Im Bereich der Digitalpolitik engagiert sich das BMDV in einer Reihe von digitalpolitischen Gremien und Formaten.
![]() Quelle: BMDV/Deckbar | Digital-GipfelDer Digital-Gipfel ist DAS Dialogforum der Bundesregierung zu aktuellen digitalpolitischen Themen. Er wird gemeinsam vom Bundesministerium für Digitales und Verkehr und dem Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz ausgerichtet. |
![]() Quelle: BMDV | InnovationsclubBundesdigitalminister Dr. Volker Wissing gründete 2023 mit Estland, Lettland und Litauen einen Innovationsclub, um eine innovationsfreundliche EU-Digitalpolitik zu fördern. |
![]() Quelle: Adobe Stock / Roman | EU-Digitalpolitik und der EU-Ministerrat für TelekommunikationDas BMDV gestaltet die EU-Digitalpolitik mit und vertritt Deutschland im Rat der Europäischen Union. Es bereitet die Ratssitzungen der für Digitales und Telekommunikation zuständigen Ministerinnen und Minister vor. |
![]() Quelle: Fotolia / Julien Eichinger | Europäische Gremien für Telekommunikations- und FrequenzpolitikIm Bereich der Telekommunikations- und Frequenzpolitik auf europäischer Ebene ist das BMDV zur Vertretung deutscher Interessen in unterschiedlichen Gremien aktiv, z.B. in der Gruppe für Frequenzpolitik (RSPG), im Frequenzausschuss (RSC) und im Kommunikationsausschuss (COCOM). |
![]() Quelle: BMDV | G7, G20, OECDDeutschland tauscht sich in internationalen Organisationen und Foren wie der G7, G20 und OECD mit anderen Ländern über Digitalthemen wie Künstliche Intelligenz aus. Ziel ist es, durch internationale Zusammenarbeit die Chancen der digitalen Transformation weltweit zu nutzen. |
![]() Quelle: Adobe Stock / djahan | Internationale Fernmeldeunion (ITU)Die Internationale Fernmeldeunion (ITU) mit Sitz in Genf ist eine der Sonderorganisationen der Vereinten Nationen und befasst sich mit administrativen und technischen Fragen globaler Telekommunikation in den Bereichen Funkkommunikation, Standardisierung und Entwicklung. |
![]() Quelle: Adobe Stock / your123 | Digitale Dialoge und PartnerschaftenUm Deutschlands Rolle in der internationalen Digital- und Datenpolitik zu stärken, tauscht sich das BMDV in digitalen Partnerschaften und Dialogen mit anderen Staaten aus. Es setzt einen gemeinsamen internationalen Rahmen für den digitalen Wandel in Wirtschaft und Gesellschaft. |