-
Happy World Bicycle Day! 🌍🚴Wir laden Euch zum 8. Nationalen Radverkehrskongress #NRVK & die Eurobike nach Frankfurt ein! Entdecke die neuesten Trends und Innovationen im Fahrradbereich, erfahre mehr über Radverkehrsförderung, #VisionZero und die Zukunft des Fahrradverkehrs.
-
Wir gedenken der Opfer des schrecklichen ICE-Unglücks, das sich vor genau 25 Jahren in #Eschede ereignete. Es war ein Tag, der in die Geschichte eingraviert ist, als eine Tragödie, die unzählige Leben für immer veränderte. In Gedanken sind wir bei den Menschen, die damals ihr Leben verloren haben, bei ihren Familien und Freunden, die immer noch mit dem Schmerz kämpfen. Wir erinnern uns an die mutigen Rettungskräfte, die unter Einsatz ihres eigenen Lebens ihr Bestes gaben, um zu helfen. 🖤
-
@Fabian83 Wo steht das?
-
#Metaverse-Anwendungen helfen durch #XR-Technologien oder digitale Zwillinge, Ressourcen einzusparen und die digitale #Transformation zu fördern. Unser Abteilungsleiter Digital- und Datenpolitik, Ben Brake, möchte mit Ihnen die Potenziale von Metaverse-Anwendungen für die Nachhaltigkeit und digitale Transformation diskutieren.
Wann? 👉 Am 6. Juni, von 11:15 Uhr bis 12:15 Uhr auf der @republica!
-
Das deutsch-französische Jugendticket steht kurz vor seiner Einführung zum 60. Jubiläum des Elysée-Vertrages.🇩🇪🇫🇷
Volker Wissing und Clément Beaune bekräftigten ihr Engagement beim EU-Rat. 🇪🇺 Bald können junge Menschen kostengünstig und unkompliziert zwischen Deutschland und Frankreich reisen, um Freundschaften zu schließen und kulturellen Austausch zu erleben. Eine aufregende Zeit des grenzüberschreitenden Abenteuers steht bevor! 🚅
-
Die größte NATO-Luftwaffenübung steht bevor! 🛩️ Vom 12. – 23.6. findet in Deutschland "#AirDefender23" statt. 25 #NATO-Verbündete, 250 Flugzeuge und 10.000 Teilnehmer trainieren Abwehrmanöver im deutschen und europäischen Luftraum. Ein starkes Zeichen für die NATO-Stärke und transatlantische Einheit.
-
Letztes Jahr stellte Volker Wissing die Pläne der Bundesregierung für diese Legislaturperiode vor. Ein Jahr später gibt es eine nationale #Digitalstrategie und eine Debatte über eine internationale Digitalstrategie. Wo stehen wir 2023? Darüber diskutiert er mit @markus_netzpolitik am 6. Juni von 13:45 Uhr bis 14:15 Uhr auf der @republica!
-
Datenteilen kann viele Probleme lösen und Wirtschaft, Staat und Gesellschaft voranbringen. Hierzu wird das #Dateninstitut aktiv beitragen! #Digitalstrategie Beiratsmitglied
Alexander Rabe von eco – Verband der Internetwirtschaft berichtet von der Relevanz und den Fortschritten des Projekts von @bmi und @BMWK. -
📢 Sensationeller Erfolg des Deutschland-Tickets! 🎉🚆
Nach nur einem Monat sind bereits über 10 Mio. Tickets deutschlandweit verkauft! 🎟️✨ 4,3 Mio. Fahrgästen, die zuvor Bartarife oder Zeitkarten nutzten, sind jetzt im günstigen Abonnement dabei. Über 5 Mio. Fahrgäste haben ihre bisherigen Abos umgestellt.
Und das Beste: Wir konnten zusätzlich 700.000 Neukunden gewinnen. Eine grandiose Erfolgsgeschichte! 💪👏
-
Wie entsteht eine Strategie für internationale Digitalpolitik und welche Herausforderungen müssen gemeistert werden? Ben Brake erläutert, wie die ERSTE internationale #Digitalstrategie der Bundesregierung entsteht und welche Ziele sie verfolgt.
👉Am 5. Juni 2023 von 16:45 bis 17: 15 Uhr auf der @republica!
-
"#NoWeL4-Forschungsprojekt für besseren #ÖPNV: Vollautomatisierte Kleinbusse erfüllen Mobilitätsbedürfnisse. Unsere Förderung fördert smarte, klimafreundliche Lösungen für attraktiven, nutzerfreundlichen Verkehr. #Digitalisierung & Automatisierung bieten Chancen", so Volker Wissing.
Unsere Initiative bringt frischen Wind in die Hauptstadt. Unter dem Namen "NordWestraum Level 4" NoWeL4 wird Berlin zum Vorreiter für fahrerlose Shuttles. Eine Investition, die den Verkehr der Zukunft formen wird.
-
Wir sind begeistert: Die Förderanträge haben sich vervierfacht📈. Klimafreundliche Nutzfahrzeuge boomen! 🚚🌿 Deswegen stellen wir ÜBER 1 Mrd. Euro für die Umstellung von Flotten auf alternative, umweltschonende Antriebe und die dazugehörige Tank- und Ladeinfrastruktur bereit. 👍
Ein großer Schritt in Richtung nachhaltiger Mobilität! Gemeinsam leisten wir so einen positiven Beitrag für unsere Umwelt. 🌍💪
-
"Die neue Batteriefabrik stärkt Europas Unabhängigkeit, fördert die Wertschöpfung und treibt die #Elektromobilität voran. Gemeinsam mit Gigafabriken in 🇩🇪& 🇮🇹 führt sie Europa an der Spitze der Batteriezellproduktion. Ein Musterbeispiel für europäische Zusammenarbeit", so Volker Wissing.
Die ACC-Batteriefabrik markiert einen Meilenstein in der E-Mobilitätsindustrie. Mit der neuen Einrichtung wird ACC in der Lage sein, die steigende Nachfrage nach Batterien für Elektrofahrzeuge zu decken.
-
Kommt vorbei und besucht uns auf der @republica vom 5. bis 7. Juni! 🚀Unser Stand hat spannende & inspirierende Projekte zu bieten. Volker Wissing wird mit @markus_netzpolitik über die #Digitalstrategie sprechen und Ben Brake hat auch zwei Slots im Programm. Seid dabei! #rp23 #CASH💥
-
Wie schaffen es Europa und Deutschland, sich im Hinblick auf #KI gegen die USA und China zu behaupten? Im WELT-Zukunftspodcast "OK, KI?!" erklärt Volker Wissing, ob er #ChatGPT für eine Risikotechnologie hält und warum wir eine kluge Regulierung brauchen.
Hier geht es zum Podcast: https://www.welt.de/podcasts/ok-KI/article245351744/Verkehrsminister-Volker-Wissing-Haben-Sie-genuegend-Kraft-und-Einfluss-fuer-einen-grossen-Wurf-bezueglich-KI-Podcast.html
-
Die Studie, die das #ITF - International Transport Forum vorgelegt hat, bestätigt unsere gleitende #Langfristprognose, die wir im März in Berlin vorgestellt haben: Verkehr wird WELTWEIT zunehmen. 🌍
Mehr dazu im Video mit Volker Wissing!
-
Du willst #Digitalisierung gestalten? Herausforderungen ziehen Dich an?
Dann komm am 9. + 10.6. zum #Hackathon nach Hamburg und gestalte die Mobilität von morgen – effizienter, inklusiver, sauberer und vernetzter. Die besten Ideen erhalten die Chance auf bis zu 3 Mio. Euro Förderung im #mFUND! ➡️ datarun2023.de
-
"Die TU-Studierenden zeigen Potenzial von #EFuels für die Zukunft der Kraftstoffe. Forschung & Entwicklung machen sie wettbewerbsfähig und etablieren sie auf dem Markt. Es ist klug, die Technik des Verbrenners zu nutzen. Für Fortschritt brauchen wir viele Mitstreiter", so Wissing.
Im DeCarTrans-Projekt wurden 15.000 Liter synthetisches Benzin erfolgreich abgeholt. Sie dienen Kraftstoffuntersuchungen und Kfz-Tests. Wir unterstützen das Projekt zur Erforschung nachhaltiger Mobilität mit E-Fuels.
-
#Verkehrssicherheit ist ein weiteres wichtiges Thema, über welches auf dem ITF-Forum diskutiert und gemeinsam an Lösungen gearbeitet wird. #VisionZero – 0⃣ Verkehrstote ist unser Ziel, so Daniela Kluckert beim #Weltverkehrsforum #ITF23 in #Leipzig. 💪 Mehr im Video. 👇
-
Klimaschutz muss international 🌍 gelöst werden. Warum❓ Das erklärt Euch Volker Wissing in diesem Video beim #Weltverkehrsforum #ITF23 in #Leipzig. #RethinkMobility💪