Hintergrundinformationen zu den in der Förderlandkarte des BMDV dargestellten Förderprogrammen
-
Förderprogramm Digitale Testfelder Wasserstraßen
-
mFUND
-
Die Gigabitförderung 2.0
-
Öffentlich zugängliche Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge in Deutschland
-
-
Klimaschutz im Verkehr – Mobilitäts- und Kraftstoffstrategie (MKS)
-
Förderrichtlinie Elektromobilität in Deutschland
-
-
Nationaler Radverkehrsplan 3.0
-
Innovative Luftmobilität
-
Förderung der Entwicklung von Systemen zur Hardware-Nachrüstung von Dieselkraftfahrzeugen und mobilen Maschinen
-
Förderung und Finanzierung des Radverkehrs in Deutschland
-
Förderrichtlinie zur nachhaltigen Modernisierung von Küstenschiffen (NaMKü)
-
Förderrichtlinie Digitale Testfelder in Häfen (DigiTest)
-
-
Forschungsförderung
-
Förderung von Modellvorhaben Radverkehr – Projekte
-
5G-Mobilfunk
-
Kurzdossiers – Modellprojekte zur Stärkung des ÖPNV
-
Bundesprogramm „Zukunft Schienengüterverkehr“
-
Programm zur Förderung der städtischen Logistik
-
Klimaschutz im Verkehr – Öffentlicher Verkehr
-
Richtlinie über Zuwendungen für die Aus- und Umrüstung von Seeschiffen zur Nutzung von LNG als Schiffskraftstoff (LNGSeeschiffRL)
-
Ideen- und Förderaufruf zum Thema unbemannte Luftfahrtanwendungen und individuelle Luftmobilitätslösungen
-
Verwendung alternativer Antriebe im Schienenpersonennahverkehr
-
Nationales Innovationsprogramm für Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie
-
Förderrichtlinie über Zuwendungen für den Erhalt und sicheren Weiterbetrieb der Traditionsschifffahrt
-
Förderrichtlinie für die Nachrüstung von Diesel-Bussen der Schadstoffklassen Euro III, IV, V und EEV im Öffentlichen Personennahverkehr
-
KI-Projekte des BMDV
-
Copernicus – Das Europäische Erdbeobachtungsprogramm
Aufgrund rechtlicher Bestimmungen (bspw. Geheimschutz beim Nationalen Programm zur Förderung von Galileo PRS) können wir nicht alle Förderungen des BMDV über die Förderlandkarte abbilden. Hintergrundinformationen zu den nicht in der Förderlandkarte des BMDV dargestellten Förderungen des BMDV können Sie hier abrufen.
Zurück zur Förderlandkarte gelangen Sie hier.