöglicht beispielsweise die in den Netzadministrations- und -Managementwerkzeugen integrierte KI bedarfsabhängig adaptierbare und rekonfigurierbare Netze.
Diese Ergebnisse werden es den Projektpartnern ermöglichen, sich auf dem sich gerade entwickelnden Markt für Open RAN Funktechnologie weiter zu etablieren.
Die Ergebnisse des Projektes werden der Industrie und Forschung zugänglich gemacht. Die Mitglieder des Konsortiums sind in verschiedenen Standardisierungsgremien und Allianzen aktiv und werden so die Verbreitung der Ergebnisse sicherstellen, als auch das notwendige Umdenken hinsichtlich effizienter Nutzung von Ressourcen und Nachhaltigkeit im Bereich der Tele- und Industriekommunikation anstoßen.
Verbundkoordinator | Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS, Erlangen |
Projektvolumen (zum Bewilligungszeitpunkt) | 2.167.948,03 € (davon 82% Förderanteil durch das BMDV) |
Projektlaufzeit (zum Bewilligungszeitpunkt) | 04/2023 – 06/2025 |
Projektpartner |
|
Ansprechpartner | Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS Thomas Heyn 09131 776-6311 thomas.heyn@iis.fraunhofer.de |